sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Sergei Petrowitsch Saweljew (russisch Сергей Петрович Савельев; * 26. Februar 1948 in Raitschichinsk; † 29. Oktober 2005 bei Istra) war ein russischer Skilangläufer, der in den 1970er Jahren für die Sowjetunion startete.

Sergei Saweljew
Voller Name Sergei Petrowitsch Saweljew
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 26. Februar 1948
Geburtsort Raitschichinsk, Sowjetunion
Sterbedatum 29. Oktober 2005
Sterbeort Istra, Russland
Karriere
Verein ZSKA Moskau
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 0 × 1 ×
WM-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 1976 Innsbruck 30 km
Bronze 1976 Innsbruck Staffel
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold 1978 Lahti 30 km
 

Werdegang


Saweljew, der für den ZSKA Moskau startete, errang bei den Svenska Skidspelen 1973 in Falun den dritten Platz mit der Staffel.[1] Ein Jahr zuvor holte er bei der Winter-Universiade in Lake Placid die Bronzemedaille über 15 km und die Goldmedaille mit der Staffel. Bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck wurde er über 30 km Olympiasieger und gewann mit der sowjetischen Staffel hinter Finnland und Norwegen die Bronzemedaille. Über 50 km belegte er dort den 21. Platz.[2] Anfang März 1976 triumphierte er bei den Lahti Ski Games beim 50-km-Lauf.[3] Im folgenden Jahr wiederholte er diesen Erfolg und siegte zudem dort und bei den Svenska Skidspelen jeweils mit der Staffel.[3][1] Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1978 in Lahti gewann er erneut die Goldmedaille über 30 km. Zudem kam er dort auf den 23. Platz über 50 km und auf den vierten Rang mit der Staffel. Im selben Jahr erhielt er das sowjetische Ehrenzeichen. Bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid wurde er Fünfter über 50 km.[2] Im März 1980 gelang ihn bei den Lahti Ski Games der dritte Platz über 15 km. Bei sowjetischen Meisterschaften siegte er viermal mit der Staffel (1977–1979, 1981), dreimal über 50 km (1973, 1976, 1977) und jeweils einmal über 15 km (1977) und über 30 km (1976).[4]




Einzelnachweise


  1. Ergebnisse Svenska Skidspelen
  2. Sergei Petrowitsch Saweljew in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  3. Ergebnisse Lahti Ski Games
  4. Profil auf infosport.ru
Personendaten
NAME Saweljew, Sergei Petrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Савельев, Сергей Петрович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Skilangläufer
GEBURTSDATUM 26. Februar 1948
GEBURTSORT Raitschichinsk
STERBEDATUM 29. Oktober 2005
STERBEORT bei Istra

На других языках


- [de] Sergei Petrowitsch Saweljew

[en] Sergey Savelyev (skier)

Sergey Petrovich Savelyev (Russian: Серге́й Петро́вич Саве́льев; February 26, 1948 in Raychikhinsk, Amur Oblast – October 29, 2005 in Moscow)[1] was a Russian cross-country skier who represented the Soviet Union.

[fr] Sergey Savelyev

Sergey Savelyev (né le 26 décembre 1948 à Raïtchikhinsk - mort le 29 octobre 2005 à Moscou[1]) est un ancien fondeur soviétique.

[it] Sergej Savel'ev

Sergej Petrovič Savel'ev (in russo: Серге́й Петро́вич Саве́льев?; Rajčichinsk, 26 dicembre 1948 – Mosca, 29 ottobre 2005) è stato un fondista sovietico, dal 1991 russo.

[ru] Савельев, Сергей Петрович

Сергей Петрович Савельев (26 февраля 1948 — 29 октября 2005) — советский лыжник, олимпийский чемпион (1976), чемпион мира, заслуженный мастер спорта СССР (1976).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии