Victor Kraatz (* 7. April 1971 in Berlin) ist ein ehemaliger kanadischer Eiskunstläufer, der im Eistanz startete.
Victor Kraatz begann im Alter von neun Jahren mit dem Eislaufen. Er wurde in West-Berlin geboren, wuchs in der Schweiz auf und wanderte später nach Kanada aus. In der Schweiz wurde er Eistänzer und lief zusammen mit der Schweizerin Analisa Beltrami. Nachdem er nach Kanada kam, wurde Taryn O’Neill seine Eistanzpartnerin. Ab dem 20. April 1991 bis zum Ende der Eislaufkarriere lief Victor Kraatz mit Shae-Lynn Bourne. Das Eistanzpaar hatte nacheinander mehrere Trainer, Josée Picard, Eric Gillies, Tatjana Tarassowa, Natalja Dubowa, Uschi Keszler, Marina Klimowa und Sergei Ponomarenko sowie Nikolai Morosow. Victor Kraatz startete für den CPA Boucherville. Zum Ende ihrer Amateurkarriere trainierten Bourne und Kraatz in Newington, Connecticut.
1993 wurden Bourne und Kraatz zum ersten Mal kanadische Eistanzmeister und debütierten bei Weltmeisterschaften. 1996 gewannen sie mit Bronze ihre erste Weltmeisterschaftsmedaille. Das gleiche Ergebnis erreichten sie auch 1997, 1998 und 1999. 1999 gewannen sie in Halifax die erstmals ausgetragenen Vier-Kontinente-Meisterschaften. Dies gelang ihnen 2001 und 2003 erneut. 2002 wurden sie Vize-Weltmeister und 2003 in Washington schließlich Weltmeister. Es war der erste WM-Titel im Eistanz für ein kanadisches und nordamerikanisches Paar überhaupt. Dreimal nahmen Bourne und Kraatz an Olympischen Spielen teil, jedoch ohne eine Medaille zu gewinnen. 1994 belegten sie den zehnten Platz und 1998 sowie 2002 wurden sie Vierte. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft beendeten sie 2003 ihre Wettkampfkarriere.
Bourne und Kraatz wurden insgesamt zehnmal kanadische Meister und gewannen sechsmal beim Grand-Prix-Wettbewerb Skate Canada, womit sie jeweils Rekordsieger sind. Zweimal waren sie beim Grand-Prix-Finale siegreich.
Am 19. Juni 2004 heiratete Kraatz die finnische Eistänzerin Maikki Uotila. Gemeinsam arbeiten sie als Trainer in Vancouver. Das Paar hat zwei Söhne (geboren 2006 und 2010).[1]
(mit Shae-Lynn Bourne)
Wettbewerb / Jahr | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympische Winterspiele | 10. | 4. | 4. | ||||||||
Weltmeisterschaften | 14. | 6. | 4. | 3. | 3. | 3. | 3. | 4. | 2. | 1. | |
Vier-Kontinente-Meisterschaften | 1. | 1. | 1. | ||||||||
Kanadische Meisterschaften | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | |
- | |||||||||||
Grand-Prix-Wettbewerb / Saison | 92/93 | 93/94 | 94/95 | 95/96 | 96/97 | 97/98 | 98/99 | 99/00 | 00/01 | 01/02 | 02/03 |
Grand-Prix-Finale | 4. | 1. | 2. | 5. | 1. | ||||||
Skate America | 3. | 1. | |||||||||
Skate Canada | 6. | 3. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | |||
Trophée Eric Bompard | 2. | ||||||||||
Cup of Russia | 2. | ||||||||||
NHK Trophy | 2. | 2. | 1. | ||||||||
Bofrost Cup on Ice | 5. | 2. | 2. | 3. |
1952–55: Jean Westwood und Lawrence Demmy | 1956: Pamela Weight und Paul Thomas | 1957–58: June Markham und Courtney Jones | 1959–60: Doreen Denny und Courtney Jones | 1962–65: Eva Romanová und Pavel Roman | 1966–69: Diane Towler und Bernard Ford | 1970–74: Ljudmila Pachomowa und Alexander Gorschkow | 1975: Irina Moissejewa und Andrei Minenkow | 1976: Ljudmila Pachomowa und Alexander Gorschkow | 1977: Irina Moissejewa und Andrei Minenkow | 1978–79: Natalja Linitschuk und Gennadi Karponossow | 1980: Krisztina Regőczy und András Sallay | 1981–84: Jayne Torvill und Christopher Dean | 1985–88: Natalja Bestemjanowa und Andrei Bukin | 1989–90: Marina Klimowa und Sergei Ponomarenko | 1991: Isabelle Duchesnay und Paul Duchesnay | 1992: Marina Klimowa und Sergei Ponomarenko | 1993: Maja Ussowa und Alexander Schulin | 1994–97: Oxana Grischtschuk und Jewgeni Platow | 1998–99: Anschelika Krylowa und Oleg Owsjannikow | 2000: Marina Anissina und Gwendal Peizerat | 2001: Barbara Fusar-Poli und Maurizio Margaglio | 2002: Irina Lobatschowa und Ilja Awerbuch | 2003: Shae-Lynn Bourne und Victor Kraatz | 2004–05: Tatjana Nawka und Roman Kostomarow | 2006–07: Albena Denkowa und Maxim Stawiski | 2008: Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder | 2009: Oxana Domnina und Maxim Schabalin | 2010: Tessa Virtue und Scott Moir | 2011: Meryl Davis und Charlie White | 2012: Tessa Virtue und Scott Moir | 2013: Meryl Davis und Charlie White | 2014: Anna Cappellini und Luca Lanotte | 2015–16: Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron | 2017: Tessa Virtue und Scott Moir | 2018–19: Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron | 2021: Wiktorija Sinizina und Nikita Kazalapow | 2022: Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron
1999: Shae-Lynn Bourne und Victor Kraatz | 2000: Naomi Lang und Peter Tchernyshev | 2001: Shae-Lynn Bourne und Victor Kraatz | 2002: Naomi Lang und Peter Tchernyshev | 2003: Shae-Lynn Bourne und Victor Kraatz | 2004: Tanith Belbin und Benjamin Agosto | 2005: Tanith Belbin und Benjamin Agosto | 2006: Tanith Belbin und Benjamin Agosto | 2007: Marie-France Dubreuil und Patrice Lauzon | 2008: Tessa Virtue und Scott Moir | 2009: Meryl Davis und Charlie White | 2010: Kaitlyn Weaver und Andrew Poje | 2011: Meryl Davis und Charlie White | 2012: Tessa Virtue und Scott Moir | 2013: Meryl Davis und Charlie White | 2014: Madison Hubbell und Zachary Donohue | 2015: Kaitlyn Weaver und Andrew Poje | 2016: Maia Shibutani und Alex Shibutani | 2017: Tessa Virtue und Scott Moir | 2018: Kaitlin Hawayek und Jean-Luc Baker | 2019: Madison Chock und Evan Bates | 2020: Madison Chock und Evan Bates | 2021: nicht ausgetragen | 2022: Caroline Green und Michael Parsons
1947: Margaret Roberts und Bruce Hyland | 1948: Suzanne Morrow und Wallace Diestelmeyer | 1949: Joyce Perkins und Bruce Hyland | 1950–51: Pierrette Paquin und Donald Tobin | 1952: Frances Dafoe und Norris Bowden | 1953: Frances Abbott und David Ross | 1954: Doreen Leech und Norman Walker | 1955–56: Lindis Johnston und Jeffrey Johnston | 1957–59: Geraldine Fenton und William McLachlan | 1960–62: Virginia Thompson und William McLachlan | 1963–64: Paulette Doan und Kenneth Ormsby | 1965–66: Carole Forrest und Kevin Lethbridge | 1967–68: Joni Graham und Don Phillips | 1969: Donna Taylor und Bruce Lennie | 1970: Mary Church und David Sutton | 1971–72: Louise Lind und Barry Soper | 1973–74: Louise Soper und Barry Soper | 1975–76: Barbara Berezowski und David Porter | 1977: Susan Carscallen und Eric Gillies | 1978–80: Lorna Wighton und John Dowding | 1981: Marie McNeil und Rob McCall | 1982–88: Tracy Wilson und Robert McCall | 1989: Karyn Garossino und Rod Garossino | 1990: Jo-Anne Borlase und Martin Smith | 1991: Michelle McDonald und Martin Smith | 1992: Jacqueline Petr und Mark Janoschak | 1993–99: Shae-Lynn Bourne und Victor Kraatz | 2000: Marie-France Dubreuil und Patrice Lauzon | 2001–03: Shae-Lynn Bourne und Victor Kraatz | 2004–07: Marie-France Dubreuil und Patrice Lauzon | 2008–10: Tessa Virtue und Scott Moir | 2011: Vanessa Crone und Paul Poirier | 2012–14: Tessa Virtue und Scott Moir | 2015–16: Kaitlyn Weaver und Andrew Poje | 2017-18: Tessa Virtue und Scott Moir | 2019: Kaitlyn Weaver und Andrew Poje | 2020: Piper Gilles und Paul Poirier
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kraatz, Victor |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eiskunstläufer |
GEBURTSDATUM | 7. April 1971 |
GEBURTSORT | West-Berlin, Deutschland |