Nicole Leder (* 12. September 1971 in Duisburg als Nicole Mertes) ist eine Sachbuchautorin, ehemalige deutsche Triathletin und mehrfache Ironman-Siegerin (2000, 2002 und 2007).
![]() ![]() | |
---|---|
![]() Nicole Leder beim Ironman 70.3 Austria 2012 | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 12. September 1971 (50 Jahre) |
Geburtsort | Duisburg, Deutschland |
Größe | 168 cm |
Gewicht | 53 kg |
Vereine | |
Bis 2013 | DSW 1912 Darmstadt |
Erfolge | |
1989 | Junioren-Europameisterin |
2000–2007 | 4 × Siegerin Ironman |
2003–2005 | 3 × Deutsche Meisterin Triathlon-Langdistanz |
2007 | Siegerin Ironman European Championship |
Status | |
2013 zurückgetreten |
Nicole Mertes begann mit sieben Jahren mit dem Schwimmsport und nahm als Kind und Jugendliche an Schwimmwettkämpfen teil.
In einer längeren Verletzungsphase als siebzehnjährige empfahl ihr ihr Trainer vom DSW Darmstadt als Ausgleichstraining am Training der Triathlon-Abteilung teilzunehmen. Gleich im nächsten Jahr wurde Nicole Mertes Junioren-Europameisterin 1989, 1990 und 1992 wurde sie zweite bei den Junioren-Europameisterschaften.[1][2]
1994 beim Ironman Europe in Roth kam sie bei ihrem ersten Start bei einem Ironman auf den zehnten Platz.
Im August 1998 kam ihre Tochter zur Welt, sie legte eine Mutterschaftspause ein und heiratete 1999 den Triathleten Lothar Leder.
2000 gewann sie beim Ironman Korea erstmals einen Langdistanz-Triathlon und noch im selben Jahr war sie mit Platz 14 beste deutsche Starterin bei den Ironman World Championships auf Hawaii.
2002 gewann Nicole Leder den Ironman Brasil. In den Jahren 2003 und 2004 wurde sie jeweils mit ihrem Sieg bei der Challenge Roth Deutsche Meisterin auf der Langdistanz. 2004 gewann sie auf der Mitteldistanz bei der Marc Herremans Classic in Antwerpen.
2007 gewann Nicole Leder den Ironman Malaysia und außerdem siegte sie bei den Ironman European Championships (Ironman Germany) in Frankfurt. Nicole Leder wurde trainiert von Sebastian Weber.
Im Juli 2013 erklärte sie nach ihrem Start bei der Challenge Roth ihre Profi-Karriere für beendet. Nicole Leder agiert heute zusammen mit ihrem Mann Lothar, Wenke Kujala, Meike Krebs und Norbert Langbrandtner als deren Markenbotschafter rund um das Team Erdinger Alkoholfrei.[3]
Nicole Leder lebt mit ihrem Mann Lothar und der 1998 geborenen gemeinsamen Tochter in Darmstadt.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
17. Juni 2018 | 8 | Triathlon Bregenz | Osterreich![]() | 02:39:33,9 | auf der Olympischen Distanz; bei der Erstaustragung |
17. Juni 2012 | 4 | Stadttriathlon Erding | Deutschland![]() | 02:22:27 | bei der 19. Austragung |
29. Mai 2011 | 2 | TriStar33.3 Germany | Deutschland![]() | 01:19:51 | |
26. März 2011 | 9 | Volkswagen Aldiana Triathlon | Zypern Republik![]() | 01:12:49 | 0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahrer und 5 km Laufen[4] |
5. Sep. 2010 | 3 | Frankfurt-City-Triathlon | Deutschland![]() | ||
6. Juni 2010 | 3 | TriStar11.1 Germany | Deutschland![]() | 1 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen[5] | |
30. Mai 2009 | 2 | Stadt-Triathlon München | Deutschland![]() | 01:04:47 | auf der Sprint-Distanz (400 m Schwimmen, 22 km Radfahren und 5 km Laufen)[6] |
2008 | 1 | Austria-Triathlon | Osterreich![]() | Sieg auf der Mitteldistanz vor der Österreicherin Barbara Tesar | |
31. Mai 2008 | 1 | Vienna City Triathlon | Osterreich![]() | 04:29:10 | Sieg auf der Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 20 km Laufen) vor der Österreicherin Kamila Davidova[7] |
6. Mai 2007 | 4 | Siegerland-Cup | Deutschland![]() | 02:02:48 | [8] |
2005 | 3 | Marc Herremans Classic | Belgien![]() | 04:26:48 | |
2004 | 1 | Marc Herremans Classic | Belgien![]() | 04:18 | Nicole Leder siegt bei der „Marc Heeremans Classic“ vor der EM-Dritten (Immenstadt) Françoise Wellekens. |
16. Juni 2002 | 2 | Bonn-Triathlon | Deutschland![]() | ||
17. Juni 2001 | 1 | Bonn-Triathlon | Deutschland![]() | Siegerin über die Mitteldistanz (3,8 km Schwimmen, 60 km Radfahren und 15 km Laufen) | |
1999 | 3 | Triathlon de Obernai | Frankreich![]() | 02:26:11 | bei der Erstaustragung im Elsass |
25. Sep. 1994 | 19 | FISU World University Triathlon Championships | Frankreich![]() | 02:13:14 | |
23. Aug. 1992 | 4 | FISU World University Triathlon Championships | Deutschland![]() | 02:09:55 | |
1992 | 1 | Siegerland-Cup | Deutschland![]() | ||
1989 | 1 | Edersee Triathlon | Deutschland![]() | Siegerin auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 42 km Radfahren und 10 km Laufen) | |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
14. Juli 2013 | 11 | Challenge Roth | Deutschland![]() | 09:50:58 | Letzter Start auf der Langdistanz |
7. Aug. 2011 | 3 | Ironman Regensburg | Deutschland![]() | 09:30:27 | |
4. Juli 2010 | 11 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 09:51:10 | |
14. März 2010 | 2 | Ironman China | China Volksrepublik![]() | 10:02:58 | Zweiter Rang hinter der Amerikanerin Amy Marsh und vor Heidi Jesberger[9] |
5. Juli 2009 | 3 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 09:05:17 | |
28. Feb. 2009 | 2 | Ironman Malaysia | Malaysia![]() | 09:36:40 | Beim ersten Ironman der Saison 2009 erreichte Nicole Leder hinter Belinda Granger den zweiten Rang und damit die Qualifikation für den Ironman Hawaii. |
1. Okt. 2008 | DNF | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | – | |
2008 | 2 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 09:17:26 | |
1. Juli 2007 | 1 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 09:04:11 | Sieg nach dem Sprint-Finish mit 5 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte Andrea Brede |
28. Feb. 2007 | 1 | Ironman Malaysia | Malaysia![]() | 09:42:33 | Leder erreicht ihren fünften Sieg über die Langdistanz[10] |
2005 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz | Deutschland![]() | 09:25:42 | als Zweite bei der Challenge Roth |
15. Okt. 2005 | 16 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:50:51 | |
27. Okt. 2004 | 10 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 10:13:46 | |
4. Juli 2004 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz | Deutschland![]() | 09:15:01 | Siegerin bei der Challenge Roth |
8. Nov. 2003 | 2 | Ironman Florida | Vereinigte Staaten![]() | 09:28:51 | |
2003 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz | Deutschland![]() | 09:13:57 | Siegerin beim Challenge Roth |
2003 | 2 | Ironman Japan | Japan![]() | 09:52:33 | |
2002 | 1 | Ironman Brasil | Brasilien![]() | 09:24:45 | Ihr Mann Lothar Leder belegte parallel bei den Herren den zweiten Rang. |
6. Okt. 2001 | 14 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | ||
2001 | 3 | Ironman Europe | Deutschland![]() | 09:30:13 | |
2000 | 1 | Ironman Korea | Korea Sud![]() | 09:48:58 | |
14. Okt. 2000 | 14 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 10:17:53 | Nicole Leder erreicht als beste deutsche Teilnehmerin den 14. Rang. |
10. Juli 1994 | 10 | Ironman Europe | Deutschland![]() | 09:47:04 | Erster Start auf der Langdistanz in Roth |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
13. Nov. 2010 | 2 | Rüsselcross-Duathlon | Deutschland![]() | 5 km Laufen, 20 km Mountainbiken und 2,5 km Laufen[11] | |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
31. Dez. 2011 | 4 | Frankfurter Silvesterlauf | Deutschland![]() | [12] | |
9. Mai 2010 | 1 | Gutenberg-Marathon | Deutschland![]() | 01:19:46 | Siegerin Halbmarathon[13] |
2006 | 1 | Bienwald-Marathon | Deutschland![]() | 01:19:06 | Siegerin Halbmarathon |
(DNF – Did Not Finish)
Männer: 2002: Lothar Leder | 2003, 2004: Stefan Holzner | 2005: Normann Stadler | 2006: Cameron Brown | 2007: Timo Bracht | 2008: Chris McCormack | 2009: Timo Bracht | 2010: Andreas Raelert | 2011: Faris Al-Sultan | 2012: Marino Vanhoenacker | 2013: Eneko Llanos | 2014, 2016, 2017: Sebastian Kienle | 2015, 2018, 2019: Jan Frodeno
Frauen: 2002: Katja Schumacher | 2003, 2004: Nina Kraft | 2005: Lisa Bentley | 2006: Andrea Brede | 2007: Nicole Leder | 2008: Chrissie Wellington | 2009, 2010: Sandra Wallenhorst | 2011, 2012: Caroline Steffen | 2013: Camilla Pedersen | 2014: Corinne Abraham | 2015, 2018: Daniela Ryf | 2016: Melissa Hauschildt | 2017: Sarah Crowley | 2019: Skye Moench
Sprintdistanz: 2008: Anja Dittmer | 2011: Rebecca Robisch | 2012: Anja Knapp | 2013: Anne Haug | 2014: Sophia Saller | 2015, 2017, 2018, 2019: Laura Lindemann | 2016: Lena Meißner | 2021: Lisa Tertsch
Kurzdistanz: 1984: Hanni Zehendner | 1985, 1986: Alexandra Kremer | 1987: Monika Lövenich | 1988, 1990: Simone Mortier | 1989: Mandy Dean | 1991, 1996: Ute Schäfer | 1992: Franziska Lilienfein | 1993, 1994: Sonja Krolik | 1995, 1998, 1999, 2003, 2004: Anja Dittmer | 1997: Ines Estedt | 2000, 2005: Joelle Franzmann | 2001, 2002, 2007, 2009: Christiane Pilz | 2006, 2010, 2012: Ricarda Lisk
Mitteldistanz: 1984: Hanni Zehendner | 1985, 1986: Alexandra Kremer | 1988–1990: Simone Mortier | 1991: Carina Henning | 1992: Katjana Quest-Altrogge | 1993: Susi Habinger | 2000: Katrin Friedrich | 2001: Ute Schäfer | 2002: Ines Estedt | 2003, 2006: Nina Kraft | 2004: Andrea Brede | 2005, 2008: Katja Schumacher | 2007, 2009: Ina Reinders | 2010: Diana Riesler | 2011: Dana Wagner | 2012: Eva Boehrer | 2013–2015: Julia Gajer | 2016: Laura Philipp | 2017: Lena Berlinger | 2018: Luisa Moroff | 2019: Daniela Bleymehl | 2021: Laura Jansen | 2022: Lena Gottwald
Langdistanz: 1994, 1995: Ines Estedt | 1996: Beate Kleindienst | 1997–2000: Sabine Heinrich | 2001: Ute Schäfer | 2002: Heike Funk | 2003–2005: Nicole Leder | 2006: Wenke Kujala | 2007: Christine Waitz | 2008, 2010: Dagmar Matthes | 2009: Katja Rabe | 2011: Diana Riesler | 2013, 2014: Julia Gajer | 2015: Anja Ippach | 2016: Katja Konschak | 2017: Nina Kuhn | 2018: Katharina Grohmann | 2019: Julia Gajer | 2021: Anne Haug
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leder, Nicole |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Triathletin |
GEBURTSDATUM | 12. September 1971 |
GEBURTSORT | Duisburg |