sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kid Gavilán (* 6. Januar 1926 in Berrocal, Camagüey als Gerardo González; † 13. Februar 2003 in Miami) war ein kubanischer Boxer.

Kid Gavilán
Daten
Geburtsname Gerardo González
Geburtstag 6. Januar 1926
Geburtsort Camagüey
Todestag 13. Februar 2003
Todesort Miami
Nationalität Kubanisch
Gewichtsklasse Weltergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,79 m
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 143
Siege 108
K.-o.-Siege 28
Niederlagen 30
Unentschieden 5

Profikarriere


Seinen Namen erhielt er von seinem Manager Fernando Balido, der ein Café namens „El Gavilán“ (Der Sperber) besaß. Kid Gavilán begann seine Karriere 1943 im Federgewicht, kämpfte ab 1946 aber nur noch im Weltergewicht. Er trat ins Rampenlicht als er Tommy Bell schlug und nach einer Niederlage im ersten Duell zweimal den Leichtgewichtsweltmeister Ike Williams besiegen konnte.

Er durfte am 11. Juli 1949 den Weltmeister Sugar Ray Robinson herausfordern, der ihn schon in einem Nichttitelkampf nach Punkten besiegt hatte, war aber wieder chancenlos.

Als Robinson, der im Weltergewicht nahezu unschlagbar war, ins Mittelgewicht aufrückte und Johnny Bratton den vakanten NBA-Titel errang, konnte Kid Gavilán diesen am 18. Mai 1951 nach Punkten schlagen. Unumstrittener Weltmeister wurde er am 2. Februar 1952 durch einen vorzeitigen Sieg gegen Bobby Dykes.

Er verteidigte den Titel in den nächsten Jahren gegen den schlagstarken Gil Turner, Billy Graham, Chuck Davey, Carmen Basilio und Bratton.

Er schlug in seiner Karriere außerdem Rocky Castellani, Beau Jack, Tony Janiro, Joe Miceli, Ralph Jones, gewann dreimal und verlor einmal gegen Billy Graham. In einer als Fehlurteil empfundenen Wertung verlor er am 2. April 1954 seinen Titel an Carl „Bobo“ Olson. Im Oktober 1954 kämpfte er gegen Johnny Saxton noch ein letztes Mal um die Weltmeisterschaft, verlor aber nach Punkten. Er boxte noch weiter bis 1958, aber seine große Zeit war nach seiner Niederlage gegen Saxon vorbei.

1990 fand Kid Gavilán Aufnahme in die International Boxing Hall of Fame.



Personendaten
NAME Gavilán, Kid
ALTERNATIVNAMEN González, Gerardo (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG kubanischer Boxer
GEBURTSDATUM 6. Januar 1926
GEBURTSORT Berrocal, Camagüey
STERBEDATUM 13. Februar 2003
STERBEORT Miami

На других языках


- [de] Kid Gavilán

[en] Kid Gavilán

Gerardo González (January 6, 1926 – February 13, 2003), better known in the boxing world as Kid Gavilan, was a Cuban boxer.[2][3] Gavilán was the former undisputed welterweight champion from 1951 to 1954 having simultaneously held the NYSAC, WBA, and The Ring welterweight titles. The Boxing Writers Association of America named him Fighter of the Year in 1953. Gavilán was voted by The Ring magazine as the 26th greatest fighter of the last 80 years.[4] Gavilán was a 1966 inductee to The Ring magazine's Boxing Hall of Fame (disbanded in 1987), and was inducted into the International Boxing Hall of Fame in the inaugural class of 1990.[5]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии