sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Han Xiaopeng (chinesisch 韩晓鹏, Pinyin Hán Xiǎopéng; * 13. Dezember 1983 in Pei, Jiangsu) ist ein chinesischer Freestyle-Skier, der auf die Disziplin Aerials (Springen) spezialisiert ist. 2006 wurde er Olympiasieger, 2007 Weltmeister.

Han Xiaopeng
Nation China Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtstag 13. Dezember 1983
Geburtsort Pei
Größe 173 cm
Gewicht 75 kg
Karriere
Disziplin Aerials
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Asienspiele 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 2006 Turin Aerials
 Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften
Gold 2007 Madonna di Campiglio Aerials
 Winter-Asienspiele
Gold Changchun 2007 Aerials
Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup
 Debüt im Weltcup 12. August 2000
 Gesamtweltcup 11. (2004/05)
 Aerials-Weltcup 3. (2004/2005)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Aerials 0 5 4
letzte Änderung: 1. März 2011

Biografie


Am 12. August 2000 nahm Han in Mount Buller erstmals an einem Weltcupspringen teil und erreichte dabei den 16. Platz. In seiner ersten und zweiten Saison kam er nur sporadisch zum Einsatz. Bei den Olympischen Winterspielen 2002 sprang er auf Platz 24. Den Durchbruch an die Weltspitze schaffte er in der Weltcupsaison 2002/03 mit der ersten Podestplatzierung, die er in Lake Placid erzielte.

In der Weltcupsaison 2004/05 wurde Han zweimal Zweiter und einmal Dritter, womit er in der Weltcupwertung den dritten Platz belegte. Ein weiterer Podestplatz folgte in der Saison 2005/06. Den größten Erfolg seiner Karriere konnte er bei den Olympischen Winterspielen 2006 feiern, als er eher unerwartet die Goldmedaille gewann und damit der erste chinesische Olympiasieger bei Winterspielen wurde.

2006/07 gelang Han erneut ein Podestplatz im Weltcup. Nachdem er bei den Winter-Asienspielen 2007 in Changchun gesiegt hatte, gewann er zum Saisonabschluss bei der Weltmeisterschaft 2007 in Madonna di Campiglio erneut die Goldmedaille. Er war damit Olympiasieger und Weltmeister geworden, ohne je ein Weltcupspringen für sich entschieden zu haben. Auch in der darauf folgenden Saison 2007/08 verpasste er mit drei Podestplätzen einen Weltcupsieg nur knapp.

Die Saison 2008/09 musste Han verletzungsbedingt ausfallen lassen. Mit Ausnahme eines fünften Platzes im Dezember 2009 blieben Top-Platzierungen seither aus.


Erfolge



Olympische Spiele



Weltmeisterschaften



Weltcup



Weitere Erfolge




Personendaten
NAME Han, Xiaopeng
ALTERNATIVNAMEN 韩晓鹏 (chinesisch); Hán, Xiǎopéng (Pinyin)
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Freestyle-Skisportler
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1983
GEBURTSORT Pei, Jiangsu

На других языках


- [de] Han Xiaopeng

[en] Han Xiaopeng

Han Xiaopeng (simplified Chinese: 韩晓鹏; traditional Chinese: 韓曉鵬; pinyin: Hán Xiǎopéng; born December 13, 1983 in Pei, Xuzhou, Jiangsu, China) is a freestyle skier who competed at the 2006 Winter Olympics in Turin, Italy, and won gold in the men's aerials event.[1] In this discipline he also won the World Championships in 2007. Despite these great achievements, he has yet to win a World Cup competition. Han is the first Chinese male athlete to ever win a gold medal at the Winter Olympics.

[fr] Han Xiaopeng

Han Xiaopeng, né le 13 décembre 1983 dans le Xian de Pei, est un skieur acrobatique Chinois. Il met un terme à sa carrière en 2010.

[it] Han Xiaopeng

Han Xiaopeng[1] (韩晓鹏S, Hán XiǎopéngP; 13 dicembre 1983) è uno sciatore freestyle cinese, specialista dei salti.

[ru] Хань Сяопэн

Хань Сяопэн (кит. упр. 韩晓鹏, пиньинь Hán Xiǎopéng, род. 13 декабря 1983 года в уезде Пэйсянь, округ Сюйчжоу, провинция Цзянсу, КНР) — китайский фристайлист, чемпион зимних Олимпийских игр 2006 года в акробатике, чемпион мира 2007 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии