Hanni Zehendner (* 24. Mai 1946; † 28. August 2021 in Ulm[2]) war eine deutsche Triathletin, Ultramarathonläuferin und mehrfache Deutsche Meisterin im Triathlon (1984) und 100-km Lauf (1987).
![]() ![]() | |
---|---|
![]() Hanni Zehendner (links) und Joachim Fischer beim Ironman Hawaii 1984 | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 24. Mai 1946 |
Todesdatum | 28. August 2021 |
Sterbeort | Ulm[1] |
Vereine | |
Erfolge | |
1984 | Deutsche Meisterin Triathlon Kurzdistanz |
1984 | Deutsche Meisterin Triathlon Mitteldistanz |
1987 | Deutsche Meisterin 100-km-Straßenlauf |
Status | |
2021 verstorben |
Hanni Zehendner betrieb Triathlon seit Anfang der 1980er Jahre.
1984 wurde sie bei der Erstaustragung der Deutschen Meisterschaften Siegerin und damit Deutsche Meisterin auf der Kurz- wie auch der Mitteldistanz. Im Oktober desselben Jahres belegte sie auf der Langdistanz beim Ironman Hawaii (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) mit 13:19:20 Stunden den 494. Platz in der Gesamtwertung und erreichte als erste deutsche Athletin auf Hawaii das Ziel.
1984 war sie Mitbegründerin des Bayerischen Triathlon Verbandes und 1995 wurde sie zur Frauenwartin der neu gegründeten Deutschen Triathlon Union (DTU) gewählt.
Nach einem Fahrradsturz mit Schädelbruch beendete sie ihre Triathlon-Karriere und wechselte zum Langstreckenlauf.[3][4] 1987 wurde sie Deutsche Meisterin im 100-km-Straßenlauf und drei Jahre später 1990 nochmals Zweite.[5]
Hanni Zehendner lebte zuletzt in Ulm. Die Sport- und Gesundheitspädagogin war Mitglied der Freien Wählergemeinschaft Ulm und als Stadträtin tätig.[6] Im August 2021 verstarb Hanni Zehendner 75-jährig ebenda.[7]
Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1984 | 494 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 13:19:20 | |
1984 | 1 | Bayerische Triathlon-Meisterschaft | Deutschland![]() | 2 km Schwimmen, 79 km Radfahren und 20,5 km Laufen | |
1984 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Kurzdistanz | Deutschland![]() | Deutsche Meisterin auf der Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) | |
14. Juli 1984 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Mitteldistanz | Deutschland![]() | Deutsche Meisterin auf der Mitteldistanz beim Allgäu Triathlon | |
1983 | 1 | Allgäu Triathlon | Deutschland![]() | Siegerin bei der Erstaustragung |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
29. Sep. 2013 | 8 | Einstein-Marathon | Deutschland![]() | 1:45:52 | Halbmarathon |
25. Sep. 2005 | Einstein-Marathon | Deutschland![]() | 1:43:35 | Halbmarathon | |
27. Juli 1991 | 8 | Swiss Alpine Marathon | Schweiz![]() | 7:29:00 | über 67 km |
16. Sep. 1990 | 6 | Deutsche Mannschafts-Meisterschaft im Marathon | Deutschland![]() | 3:07:10 | zusammen mit Astrid Benöhr und Iris Reuter |
28. Apr. 1990 | 2 | Deutsche Meisterschaft im 100-km-Straßenlauf | Deutschland![]() | 7:58:54 | Zweite hinter Birgit Lennartz |
31. Okt. 1987 | 1 | Deutsche Meisterschaft im 100-km-Straßenlauf | Deutschland![]() | 8:13:22 | Siegerin bei der Erstaustragung der Deutschen Meisterschaft |
26. Sep. 1987 | 2 | Deutsche Mannschafts-Meisterschaft im Marathon | Deutschland![]() | 2:52:48 | [8] |
27. Okt. 1985 | 796 | New-York-City-Marathon | Vereinigte Staaten![]() | 2:59:56 |
Sprintdistanz: 2008: Anja Dittmer | 2011: Rebecca Robisch | 2012: Anja Knapp | 2013: Anne Haug | 2014: Sophia Saller | 2015, 2017, 2018, 2019: Laura Lindemann | 2016: Lena Meißner | 2021: Lisa Tertsch
Kurzdistanz: 1984: Hanni Zehendner | 1985, 1986: Alexandra Kremer | 1987: Monika Lövenich | 1988, 1990: Simone Mortier | 1989: Mandy Dean | 1991, 1996: Ute Schäfer | 1992: Franziska Lilienfein | 1993, 1994: Sonja Krolik | 1995, 1998, 1999, 2003, 2004: Anja Dittmer | 1997: Ines Estedt | 2000, 2005: Joelle Franzmann | 2001, 2002, 2007, 2009: Christiane Pilz | 2006, 2010, 2012: Ricarda Lisk
Mitteldistanz: 1984: Hanni Zehendner | 1985, 1986: Alexandra Kremer | 1988–1990: Simone Mortier | 1991: Carina Henning | 1992: Katjana Quest-Altrogge | 1993: Susi Habinger | 2000: Katrin Friedrich | 2001: Ute Schäfer | 2002: Ines Estedt | 2003, 2006: Nina Kraft | 2004: Andrea Brede | 2005, 2008: Katja Schumacher | 2007, 2009: Ina Reinders | 2010: Diana Riesler | 2011: Dana Wagner | 2012: Eva Boehrer | 2013–2015: Julia Gajer | 2016: Laura Philipp | 2017: Lena Berlinger | 2018: Luisa Moroff | 2019: Daniela Bleymehl | 2021: Laura Jansen | 2022: Lena Gottwald
Langdistanz: 1994, 1995: Ines Estedt | 1996: Beate Kleindienst | 1997–2000: Sabine Heinrich | 2001: Ute Schäfer | 2002: Heike Funk | 2003–2005: Nicole Leder | 2006: Wenke Kujala | 2007: Christine Waitz | 2008, 2010: Dagmar Matthes | 2009: Katja Rabe | 2011: Diana Riesler | 2013, 2014: Julia Gajer | 2015: Anja Ippach | 2016: Katja Konschak | 2017: Nina Kuhn | 2018: Katharina Grohmann | 2019: Julia Gajer | 2021: Anne Haug | 2022: Maja Betz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zehendner, Hanni |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Triathletin |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1946 |
STERBEDATUM | 28. August 2021 |
STERBEORT | Ulm |