Linda Melanie Villumsen Serup (* 9. April 1985 in Herning) ist eine ehemalige neuseeländische Radrennfahrerin, die in Dänemark geboren wurde.
![]() | |
Linda Villumsen (2012) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 9. April 1985 |
Nation | Danemark![]() Neuseeland ![]() |
Disziplin | Straße / Bahn (Ausdauer) |
Fahrertyp | Zeitfahrspezialistin |
Karriereende | 2018 |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 13. August 2020 |
Seit 2004 hatte Linda Villumsen international Erfolge im Straßenradsport. 2006 und 2007 wurde sie Europameisterin (U23) im Einzelzeitfahren, 2006, 2008 und 2009 zweifache dänische Meisterin im Straßenrennen sowie im Einzelzeitfahren. 2006 belegte sie zudem bei den dänischen Bahn-Meisterschaften den dritten Platz in der Einerverfolgung.
2006 siegte Linda Villumsen in der Gesamtwertung der Route de France Féminine, 2009 gewann sie den Grand Prix Copa Etrusca sowie 2009 die Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen. 2009 belegte sie bei der Straßen-WM in Mendrisio den dritten Platz im Einzelzeitfahren; bei ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen 2008 in Peking den fünften Platz im Straßenrennen und den 13. im Einzelzeitfahren.
Im Jahr 2009 nahm Villumsen die neuseeländische Staatsbürgerschaft an. 2010 wurde sie Zweite der neuseeländischen Straßenmeisterschaft und Dritte im Einzelzeitfahren. In der Gesamtwertung der Tour of New Zealand 2010 belegte sie den sechsten Platz in der Gesamtwertung. Im selben Jahr errang belegte sie in Geelong bei den Straßen-Weltmeisterschaften den dritten Platz im Einzelzeitfahren.
Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2011 in Kopenhagen belegte sie Rang zwei im Zeitfahren hinter Judith Arndt. 2013 wurde sie neuseeländische Meisterin im Einzelzeitfahren und belegte bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2013 in Florenz den zweiten Rang hinter Ellen van Dijk.
Zu Beginn des Jahres 2015 gewann sie die neuseeländische Meisterschaft im Straßenrennen.[1] Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2015 in Richmond gewann sie den Titel im Einzelzeitfahren. Da sie hierbei jedoch nicht die Zeitfahrmaschine des Radausstatters ihres Teams United Healthcare verwendete, erwog das Teammanagement vorübergehend ihre Kündigung.[2] 2016 startete sie bei den Olympischen Spielen im Straßenrennen und belegte Rang sechs.
Bei den Commonwealth Games 2018 gewann Villumsen die Silbermedaille im Einzelzeitfahren. Anschließend beendete sie ihre Radsportlaufbahn.
Linda Villumsen war mehrere Jahren mit der ehemaligen Radsportlerin Emma Trott liiert, der älteren Schwester der mehrfachen Olympiasiegerin Laura Trott.[3]
1994 Karen Kurreck | 1995, 1996, 1997, 2001 Jeannie Longo-Ciprelli | 1998, 1999 Leontien Zijlaard-van Moorsel | 2000 Mari Holden | 2002 Sülfija Sabirowa | 2003 Joane Somarriba | 2004, 2005 Karin Thürig | 2006, 2009 Kristin Armstrong | 2007 Hanka Kupfernagel | 2008, 2016 Amber Neben | 2010 Emma Pooley | 2011, 2012 Judith Arndt | 2013, 2021, 2022 Ellen van Dijk | 2014 Lisa Brennauer | 2015 Linda Villumsen | 2017, 2018 Annemiek van Vleuten | 2019 Chloé Dygert | 2020 Anna van der Breggen
1981 D. Zanders | 1982, 1983 M. McDonald | 1984 K. Erikson | 1985 H. O’Connell | 1986 Sue Golder | 1987 S. Fraser | 1988 S. Holland | 1989 Madonna Harris | 1990 Karen Holliday | 1991 J. Burke | 1992 R. Reekie | 1993, 1994 Rebecca Bailey | 1995 Tania Duff-Miller | 1996 K. Lynch | 1997 M. Hassan | 1998 Susannah Pryde | 1999, 2002 Annalisa Farrell | 2000 Fiona Carswell-Ramage | 2001, 2008, 2009 Melissa Holt | 2003 Joanne Kiesanowski | 2004, 2006 Catherine Sell | 2005 Sarah Ulmer | 2007 Alison Shanks | 2010, 2014, 2016, 2017 Rushlee Buchanan | 2011 Catherine Cheatley | 2012 Nicky Samuels | 2013 Courtney Lowe | 2015 Linda Villumsen | 2018, 2021 Georgia Williams | 2019 Georgia Christie | 2020 Niamh Fisher-Black | 2022 Olivia Ray
1994, 1995, 1997, 1998 Rikke Sandhøj | 1996 Helle Sørensen | 1999 Ann Svendsgaard Mathiesen | 2000 Mette Fischer Andreasen | 2001–2003 Lisbeth Simper | 2004 Pernille Langelund Jakobsen | 2005 Dorte Lohse Rasmussen | 2006, 2008, 2009 Linda Villumsen | 2007 Karina Hegelund | 2010 Annika Langvad | 2011 Julie Leth | 2012 Catherine Grage | 2013 Kamilla Vallin | 2014, 2015, 2018, 2019, 2021 Amalie Dideriksen | 2016, 2020 Emma Norsgaard Jørgensen | 2017 Camilla Møllebro Pedersen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Villumsen, Linda |
ALTERNATIVNAMEN | Villumsen Serup, Linda Melanie (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 9. April 1985 |
GEBURTSORT | Herning |