Liane Lippert (* 13. Januar 1998 in Friedrichshafen) ist eine deutsche Radrennfahrerin.
2008 gewann Liane Lippert ihr erstes Radrennen und fuhr während ihrer Zeit als Nachwuchsfahrerin für den RSV Seerose Friedrichshafen. In den folgenden Jahren gewann sie unter anderem im Jahr 2011 die U15-Wertung des Bergzeitfahren Lightweight Uphill. Im Jahr 2013 wurde sie Mitglied des BDR-Nachwuchskaders und belegte bei den deutschen Straßenmeisterschaften den dritten Platz im Jugendrennen. Diese Platzierung wiederholte sie 2014 und gewann mit ihrem Team bei den deutschen Bahnmeisterschaften die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung.
Als Juniorenfahrerin wurde Lippert für die Straßenweltmeisterschaften 2015 nominiert und belegte den 40. Platz im Straßenrennen.[1] 2016 wurde sie Deutsche Bergmeisterin und erhielt als Gesamtwertungssechste der Trophée d’Or Féminin erste Punkte in der UCI-Weltrangliste im Erwachsenenbereich. Bei den Europameisterschaften 2016 überholte Lippert kurz vor dem Ziel eine dreiköpfige Spitzengruppe und wurde so mit vier Sekunden Vorsprung Titelträgerin im Juniorinnenstraßenrennen.[2] Bei den anschließenden Straßenweltmeisterschaften wurde sie Neunte im Straßenrennen der Juniorinnen.[3]
Mit ihrem Wechsel in den Erwachsenenbereich 2017 unterschrieb Lippert einen Vertrag mit dem UCI Women’s Team Sunweb-Liv.[2], der im Januar 2019 auf weitere 4 Jahre festgeschrieben wurde[4]. 2018 wurde sie als 20-jährige deutsche Meisterin der Elite. Ferner gewann sie die Nachwuchswertung der Thüringen-Rundfahrt und entschied die Gesamtwertung der Lotto Belgium Tour auf der letzten Etappe für sich. Kurz nachdem Lippert den zweiten Gesamtrang der der zur UCI ProSeries gehörenden Santos Women’s Tour 2020 belegte, bei der sie auch die Berg- und Nachwuchswertung gewann, siegte sie als Solistin beim Deakin Women's Race, womit sie sich ihren ersten Erfolg in der UCI Women’s WorldTour sicherte.[5] Beim Straßenrennen der UCI-Weltmeisterschaften im gleichen Jahr erzielte sie mit dem Rang fünf einen Achtungserfolg.[6]
Im Jahr 2021 wurde Lippert Gesamtvierte der Thüringen-Rundfahrt. Im Herbst desselben Jahres errang sie bei den Straßeneuropameisterschaften im italienischen Trient hinter der Niederländerin Ellen van Dijk im Straßenrennen die Silbermedaille. Bei den Deutschen Meisterschaften 2022 gewann sie im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe den Titel im Straßenrennen.[7] Bei der erstmals ausgetragenen Tour de France Femmes belegte sie im selben Jahr Rang 16 in der Gesamtwertung. Bei den Straßenweltmeisterschaften im gleichen Jahr erreichte sie den vierten Platz sowohl im Straßenrennen als auch im Mannschaftswettbewerb.
2016 (Juniorinnen)
2018
2019
Weltmeisterschaft | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|
StraßenrennenStraße | 46 | 66 | 5 | DNF | 4 |
EinzelzeitfahrenEZF | – | – | – | – | – |
MannschaftszeitfahrenMZF | 3 | – | – | – | 4 |
1968 Monika Mrklas | 1969 nicht ausgetragen | 1970, 1971, 1975 Ingrid Persohn | 1972 Ursula Bürger | 1973, 1974 Gisela Röhl | 1976 Marianne Stuwe | 1977–1980, 1982, 1983 Beate Habetz | 1981 Gabi Habetz | 1984, 1985 Sandra Schumacher | 1986, 1987 Ute Enzenauer | 1988 Ines Varenkamp | 1989, 1992, 1996 Viola Paulitz | 1990, 1991 Heidi Metzger | 1993 Claudia Lehmann | 1995, 1997–2000 Hanka Kupfernagel | 2001, 2004 Petra Rossner | 2002, 2012 Judith Arndt | 2003, 2013, 2015 Trixi Worrack | 2005 Regina Schleicher | 2006 Claudia Häusler | 2007, 2008 Luise Keller | 2009, 2011 Ina-Yoko Teutenberg | 2010 Charlotte Becker | 2014, 2019–2021 Lisa Brennauer | 2016 Mieke Kröger | 2017 Lisa Klein | 2018, 2022 Liane Lippert
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lippert, Liane |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Radsportlerin |
GEBURTSDATUM | 13. Januar 1998 |
GEBURTSORT | Friedrichshafen |