sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Richard Thompson (* 7. Juni 1985 in Port of Spain) ist ein Sprinter aus Trinidad und Tobago. Er ist zweifacher Olympionike (2008, 2012).

Richard Thompson


Richard Thompson bei den
Fanny-Blankers-Koen-Spielen 2014 in Hengelo

Nation Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
Geburtstag 7. Juni 1985
Geburtsort Port of Spain, Trinidad und Tobago
Größe 188 cm
Gewicht 80 kg
Karriere
Disziplin Sprint
Bestleistung 9,82 s (100 m)
20,18 s (200 m)
Verein LSU Tigers (Louisiana State University)
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 2 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Nord- und Zentralamerikameisterschaften 1 × 0 × 1 ×
Zentralamerika- und Karibikmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Commonwealth Games 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Gold Peking 2008 4 × 100 m
Silber Peking 2008 100 m
Silber London 2012 4 × 100 m
Weltmeisterschaften
Silber Berlin 2009 4 × 100 m
Nord- und Zentralamerikameisterschaften
Gold San Salvador 2007 100 m
Bronze San Salvador 2007 4 × 100 m
Zentralamerika- und Karibikmeisterschaften
Gold Cali 2008 4 × 100 m
Commonwealth Games
Gold Glasgow 2014 4 × 100 m
letzte Änderung: 22. November 2017

Werdegang


2004 verließ Richard Thompson seine Heimat und schrieb sich an der Louisiana State University ein, für deren Sportteam er in den folgenden Jahren erfolgreich war. 2007 startete er beim 100-Meter-Lauf der Weltmeisterschaften in Osaka, schied aber im Viertelfinale aus.


Olympische Spiele 2008


2008 siegte er bei den Meisterschaften der NCAA in der Halle über 60 Meter und im Freien über 100 Meter.

Bei den Olympischen Spielen in Peking gewann er über 100 Meter die Silbermedaille in seiner persönlichen Bestzeit von 9,89 s. Mit der 4-mal-100-Meter-Staffel wurde er in einer Zeit von 38,06 s Zweiter hinter Jamaika, wegen deren nachträglicher Disqualifikation wird die Staffel seit 2017 auf Platz 1 vor der Staffel Japans geführt. Bei den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin wurde Thompson Fünfter, mit der Staffel gewann er die Silbermedaille.

2011 verbesserte er seine 100-Meter-Bestzeit auf 9,85 s. Bei den Weltmeisterschaften in Daegu schied er jedoch im Halbfinale aus, mit der Staffel belegte er den sechsten Platz.


Olympische Spiele 2012


Im Rahmen der Olympischen Spiele 2012 in London erreichte Thompson das Finale im 100-Meter-Lauf. Mit 9,98 s belegte er den siebten Platz. Erfolgreicher war er mit der Staffel, mit der er die Bronzemedaille gewann. Aufgrund einer positiven Dopingprobe bei Tyson Gay erhielt die Staffel im Mai 2015 nachträglich die Silbermedaille.[1]



Commons: Richard Thompson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. US-Staffel verliert Silbermedaille, sport1.de vom 14. Mai 2015.
Personendaten
NAME Thompson, Richard
KURZBESCHREIBUNG Sprinter aus Trinidad und Tobago
GEBURTSDATUM 7. Juni 1985
GEBURTSORT Port of Spain

На других языках


- [de] Richard Thompson (Leichtathlet)

[en] Richard Thompson (sprinter)

Richard "Torpedo" Thompson (born 7 June 1985)[3] is a sprinter from Trinidad and Tobago who specializes in the 100 metres. His personal best of 9.82 seconds, set in June 2014, was one of the top ten fastest of all time, and a national record.[4][5] In the 200 meters he has the fourth fastest time by a Trinidad and Tobago athlete.[6]

[fr] Richard Thompson (athlétisme)

Richard Thompson, né le 7 juin 1985, est un athlète de Trinité-et-Tobago spécialiste du sprint, champion olympique du relais 4 x 100 m en 2008.

[it] Richard Thompson (atleta)

Richard Thompson (Cascade, 7 giugno 1985) è un velocista trinidadiano, vincitore della medaglia d'argento olimpica nei 100 metri piani a Pechino 2008.

[ru] Томпсон, Ричард (легкоатлет)

Ричард Томпсон (род. 1985) — легкоатлет Тринидада и Тобаго, который специализируется в беге на короткие дистанции. На олимпийских играх 2008 года в Пекине в беге на 100 метров с результатом 9,89 был серебряным призёром, в эстафете 4×100 метров в составе сборной Тринидада и Тобаго был вторым, но после дисквалификации Несты Картера за употребление допинга сборная Ямайки была дисквалифицирована, а золото перешло к Тринидаду и Тобаго. Бронзовый призёр олимпийских игр 2012 года в составе эстафеты 4×100 метров. Занял 5-е место на чемпионате мира 2009 года в беге на 100 метров, показав время 9,93.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии