sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dainis Krištopāns (* 27. September 1990 in Ludza, Lettische SSR, Sowjetunion) ist ein lettischer Handballspieler, der meist auf Rückraum rechts eingesetzt wird.

Dainis Krištopāns
Spielerinformationen
Geburtstag 27. September 1990
Geburtsort Ludza, Lettische SSR
Staatsbürgerschaft Lette lettisch
Körpergröße 2,15 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Paris Saint-Germain
Trikotnummer 10
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2009 Lettland SK Latgols
2009–2015 Slowakei HT Tatran Prešov
2015–2015 Katar Al-Rayan SC
2015–2017 Belarus Brest GK Meschkow
2017–01/2020 Nordmazedonien RK Vardar Skopje
01/2020–06/2020 Deutschland Füchse Berlin
06/2020– Frankreich Paris Saint-Germain
Nationalmannschaft
Debüt am 2013
  Spiele (Tore)
Lettland Lettland 77 (346)[1][2]

Der 2,15 m große und 135 kg schwere Linkshänder begann seine Karriere bei SK Latgols Ludza. Ab 2009 lief er für den slowakischen Spitzenklub HT Tatran Prešov auf, mit dem er 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015 jeweils Meisterschaft und Pokal gewann. In der SEHA-Liga 2011/12 und 2013/14 erreichte er das Final Four und wurde 2013/14 mit 93 Toren in 17 Spielen drittbester Torschütze der Liga.[3] International spielte Krištopāns in der Gruppenphase der EHF Champions League 2010/11, im Viertelfinale des EHF-Pokal 2011/12 sowie der Gruppenphase des EHF Europa Pokals 2012/13 und 2013/14. Ab Sommer 2015 stand er beim weißrussischen Erstligisten Brest GK Meschkow unter Vertrag.[4] Mit Brest GK Meschkow gewann er 2016 und 2017 sowohl die weißrussische Meisterschaft als auch den weißrussischen Pokal. Im Sommer 2017 schloss er sich dem nordmazedonischen Erstligisten RK Vardar Skopje an.[5] Mit Vardar gewann er 2018 und 2019 die nordmazedonische Meisterschaft, 2018 den nordmazedonischen Pokal, 2019 folgten die Triumphe in der SEHA-Liga und der EHF Champions League. Von Februar 2020 an stand Krištopāns beim Bundesliga-Verein Füchse Berlin bis zum Ende der Saison unter Vertrag.[6] Seit dem Sommer 2020 steht er beim französischen Verein Paris Saint-Germain unter Vertrag.[7] Mit Paris gewann er 2021 und 2022 die französische Meisterschaft sowie 2021 den französischen Pokal.

Dainis Krištopāns steht im Aufgebot der Lettischen Nationalmannschaft. In der Qualifikation zur Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2015 war er mit 33 Toren in sechs Spielen bester lettischer Torschütze.[8] Bei der Europameisterschaft 2020 nahm Lettland erstmals an einem großen Turnier teil, schied aber bereits nach der Vorrunde aus, Krištopāns erzielte dabei 21 Treffer in drei Spielen.[9] Er bestritt bisher 77 Länderspiele, in denen er 346 Tore warf.




Einzelnachweise


  1. livecache.sportresult.com: Latvia, abgerufen am 14. Januar 2020
  2. handball.lv Latvijas vīriešu handbola izlase abgerufen am 24. März 2021
  3. rukometstat.com Dainis Kristopans 2013/14 abgerufen am 12. März 2014
  4. handball-world.com: Brest verstärkt den Rückraum doppelt abgerufen am 9. April 2015
  5. handball-world.com: Skopje verpflichtet lettischen Nationalspieler abgerufen am 27. Oktober 2016
  6. https://twitter.com/FuechseBerlin/status/1227561004265025536?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
  7. en.psg.fr: Dainis Kristopans signs with Paris abgerufen am 26. August 2019
  8. www.eurohandball.com Top Scorers 2015 Men’s World Championship abgerufen am 12. März 2014
  9. sportresult.com Topscorer Euro 2020 abgerufen am 24. März 2021
Personendaten
NAME Krištopāns, Dainis
KURZBESCHREIBUNG lettischer Handballspieler
GEBURTSDATUM 27. September 1990
GEBURTSORT Ludza, Sowjetunion

На других языках


- [de] Dainis Krištopāns

[es] Dainis Krištopāns

Dainis Krištopāns (Ludza, 27 de septiembre de 1990) es un jugador de balonmano letón que juega de lateral derecho en el Paris Saint-Germain. Es además internacional con la selección de balonmano de Letonia.[1]

[ru] Криштопанс, Дайнис

Дайнис Криштопанс (латыш. Dainis Krištopāns; род. 27 сентября 1990 года, Лудза) — латвийский гандболист, правый полусредний клуба «Пари Сен-Жермен» и сборной Латвии. Четырежды признавался лучшим гандболистом Латвии (2014—2017)[1]. Один из самых высоких гандболистов мира (215 см).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии