sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Thomas Eriksson (* 16. Oktober 1959 in Borlänge) ist ein ehemaliger schwedischer Skilangläufer.

Thomas Eriksson
Nation Schweden Schweden
Geburtstag 16. Oktober 1959 (62 Jahre)
Geburtsort Borlänge, Schweden
Karriere
Verein Domnarvets GIF
Status zurückgetreten
Karriereende 1997
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 1 × 1 × 1 ×
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold Oslo 1982 30 km
Bronze Seefeld 1985 Staffel
Silber Val di Fiemme 1991 Staffel
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Weltcupsiege im Einzel 2  (Details)
 Gesamtweltcup 6. (1985/86)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Distanzrennen 2 1 2
 

Werdegang


Schon im Alter von zwanzig Jahren bestritt Eriksson die Olympia-Rennen in Lake Placid. Hier konnte er sich allerdings nur mit der Staffel als Fünfter unter den besten Zehn platzieren, in den beiden Einzelrennen über 15 und 50 Kilometer wurde Eriksson Elfter beziehungsweise Sechzehnter. Im selben Jahr siegte er bei den Svenska Skidspelen in Falun im Rennen über 30 km.[1]

Bereits in seinem zweiten von der FIS organisierten Profirennen startete Eriksson bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1982. Nachdem er schon zuvor bei seinem ersten Weltcup über 15 km Vierter geworden war, konnte er über 30 km in Oslo Weltmeister werden. Anschließend ging er bei mehreren Weltcups an den Start, verpasste aber immer das Podium. 1985 war er erneut Staffelläufer für Schweden und konnte zusammen mit seinen drei Teamkollegen die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Seefeld in Tirol erreichen. Auch 1987 und 1989 nahm er an den Nordischen Skiweltmeisterschaften teil, er konnte aber keinen Medaillenerfolg erreichen.

Im Weltcup dagegen gelangen Eriksson nun einige Erfolge, er gewann beispielsweise das 30-km-Rennen 1986 in Davos. Im Jahr 1991 war Eriksson bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften im Fleimstal erneut Staffelmitglied und konnte die Silbermedaille erringen, auch im Einzel platzierte er sich als Siebter gut. Im Alter von 33 Jahren war Eriksson 1993 letztmals Teilnehmer bei einer Weltmeisterschaft, er verpasste in Falun die Ränge unter den besten Zehn aber deutlich. Zum Ende seiner Karriere bestritt Eriksson nur noch FIS-Rennen, ehe er 1997 seine Karriere beendete. Bei schwedischen Meisterschaften wurde er einmal über 15 km (1981) und zweimal über 50 km (1981, 1982) Meister.[2]


Weltcupsiege im Einzel


Nr. Datum Ort Disziplin
1. 23. Februar 1982 Norwegen Oslo 30 km1
2. 26. Dezember 1986 Schweiz Davos 30 km klassisch
1 Nordische Skiweltmeisterschaften 1982

Weltcup-Gesamtplatzierungen


SaisonPlatzPunkte
1981/8217.43
1984/8528.23
1985/866.50
1987/8823.19
1988/8912.39
1990/9115.43
1992/9392.4



Einzelnachweise


  1. Ergebnisse Svenska Skidspelen
  2. Liste der Schwedischen Meister
Personendaten
NAME Eriksson, Thomas
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Skilangläufer
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1959
GEBURTSORT Borlänge

На других языках


- [de] Thomas Eriksson (Skilangläufer)

[ru] Эрикссон, Томас

Томас Эрикссон (швед. Thomas Eriksson; 16 октября 1959 года, Бурленге) — шведский лыжник, чемпион мира, победитель этапов Кубка мира.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии