Die Tele2 Arena ist ein Fußballstadion im Stadtteil Johanneshov der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Dank schließbarem Dach können verschiedenste Veranstaltungen stattfinden.
Tele2 Arena | ||
---|---|---|
![]() | ||
![]() | ||
Das Stadion im September 2014 | ||
Frühere Namen | ||
Stockholmsarenan (2008–2012) | ||
Daten | ||
Ort | Arenaslingan 14 Schweden ![]() | |
Koordinaten | 59° 17′ 28,4″ N, 18° 5′ 4,3″ O59.29122618.084527 | |
Eigentümer | Stadt Stockholm | |
Betreiber | Anschutz Entertainment Group | |
Baubeginn | 10. September 2010 | |
Eröffnung | 24. August 2013 | |
Erstes Spiel | 20. Juli 2013 Hammarby IF – Örgryte IS 0:0 | |
Oberfläche | Kunstrasen | |
Kosten | 2,7 Mrd. SEK | |
Architekt | White Arkitekter | |
Kapazität | ca. 30.000 Plätze (Sport) ca. 40.000 Plätze (Konzerte) | |
Spielfläche | 105 m × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das am 24. August 2013 eröffnete Stadion bietet bei Fußballspielen rund 30.000, sowie bei Konzerten ca. 40.000 Plätze. Bei der Einweihung traten die Künstler Robyn, Lars Winnerbäck und Kent auf.[1] Die Fußballvereine Djurgårdens IF und Hammarby IF nutzen es als Heimspielstätte. Die Anlage liegt wie die Mehrzweckhallen Ericsson Globe und Hovet im Areal Globen City. Das erste Fußballspiel wurde schon vor der Eröffnung am 20. Juli zwischen dem Hammarby IF und Örgryte IS ausgetragen. Die 29.175 Besucher sahen ein torloses Unentschieden.[2]
Die Tele2 Arena war eine von drei möglichen Veranstaltungsstätten, mit denen sich Stockholm als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2016 beworben hatte.[3]
Im Januar 2020 wurden die Halbfinal- und Finalspiele (Plätze 1 bis 6) der Handball-Europameisterschaft 2020 der Männer dort ausgetragen. 2023 ist die Spielstätte als ein Spielort für die Handball-Weltmeisterschaft der Männer vorgesehen.
Borås Arena (IF Elfsborg) | Bravida Arena (BK Häcken) | Eleda Stadion (Malmö FF) | Finnvedsvallen (IFK Värnamo) | Friends Arena (AIK Solna) | Gamla Ullevi (IFK Göteborg) | Guldfågeln Arena (Kalmar FF) | Norrporten Arena (GIF Sundsvall) | Olympia (Helsingborgs IF) | PlatinumCars Arena (IFK Norrköping) | Stora Valla (Degerfors IF) | Strandvallen (Mjällby AIF) | Studenternas IP (IK Sirius) | Tele2 Arena (Djurgårdens IF / Hammarby IF) | Varberg Energi Arena (Varbergs BoIS)