sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Brett Breitkreuz (* 6. April 1989 in Springside, Saskatchewan) ist ein deutsch-kanadischer Eishockeyspieler, der seit Januar 2022 erneut bei den Löwen Frankfurt aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Angriffsspieler spielt. Zuvor war Breitkreuz unter anderem bei den Kölner Haien, Augsburger Panthern und Bietigheim Steelers in Deutschland aktiv.

  Brett Breitkreuz
Geburtsdatum 6. April 1989
Geburtsort Springside, Saskatchewan, Kanada
Größe 185 cm
Gewicht 91 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Karrierestationen
2005–2006 Yorkton Terriers
2006–2007 Kelowna Rockets
2007–2010 Edmonton Oil Kings
2010 Vancouver Giants
2010–2013 Kölner Haie
2013–2015 Augsburger Panther
2016–2019 Löwen Frankfurt
2019–2021 Bietigheim Steelers
2021–2022 Foam Lake Flyers
seit 2022 Löwen Frankfurt

Karriere


Brett Breitkreuz begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Yorkton Terriers, für die er in der Saison 2005/06 in der Saskatchewan Junior Hockey League (SJHL) aktiv war. Anschließend spielte er vier Jahre lang in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League (WHL), in der er für die Kelowna Rockets, Edmonton Oil Kings und Vancouver Giants auf dem Eis stand. In der Saison 2009/10 war er zudem Assistenzkapitän bei den Oil Kings.[1]

Auch auf Grund seiner deutschen Vorfahren, wurde er nach seiner Juniorenzeit in Kanada, vom damaligen Trainer der Kölner Haie, Bill Stewart, für die Saison 2010/11 verpflichtet,[2] für welche er am 17. September 2010 bei der 1:2-Niederlage gegen die Nürnberg Ice Tigers sein Debüt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gab.[3] Für die Haie war er in drei Spielzeiten aktiv, wobei er in der Saison 2012/13 teilweise auch für den Oberliga-Kooperationspartner Füchse Duisburg zum Einsatz kam. In seinen Einsätzen zeichnete sich Breitkreuz insbesondere als harter Defensivspieler mit sogenannten Enforcer-Qualitäten aus.[4]

Zur Saison 2013/14 wechselte er zum Ligarivalen Augsburger Panther, für welche er zwei Spielzeiten in der höchsten deutschen Eishockeyliga aktiv war.[5] Für die Spielzeit 2015/16 nahm er das Angebot der Löwen Frankfurt aus der zweiten deutschen Eishockeyliga an, bei welchen er zusammen mit seinem jüngeren Bruder Clarke spielte.[6] Zur Spielzeit 2019/20 wechselte Breitkreuz zu den Bietigheim Steelers.[7] Mit den Steelers gewann er die DEL2-Meisterschaft 2021 und den Aufstieg in die DEL. Nach diesem Erfolg beendete er seine Karriere zunächst. Im Januar 2022 wurde er von den Löwen Frankfurt reaktiviert und bis zum Saisonende 2021/22 verpflichtet.[8][9] Wie schon bei der Frankfurter Meisterschaft 2017 war Breitkreuz auch beim Gewinn dieser Meisterschaft 2022 mit 16 Punkten einer der punktbesten Spieler in den DEL2 Playoffs.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2006/07 Kelowna Rockets WHL 58861467
2007/08 Edmonton Oil Kings WHL 70151934105
2008/09 Edmonton Oil Kings WHL 7219365586 50119
2009/10 Edmonton Oil Kings WHL 4010919105
2009/10 Vancouver Giants WHL 26791649 1531423
2010/11 Kölner Haie DEL 4731476 50004
2011/12 Kölner Haie DEL 3835877
2012/13 Kölner Haie DEL 3530345 10000
2012/13 Füchse Duisburg Oberliga 1207734 715629
2013/14 Augsburger Panther DEL 52661276
2014/15 Augsburger Panther DEL 5144886
2015/16 Löwen Frankfurt DEL2 48152338139 400039
2016/17 Löwen Frankfurt DEL2 5017163398 14139238
2017/18 Löwen Frankfurt DEL2 5122184094 62572
2018/19 Löwen Frankfurt DEL2 4216173338 15741122
2019/20 Bietigheim Steelers DEL2 5119183770 21230
2020/21 Bietigheim Steelers DEL2 4624214556 102464
2021/22 Foam Lake Flyers LLHL 9781521
2021/22 Löwen Frankfurt DEL2 22711184 12791611
WHL gesamt 665979138412 2032532
DEL2 gesamt 310120124244499 6934377198
DEL gesamt 223191635360 60004

International


Vertrat Kanada bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2006 Canada Western U17-WHC 7. Platz 50002
Junioren gesamt 50002

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Brett Breitkreuz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Oil King make Giant deal with Vancouver, OurSports Central, 10. Januar 2010, abgerufen am 20. Februar 2016
  2. Brett Breitkreuz - Eishockey statt Rodeo, Augsburger Allgemeine, 4. Oktober 2014, abgerufen am 20. Februar 2016
  3. Claasen, Card und Breitkreuz für die Kölner Haie, eishockeynews.at, 18. Juli 2010, abgerufen am 20. Februar 2016
  4. Boxeinlagen und Gewaltschüsse - Breitkreuz: "So wurde ich zum härtesten Hai!", Bild, 10. Oktober 2012, abgerufen am 20. Februar 2016
  5. Neustart bei den Augsburger Panthern, Augsburger Allgemeine, 26. April 2013, abgerufen am 20. Februar 2016
  6. Löwen: Erster Neuzugang unter Dach und Fach, Frankfurter Neue Presse, 28. Mai 2015, abgerufen am 20. Februar 2016
  7. Willkommen im Ellental Brett Breitkreuz! Abgerufen am 29. Juli 2019 (deutsch).
  8. Löwen Frankfurt: #29 is back! Abgerufen am 6. Januar 2022.
  9. Brett Breitkreuz ist zurück bei den Löwen Frankfurt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 7. Januar 2022, abgerufen am 1. Mai 2022.
Personendaten
NAME Breitkreuz, Brett
KURZBESCHREIBUNG deutsch-kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 6. April 1989
GEBURTSORT Springside, Saskatchewan, Kanada

На других языках


- [de] Brett Breitkreuz

[en] Brett Breitkreuz

Brett Breitkreuz (born April 6, 1989) is a Canadian-German professional ice hockey player. He is currently playing for Löwen Frankfurt in the German DEL2.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии