sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Earl „Dutch“ Reibel (* 21. Juli 1930 in Kitchener, Ontario; † 3. Januar 2007 ebenda) war ein kanadischer Eishockeyspieler (Center), der von 1953 bis 1957 für die Detroit Red Wings, Chicago Black Hawks und Boston Bruins in der National Hockey League spielte.

Kanada  Earl Reibel
Geburtsdatum 21. Juli 1930
Geburtsort Kitchener, Ontario, Kanada
Todesdatum 3. Januar 2007
Sterbeort Kitchener, Ontario, Kanada
Spitzname Dutch
Größe 175 cm
Gewicht 72 kg
Position Center
Schusshand Rechts
Karrierestationen
1948–1949 Kitchener Greenshirts
1949–1950 Windsor Spitfires
1950–1951 Omaha Knights
1951–1952 Indianapolis Capitals
1952–1953 Edmonton Flyers
1953–1957 Detroit Red Wings
1957–1958 Chicago Black Hawks
1958–1959 Boston Bruins
1959–1961 Providence Reds

Karriere


Während seiner Juniorenzeit spielte er gemeinsam mit Al Arbour bei den Windsor Spitfires in der Ontario Hockey Association. Als erstem Spieler in der OHA gelang es ihm mehr als 100 Punkte zu erzielen. Damit war er nach einem Jahr bei den Junioren weit genug, um im Seniorenbereich zu spielen. Er spielte in den folgenden drei Jahren in der United States Hockey League bei den Omaha Knights, in der American Hockey League bei den Indianapolis Capitals und in der Western Hockey League für die Edmonton Flyers.

In der Saison 1953/54 kamen die Detroit Red Wings nicht mehr umhin den talentierten Stürmer in ihren Kader zu holen. Mit vier Vorlagen in seinem ersten NHL-Spiel stellte er einen noch heute gültigen Rekord auf. Er stürme in einer Reihe mit Gordie Howe und Ted Lindsay und erfüllte die Erwartungen. Mit 48 Punkten in seinem ersten Jahr schaffte er es unter die besten zehn Scorer der NHL, doch bei der Wahl zur Calder Memorial Trophy zog man Camille Henry als besten Rookie vor. Auch in den beiden folgenden Jahren war er unter den Topscorern zu finden und da er in der Saison 1955/56 nur zehn Strafminuten erhalten hatte, wurde er mit der Lady Byng Memorial Trophy ausgezeichnet.

Nachdem in den darauffolgenden Jahren seine Leistungen etwas nachließen, wurde er im Dezember 1957 an die Chicago Black Hawks abgegeben. Der Wechsel war ein grober Einschnitt in seine Karriere und er konnte an vergangene Leistungen nicht mehr anknüpfen. Zur nächsten Saison gab man ihn an die Boston Bruins weiter. Nach einer enttäuschenden Saison mit den Bruins ließ er seine Karriere bei den Providence Reds in der AHL ausklingen. Als man ihn nach San Francisco abgeben wollte, beendete er seine Karriere.


NHL-Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison64098416124575
Playoffs539614204

Sportliche Erfolge



Persönliche Auszeichnungen



Rekorde




Personendaten
NAME Reibel, Earl
ALTERNATIVNAMEN Reibel, Dutch
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 21. Juli 1930
GEBURTSORT Kitchener, Ontario
STERBEDATUM 3. Januar 2007
STERBEORT Kitchener, Ontario

На других языках


- [de] Earl Reibel

[en] Earl Reibel

Earl "Dutch" Reibel (July 21, 1930 – January 3, 2007) was a Canadian ice hockey professional player. Reibel played primarily as a centre with the Detroit Red Wings, as well as the Chicago Black Hawks and Boston Bruins.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии