sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Qi Guangpu (chinesisch 齐广璞, Pinyin Qí Guǎngpú, * 20. Oktober 1990 in Nanjing, Jiangsu) ist ein chinesischer Freestyle-Skier. Er ist auf die Disziplin Aerials (Springen) spezialisiert und entschied in der Saison 2010/11 die Weltcup-Disziplinenwertung für sich. 2013 und 2015 wurde er Weltmeister.

Qi Guangpu
Nation China Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtstag 20. Oktober 1990 (32 Jahre)
Geburtsort Nanjing
Größe 170 cm
Gewicht 65 kg
Karriere
Disziplin Aerials
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympia-Medaillen 1 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 2 × 2 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 2022 Peking Aerials
Silber 2022 Peking Aerials Mixed
 Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften
Silber Deer Valley 2011 Aerials
Gold Voss 2013 Aerials
Gold Kreischberg 2015 Aerials
Silber Sierra Nevada 2017 Aerials
Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup
 Debüt im Weltcup 9. Dezember 2006
 Weltcupsiege 14
 Gesamtweltcup 3. (2016/17)
 Aerials-Weltcup 1. (2010/11, 2016/17)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Aerials 14 14 2
letzte Änderung: 18. März 2020

Biografie


Sein Debüt im Freestyle-Skiing-Weltcup hatte Qi am 9. Dezember 2006 in Qilin, wo er 21. wurde. Rund ein Jahr später stieß er erstmals unter die besten zehn vor. Bei der Weltmeisterschaft 2009 in Inawashiro kam er auf den 11. Platz. Bis 2008 nahm Qi nur an wenigen Weltcupspringen teil (ausschließlich in China und Russland). 2009/10 bestreitet er seine erste volle Saison. Am 20. Dezember 2009 erzielte er mit dem zweiten Platz in Changchun seine erste Podestplatzierungen. Zwei weitere zweite Plätze folgten im Januar 2010, was für den zweiten Platz in der Disziplinenwertung reichte. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 wurde er Siebter.

Am 18. Dezember 2010 konnte Qi seinen ersten Weltcupsieg feiern. Bei der Weltmeisterschaft 2011 in Deer Valley gewann er die Silbermedaille. Aufgrund seiner Beständigkeit – er war nie schlechter als auf Platz 7 klassiert – entschied Qi in der Weltcupsaison 2010/11 die Aerials-Disziplinenwertung für sich. In der Weltcupsaison 2011/12 gelangen ihm ein Sieg und ein zweiter Platz. Weitere drei Podestplätze, darunter ein Sieg, kamen in der Weltcupsaison 2012/13 hinzu. Bei der Weltmeisterschaft 2013 in Voss gewann er die Goldmedaille. In der Weltcupsaison 2013/14 stand Qi zweimal auf dem Podest, davon einmal als Sieger, während er bei den Olympischen Winterspielen 2014 als Vierter knapp eine Medaille verpasste.

Nach drei Siegen in Folge zu Beginn der Weltcupsaison 2014/15 galt Qi vor der Weltmeisterschaft 2015 als Favorit. In Kreischberg wurde er den Erwartungen gerecht und konnte seinen Weltmeistertitel erfolgreich verteidigen. In der Weltcup-Disziplinenwertung musste er jedoch Mac Bohonnon an sich vorbeiziehen lassen und belegte schließlich den zweiten Platz. Unkonstante Leistungen prägten die Weltcupsaison 2015/16: Neben zwei Siegen standen zwei 18. Plätze zu Buche. In der Saison 2016/17 startete Qi bei fünf von sieben Weltcupspringen; dabei wurde er zweimal Erster und dreimal Zweiter, was zum Gewinn der Disziplinenwertung und dem dritten Platz der Freestyle-Gesamtwertung reichte. Bei der Weltmeisterschaft 2017 in der Sierra Nevada musste er sich hingegen dem Überraschungssieger Jonathon Lillis geschlagen geben.

Qis beste Ergebnisse in der Weltcupsaison 2017/18 waren zwei zweite Plätze, was für Rang fünf in der Disziplinenwertung reichte.


Erfolge



Olympische Spiele



Weltmeisterschaften



Weltcupwertungen


Saison Gesamt Aerials
Platz Punkte Platz Punkte
2006/07113.438.26
2007/0881.1023.86
2008/0998.829.46
2009/108.442.265
2010/115.661.461
2011/1226.2610.263
2012/1310.463.321
2013/145.542.268
2014/154.632.440
2015/1618.37,674.226
2016/173.62,861.440
2017/1813.42,335.254
2019/2030.31,717.222

Weltcupsiege


Qi Guangpu errang bisher 30 Podestplätze, davon 14 Siege:

Nr. Datum Ort Land
0118. Dezember 2010Beida LakeChina
0221. Januar 2011Lake PlacidUSA
0311. Februar 2012Beida LakeChina
0417. Februar 2013SotschiRussland
0518. Januar 2014Lake PlacidUSA
0620. Dezember 2014PekingChina
0721. Dezember 2014PekingChina
088. Januar 2015Deer ValleyUSA
0919. Dezember 2015PekingChina
104. Februar 2016Deer ValleyUSA
1118. Dezember 2016Beida LakeChina
123. Februar 2017Deer ValleyUSA
1321. Dezember 2019Shimao Lotus MountainChina
1422. Dezember 2019Shimao Lotus MountainChina

Weitere Erfolge




Personendaten
NAME Qi, Guangpu
ALTERNATIVNAMEN Qí, Guǎngpú; 齊廣璞 (chinesisch)
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Freestyle-Skisportler
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1990
GEBURTSORT Nanjing, Jiangsu

На других языках


- [de] Qi Guangpu

[en] Qi Guangpu

Qi Guangpu (Chinese: 齐广璞; pinyin: Qí Guǎngpú; Mandarin pronunciation: [tɕʰǐ kwàŋ pʰù]; born October 20, 1990 in Xuzhou) is a Chinese aerial skier. He is a double world champion and the reigning Olympic champion in Aerials, who won gold at the 2022 Winter Olympics.[1][2][3]

[fr] Qi Guangpu

Qi Guangpu, né le 20 octobre 1990 à Nankin, est un skieur acrobatique chinois spécialisé dans les épreuves de saut acrobatique.

[it] Qi Guangpu

Qi Guangpu[1] (cinese 齐广璞; Nanchino, 20 ottobre 1990) è uno sciatore freestyle cinese, campione olimpico nei salti a Pechino 2022 e due volte campione mondiale di salti.

[ru] Ци Гуанпу

Ци Гуанпу (кит. упр. 齐广璞, пиньинь Qí Guăngpú; род. 20 октября 1990, Пэйсянь, Цзянсу) — китайский фристайлист, выступающий в лыжной акробатике. Двукратный чемпион мира (2013 и 2015), двукратный обладатель Кубка мира в акробатике (2010/11 и 2016/17), победитель 14 этапов Кубка мира.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии