sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Anna Danilina (russisch Анна Данилина; * 20. August 1995 in Moskau) ist eine in Russland geborene Tennisspielerin, die für Kasachstan antritt.

Anna Danilina
Anna Danilina 2014 in Moskau
Nation: Kasachstan Kasachstan
Geburtstag: 20. August 1995 (27 Jahre)
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 582.469 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 164:160
Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 269 (14. September 2020)
Aktuelle Platzierung: 517
Doppel
Karrierebilanz: 246:130
Karrieretitel: 3 WTA, 27 ITF
Höchste Platzierung: 11 (7. November 2022)
Aktuelle Platzierung: 11
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
7. November 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Danilina, die Hartplätze bevorzugt, gewann bisher auf der ITF-Tour ein Einzel- und 27 Doppeltitel. Im Jahr 2019 spielte Danilina erstmals für die kasachische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft; ihre Billie-Jean-King-Cup-Bilanz weist bislang 4 Siege bei 1 Niederlage aus. Ihren ersten Titel auf der WTA-Tour gewann sie 2021 im Doppel gemeinsam mit Lidsija Marosawa in Gdynia. Bislang gewann sie drei Doppeltitel auf der WTA-Tour. 2022 erreichte sie gemeinsam mit Beatriz Haddad Maia das Finale der Australian Open, das sie gegen Barbora Krejčíková und Kateřina Siniaková verloren.


Turniersiege



Einzel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 6. Mai 2012 Deutschland Wiesbaden ITF $10.000 Sand Deutschland Laura Siegemund 7:62, 7:64

Doppel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 22. Oktober 2011 Kasachstan Almaty ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Kasachstan Kamila Kerimbajewa Tschechien Nikola Fraňková
Kasachstan Zalina Khairudinova
6:3, 6:1
2. 28. Juni 2013 Schweden Kristinehamn ITF $25.000 Sand Russland Olga Doroschina Vereinigte Staaten Julia Cohen
Ukraine Kateryna Slijusar
6:3, 7:64
3. 7. März 2014 Kasachstan Astana ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Russland Olga Doroschina Kasachstan Alexandra Grintschischina
Ukraine Kateryna Slijusar
6:3, 7:64
4. 30. Mai 2014 Russland Moskau ITF $25.000 Sand Schweiz Xenia Knoll Russland Jekaterina Bytschkowa
Russland Jewgenija Rodina
6:3, 6:2
5. 5. September 2014 Russland Moskau ITF $25.000 Sand Schweiz Xenia Knoll Russland Walentina Iwachnenko
Russland Julija Kalabina
6:1, 4:6, [10:6]
6. 2. Juni 2018 Vereinigte Staaten Naples ITF $25.000 Sand Australien Genevieve Lorbergs Vereinigte Staaten Rasheeda McAdoo
Vereinigte Staaten Katerina Stewart
6:4, 6:4
7. 22. Juli 2018 Kasachstan Astana ITF $80.000 Hartplatz Turkei Berfu Cengiz Usbekistan Oqgul Omonmurodova
Georgien Ekaterine Gorgodse
3:6, 6:3, [10:7]
8. 20. Oktober 2018 Vereinigte Staaten Florence ITF $25.000 Hartplatz Norwegen Ulrikke Eikeri Vereinigtes Konigreich Tara Moore
Schweiz Conny Perrin
7:69, 2:6, [10:8]
9. 1. Juni 2019 Italien Grado ITF W25 Sand Ungarn Réka Luca Jani Usbekistan Oqgul Omonmurodova
Rumänien Cristina Dinu
6:2, 6:3
10. 22. Juni 2019 Schweden Ystad ITF W25 Sand Vereinigtes Konigreich Emily Arbuthnott Nordmazedonien Lina Gjorcheska
Russland Anastassija Komardina
3:6, 6:2, [10:4]
11. 3. August 2019 Italien Sezze ITF W25 Sand Russland Jekaterina Jaschina Italien Nuria Brancaccio
Italien Federica Sacco
7:5, 6:4
12. 5. Oktober 2019 Vereinigte Staaten Charleston ITF W60 Sand Vereinigte Staaten Ingrid Neel Montenegro Vladica Babić
Vereinigte Staaten Caitlin Whoriskey
6:1, 6:1
13. 12. Oktober 2019 Vereinigte Staaten Hilton Head Island ITF W25 Sand Vereinigte Staaten Ingrid Neel Vereinigte Staaten Katharine Fahey
Vereinigte Staaten Elizabeth Halbauer
6:3, 6:2
14. 19. Oktober 2019 Vereinigte Staaten Waco ITF W25 Hartplatz Montenegro Vladica Babić Vereinigte Staaten Savannah Broadus
Vereinigte Staaten Vanessa Ong
6:3, 6:2
15. 10. April 2021 Schweiz Bellinzona ITF W60 Sand Georgien Ekaterine Gorgodse Kanada Rebecca Marino
Japan Yūki Naitō
7:5, 6:3
16. 1. Mai 2021 Vereinigte Staaten Charlottesville ITF W60 Sand Australien Arina Rodionova Neuseeland Erin Routliffe
Indonesien Aldila Sutjiadi
6:1, 6:3
17. 18. Juni 2021 Frankreich Denain ITF W25 Sand Ukraine Walerija Strachowa Ungarn Dalma Gálfi
Argentinien Paula Ormaechea
7:5, 3:6, [10:4]
18. 11. Juli 2021 Frankreich Contrexéville ITF W100 Sand Norwegen Ulrikke Eikeri Ungarn Dalma Gálfi
Belgien Kimberley Zimmermann
6:0, 1:6, [10:4]
19. 25. Juli 2021 Polen Gdynia WTA 250 Sand Belarus Lidsija Marosawa Ukraine Kateryna Bondarenko
Polen Katarzyna Piter
6:3, 6:2
20. 1. August 2021 Deutschland Versmold ITF W60 Sand Ukraine Walerija Strachowa Schweden Mirjam Björklund
Australien Jaimee Fourlis
4:6, 7:5, [10:4]
21. 10. September 2021 Frankreich Saint-Palais-sur-Mer ITF W25 Sand Ukraine Walerija Strachowa Frankreich Audrey Albié
Frankreich Léolia Jeanjean
67:7, 6:2, [10:4]
22. 27. November 2021 Vereinigte Arabische Emirate Dubai ITF W100+H Hartplatz Slowakei Viktória Kužmová Russland Angelina Gabujewa
Russland Anastassija Sacharowa
4:6, 6:3, [10:2]
23. 25. Dezember 2021 Indien Pune ITF W25 Hartplatz Ukraine Walerija Strachowa Japan Funa Kozaki
Japan Misaki Matsuda
6:0, 2:6, [10:5]
24. 15. Januar 2022 Australien Sydney WTA 500 Hartplatz Brasilien Beatriz Haddad Maia Deutschland Vivian Heisen
Ungarn Panna Udvardy
4:6, 7:5, [10:8]
25. 11. Juni 2022 Frankreich Biarritz ITF W60 Sand Ukraine Walerija Strachowa Argentinien María Carlé
~Niemandsland Marija Timofejewa
2:6, 6:3, [14:12]
26. 17. Juni 2022 Spanien Madrid ITF W60 Hartplatz ~Niemandsland Anastassija Tichonowa China Volksrepublik Lu Jiajing
China Volksrepublik You Xiaodi
6:4, 6:2
27. 10. Juli 2022 Deutschland Versmold ITF W100 Sand Niederlande Arianne Hartono Indien Ankita Raina
Niederlande Rosalie van der Hoek
64:7, 6:4, [10:6]
28. 31. Juli 2022 Polen Warschau WTA 250 Sand Deutschland Anna-Lena Friedsam Polen Katarzyna Kawa
Polen Alicja Rosolska
6:4, 5:7, [10:5]
29. 14. August 2022 Vereinigte Staaten Landisville ITF W100 Hartplatz Vereinigte Staaten Sophie Chang Korea Sud Han Na-lae
Korea Sud Jang Su-jeong
2:6, 7:64, [11:9]
30. 17. September 2022 Tschechien Jablonec nad Nisou ITF W25 Sand Ukraine Walerija Strachowa Deutschland Lena Papadakis
Tschechien Anna Sisková
7:5, 6:1

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren



Doppel


Turnier20212022Karriere
Australian OpenFF
French Open22
Wimbledon
US Open1AFAF


Commons: Anna Danilina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Danilina, Anna
KURZBESCHREIBUNG kasachische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 20. August 1995
GEBURTSORT Moskau, Russland

На других языках


- [de] Anna Danilina

[en] Anna Danilina

Anna Sergeyevna Danilina (Russian: Анна Сергеевна Данилина;[1] born 20 August 1995) is a Russian-born Kazakh tennis player. She has been ranked as high as No. 19 in doubles by the Women's Tennis Association (WTA). In singles, she reached a career-high ranking of 269.

[es] Anna Danilina

Anna Danilina (nació el 20 de agosto de 1995) es una tenista kazaja. Hasta 2011 representó a Rusia, su país de nacimiento.

[it] Anna Danilina

Anna Danilina (in russo: Анна Данилина?; Mosca, 20 agosto 1995) è una tennista russa naturalizzata kazaka.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии