sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Gottfried (Göpf) Weilenmann (* 29. März 1920 in Amriswil; † 8. November 2018 in Lugano[1]) war ein Schweizer Radsportler.

Gottfried Weilenmann
Zur Person
Spitzname Göpf
Geburtsdatum 29. März 1920
Sterbedatum 8. November 2018
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin Strasse
Karriereende 1953
Wichtigste Erfolge
UCI-Strassen-Weltmeisterschaften
1952 – Strassenrennen
Letzte Aktualisierung: 16. November 2018
Weilenmanns Siegerrad der Tour de Suisse 1949 im Verkehrshaus der Schweiz
Weilenmanns Siegerrad der Tour de Suisse 1949 im Verkehrshaus der Schweiz

Sportliche Laufbahn


Bereits als Amateur wurde Gottfried Weilenmann Schweizer Meister im Strassenrennen in seiner Klasse. Dreimal gewann er die Meisterschaft in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn in den Jahren 1942–1944. 1945 wurde er Profi. 1949 entschied er sich für die Teilnahme an der Tour de Suisse, nachdem bekannt geworden war, dass die beiden Schweizer Stars Hugo Koblet und Ferdy Kübler nicht an den Start gehen würden.[2] Er beendete die Rundfahrt mit neun Sekunden Vorsprung als Sieger, obwohl er keine einzige Etappe gewonnen hatte. 1952 errang er bei den Strassenweltmeisterschaften in Luxemburg die Silbermedaille und wurde nationaler Meister im Strassenrennen.

Sieben Mal startete Weilenmann bei Tour de France und Giro d’Italia; seine beste Platzierung war Rang zwölf bei der Tour de France 1952. Sieben Mal ging er bei der Tour de Suisse an den Start. 1953 beendete er seine sportliche Laufbahn.

Gottfried Weilenmann war der ältere Bruder des Radrennfahrers Leo Weilenmann. Er starb 2018 im Alter von 98 Jahren in einem Seniorenheim in Lugano.[1]


Berufliches


Nach Beendigung seiner sportlichen Laufbahn siedelte Weilenmann nach Lugano über und übernahm die Generalvertretung einer Fahrrad- und Motorradfirma in der Schweiz.[3]


Erfolge


1942
1944
1952

Grand-Tour-Platzierungen


Grand Tour194719481949195019511952
 Giro d’ItaliaGiro4539
 Tour de FranceTour1740505012

Literatur





Einzelnachweise


  1. Gottfried Weilenmann ist gestorben. Swiss Cycling, 14. November 2018, abgerufen am 15. November 2018.
  2. Benjamin Steffen: Ein Stück Heimatliebe. In: Neue Zürcher Zeitung. 18. Juni 2011, abgerufen am 16. November 2018.
  3. Bund Deutscher Radfahrer (Hrsg.): Radsport. Nr. 4/1953. Deutscher Sportverlag Kurt Stoof, Köln 1953, S. 10.
Personendaten
NAME Weilenmann, Gottfried
ALTERNATIVNAMEN Weilenmann, Göpf (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Radsportler
GEBURTSDATUM 29. März 1920
GEBURTSORT Amriswil
STERBEDATUM 8. November 2018
STERBEORT Lugano

На других языках


- [de] Gottfried Weilenmann

[es] Gottfried Weilenmann

Gottfried Weilenmann (Amriswil, cantón de Turgovia; 29 de marzo de 1920-Lugano, 14 de noviembre de 2018)[1] fue un ciclista suizo que fue profesional entre 1945 y 1952.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии