Laura Philipp (* 23. April 1987) ist eine deutsche Triathletin, mehrfache Ironman-Siegerin und Deutsche Meisterin auf der Triathlon-Mitteldistanz (2016). Sie führt die Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz an.
Seit 2011 ist Laura Philipp als Triathletin aktiv. Bis 2012 startete sie in „Non Drafting“-Kurzdistanzrennen (windschattenfreie Rennen) sowie im Cross-Triathlon.
2013 begann ihr Umstieg auf die Mitteldistanz bei der Challenge Kraichgau, in der sie den fünften Platz belegte.
Im Juni 2014 wurde Laura Philipp Deutsche Vize-Meisterin auf der Mitteldistanz. Als beste Deutsche wurde sie im August Dritte bei den Ironman 70.3 European Championships in Wiesbaden. Seit 2015 startet sie als Profi-Athletin.[1]
Im Mai 2016 feierte Laura Philipp auf der Mitteldistanz in Mallorca ihren ersten Ironman 70.3-Sieg.[2] Zwei Wochen später konnte sie auch den Ironman 70.3 Austria gewinnen.
Bei der Challenge Heilbronn wurde sie im Juni 2016 Deutsche Meisterin auf der Triathlon-Mitteldistanz. Das Rennen musste witterungsbedingt als Duathlon ausgetragen werden (5 km Laufen, 93 km Radfahren und 21,1 km Laufen), aber die Deutsche Triathlon Union (DTU) entschied, das Ergebnis dennoch als DM gelten zu lassen.[3]
Im März 2017 konnte sie den Mainova Frankfurt Halbmarathon gewinnen. Bei den Ironman 70.3 World Championships belegte sie im September den dritten Rang. Im Oktober 2017 wurde die damals 30-Jährige Dritte bei der Xterra-Weltmeisterschaft Cross-Triathlon.
Seit 2018 startet sie für das Soprema Triathlonteam des TSV Mannheim.[4] Im Mai 2018 holte sie sich mit neuem Streckenrekord den dritten Sieg in Folge beim Ironman 70.3 Austria. Im August gewann sie den Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun, der witterungsbedingt ohne die Raddistanz auf verkürztem Kurs ausgetragen werden musste.
Bei ihrem ersten Start auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) konnte die damals 31-Jährige im Oktober den Ironman Barcelona gewinnen und sie stellte mit ihrer Siegerzeit von 8:34:57 h einen neuen Streckenrekord, die neue Bestzeit einer deutschen Athletin, die weltweit siebtbeste Zeit einer Frau auf der Ironman-Distanz sowie die schnellste Zeit für ein Ironman-Debüt[5] auf.
Bei der Challenge Heilbronn musste Laura Philipp im Mai 2019 wegen einer dort erlittenen Beinverletzung das Rennen abbrechen und ihre geplanten Starts beim Ironman 70.3 Kraichgau (2. Juni) und bei der Challenge Roth (7. Juli) absagen.[6] Im Oktober belegte die 32-Jährige beim Ironman Hawaii (Ironman World Championships) mit der schnellsten Radzeit (4:45:05 h) den vierten Rang. Seit 2020 startet sie für das hep Sports Team.[7] Im Dezember 2020 wurde sie in Florida Dritte bei den PTO Professional Triathletes Organisation World Championships.[8]
Bei den Europameisterschaften im Triathlon über die Langdistanz gewann die 34-Jährige im August 2021 im Ironman Finland den Titel und im August gewann sie zum dritten Mal den Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun.
Im März 2022 gewann sie mit einem neuen Streckenrekord und neuer Weltbestzeit den Ironman 70.3 Dubai.[9] Im Mai musste sie ihren geplanten Start bei den Ironman World Championships am 7. Mai in St. George nach einer COVID-19-Erkrankung absagen.[10] Im Anschluss gewann sie Ende Mai den Ironman 70.3 Kraichgau[11] und verteidigte eine Woche später ihren Titel bei den Ironman European Championships, welche im Rahmen des Ironman Hamburg ausgetragen wurden.[12] Hierbei stellte sie eine neue Bestzeit im Rahmen der Ironman Rennserie auf und blieb nur sieben Sekunden über der 2011 bei der Challenge Roth erzielten Weltbestzeit von Chrissie Wellington.[13]
Laura Philipp ernährt sich vegetarisch.[14] Sie lebt mit ihrem Ehemann und Trainer Philipp Seipp in Heidelberg.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Distanz | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
12. März 2017 | 1 | Frankfurter Halbmarathon | Deutschland![]() | Halbmarathon | 1:15:51 | Siegerin Halbmarathon |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
25. Juli 2021 | 1 | HeidelbergMan | Deutschland![]() | 02:03:55 | dritter Sieg |
5. Mai 2018 | 1 | Siegerland-Cup | Deutschland![]() | 01:53:32 | [15] |
6. Aug. 2017 | 1 | St. Moritz Triathlon | Schweiz![]() | 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 6,6 km Laufen | |
27. Juli 2014 | 1 | HeidelbergMan | Deutschland![]() | 02:12:17 | erfolgreiche Titelverteidigung[16] |
19. Juli 2014 | 1 | RömerMan | Deutschland![]() | 02:25:46 | [17] |
1. Juni 2014 | 1 | Mußbach-Triathlon | Deutschland![]() | 02:15:48 | Siegerin mit neuem Streckenrekord[18] |
28. Juli 2013 | 1 | HeidelbergMan | Deutschland![]() | 02:15:17 | [19] |
2. Juni 2013 | 1 | Mußbach-Triathlon | Deutschland![]() | 02:20:29 | Siegerin beim Auftakt des BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar[20] |
3. Juni 2012 | 1 | Mußbach-Triathlon | Deutschland![]() | 02:17:28 | Siegerin auf der Olympischen Distanz – neben Timo Bracht bei den Männern |
24. Aug. 2011 | 6 | Viernheimer V-Card Triathlon | Deutschland![]() | 02:38:29,88 | Siegerin der Altersklasse AK1 |
31. Juli 2011 | 2 | HeidelbergMan | Deutschland![]() | 02:17:57 | Zweite hinter Almuth Grüber[21] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
24. Juli 2022 | 4 | PTO Canadian Open | Kanada![]() | 03:35:10 | |
29. Mai 2022 | 1 | Ironman 70.3 Kraichgau | Deutschland![]() | 04:19:04 | Siegerin mit neuem Streckenrekord |
5. März 2022 | 1 | Ironman 70.3 Dubai | Vereinigte Arabische Emirate![]() | 03:53:03 | Streckenrekord |
29. Aug. 2021 | 1 | Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun | Osterreich![]() | 04:21:49 | dritter Sieg |
6. Dez. 2020 | 3 | PTO Professional Triathletes Organisation World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 03:30:00 | PTO-Weltmeisterschaft (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen)[22] |
19. Mai 2019 | DNF | Challenge Heilbronn | Deutschland![]() | – | Rennabbruch auf der Mitteldistanz |
27. Apr. 2019 | 1 | Ironman 70.3 Marbella | Spanien![]() | 04:28:56 | |
9. Sep. 2018 | 1 | Ironman 70.3 Rügen | Deutschland![]() | 04:16:02 | |
26. Aug. 2018 | 1 | Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun | Osterreich![]() | 01:47:03 | verkürzter Kurs ohne die Raddistanz |
3. Juni 2018 | 1 | Ironman 70.3 Kraichgau | Deutschland![]() | 04:20:50 | Siegerin mit neuem Streckenrekord |
27. Mai 2018 | 1 | Ironman 70.3 Austria | Osterreich![]() | 04:14:25 | dritter Sieg in Folge, mit neuem Streckenrekord |
29. Apr. 2018 | 1 | Ironman 70.3 Marbella | Spanien![]() | 04:25:29 | [23] |
9. Sep. 2017 | 3 | Ironman 70.3 World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 04:19:40 | |
27. Aug. 2017 | 1 | Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun | Osterreich![]() | 04:17:45 | |
11. Juni 2017 | 1 | Ironman 70.3 Kraichgau | Deutschland![]() | ||
21. Mai 2017 | 1 | Ironman 70.3 Austria | Osterreich![]() | 04:23:31 | |
13. Mai 2017 | 1 | Ironman 70.3 Mallorca | Spanien![]() | 04:21:41 | erfolgreiche Titelverteidigung |
27. Jan. 2017 | 9 | Ironman 70.3 Dubai | Vereinigte Arabische Emirate![]() | 04:12:31 | |
4. Sep. 2016 | 7 | Ironman 70.3 World Championships | Australien![]() | 04:17:40 | [24] |
19. Juni 2016 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Mitteldistanz | Deutschland![]() | 04:18:46 | Die Challenge Heilbronn musste witterungsbedingt als Duathlon ausgetragen werden – gilt dennoch als DM |
22. Mai 2016 | 1 | Ironman 70.3 Austria | Osterreich![]() | 04:22:33 | |
7. Mai 2016 | 1 | Ironman 70.3 Mallorca | Spanien![]() | 04:32:38 | |
10. Apr. 2016 | 4 | Ironman 70.3 Texas | Vereinigte Staaten![]() | 04:15:30 | |
2. Apr. 2016 | 7 | Ironman 70.3 California | Vereinigte Staaten![]() | 04:26:58 | |
21. Juni 2015 | 1 | Challenge Heilbronn | Deutschland![]() | 04:29:40 | Siegerin auf der Mitteldistanz[25] |
7. Juni 2015 | 3 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Mitteldistanz | Deutschland![]() | 04:32 | Fünfte bei der Erstaustragung des Ironman 70.3 Kraichgau |
17. Mai 2015 | 3 | Ironman 70.3 Austria | Osterreich![]() | 04:25:14 | mit 1:18 h für den Halbmarathon |
14. Sep. 2014 | 2 | Ironman 70.3 Rügen | Deutschland![]() | 04:20:27 | Zweite bei der Erstaustragung – das Rennen musste witterungsbedingt ohne die Schwimmdistanz als Duathlon ausgetragen werden (5 km Laufen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen)[26][27] |
31. Aug. 2014 | 1 | Trans Vorarlberg Triathlon | Osterreich![]() | 04:20:30 | [28] |
10. Aug. 2014 | 3 | Ironman 70.3 European Championships | Deutschland![]() | 04:36:23 | Dritte bei der Ironman 70.3 European Championship[29] |
15. Juni 2014 | 2 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Mitteldistanz | Deutschland![]() | 04:32:31 | Deutsche Vizemeisterin auf der Mitteldistanz als Vierte bei der Challenge Kraichgau |
10. Mai 2014 | 4 | Ironman 70.3 Mallorca | Spanien![]() | 04:30:49 | |
25. Aug. 2013 | 1 | Trans Vorarlberg Triathlon | Osterreich![]() | 04:03:18 | Neuer Streckenrekord mit 33 Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin Yvonne van Vlerken (1,2 km Schwimmen, 102 km Radfahren und 12 km Laufen)[30] |
9. Juni 2013 | 5 | Challenge Kraichgau | Deutschland![]() | 04:38:49 | erster Start auf der Mitteldistanz[31] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
6. Okt. 2022 | 4 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:50:31 | [32] |
5. Juni 2022 | 1 | Ironman Hamburg | Deutschland![]() | 08:18:20 | neue Ironman-Bestzeit; Titelverteidigung bei Ironman European Championship[33] |
7. Mai 2022 | DNS | Ironman St. George | Vereinigte Staaten![]() | – | Ironman World Championships; Absage wegen Corona Erkrankung[34] |
19. Sep. 2021 | 1 | Ironman Austria | Osterreich![]() | 08:35:33 | |
14. Aug. 2021 | 1 | Ironman Finland | Finnland![]() | 08:38:29 | Siegerin bei der Erstaustragung, Ironman European Championship |
12. Okt. 2019 | 4 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:51:40 | schnellste Radzeit in 4:45:05 h |
7. Okt. 2018 | 1 | Ironman Barcelona | Spanien![]() | 08:34:57 | Siegerin beim ersten Start auf der Langdistanz |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
4. Sep. 2020 | 1 | Xterra Czech Championship | Tschechien![]() | ||
29. Okt. 2017 | 3 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:57:25 | Xterra-Weltmeisterschaft |
2. Juli 2017 | 1 | Xterra France | Frankreich![]() | 03:58:52 | |
(DNF – Did Not Finish; DNS – Did Not Start)
Sprintdistanz: 2008: Anja Dittmer | 2011: Rebecca Robisch | 2012: Anja Knapp | 2013: Anne Haug | 2014: Sophia Saller | 2015, 2017, 2018, 2019: Laura Lindemann | 2016: Lena Meißner | 2021: Lisa Tertsch
Kurzdistanz: 1984: Hanni Zehendner | 1985, 1986: Alexandra Kremer | 1987: Monika Lövenich | 1988, 1990: Simone Mortier | 1989: Mandy Dean | 1991, 1996: Ute Schäfer | 1992: Franziska Lilienfein | 1993, 1994: Sonja Krolik | 1995, 1998, 1999, 2003, 2004: Anja Dittmer | 1997: Ines Estedt | 2000, 2005: Joelle Franzmann | 2001, 2002, 2007, 2009: Christiane Pilz | 2006, 2010, 2012: Ricarda Lisk
Mitteldistanz: 1984: Hanni Zehendner | 1985, 1986: Alexandra Kremer | 1988–1990: Simone Mortier | 1991: Carina Henning | 1992: Katjana Quest-Altrogge | 1993: Susi Habinger | 2000: Katrin Friedrich | 2001: Ute Schäfer | 2002: Ines Estedt | 2003, 2006: Nina Kraft | 2004: Andrea Brede | 2005, 2008: Katja Schumacher | 2007, 2009: Ina Reinders | 2010: Diana Riesler | 2011: Dana Wagner | 2012: Eva Boehrer | 2013–2015: Julia Gajer | 2016: Laura Philipp | 2017: Lena Berlinger | 2018: Luisa Moroff | 2019: Daniela Bleymehl | 2021: Laura Jansen | 2022: Lena Gottwald
Langdistanz: 1994, 1995: Ines Estedt | 1996: Beate Kleindienst | 1997–2000: Sabine Heinrich | 2001: Ute Schäfer | 2002: Heike Funk | 2003–2005: Nicole Leder | 2006: Wenke Kujala | 2007: Christine Waitz | 2008, 2010: Dagmar Matthes | 2009: Katja Rabe | 2011: Diana Riesler | 2013, 2014: Julia Gajer | 2015: Anja Ippach | 2016: Katja Konschak | 2017: Nina Kuhn | 2018: Katharina Grohmann | 2019: Julia Gajer | 2021: Anne Haug | 2022: Maja Betz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Philipp, Laura |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Triathletin |
GEBURTSDATUM | 23. April 1987 |