Johan Sætre (* 5. Januar 1952 in Trysil) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.
Johan Sætre ![]() | |||||||||
Nation | Norwegen![]() | ||||||||
Geburtstag | 5. Januar 1952 | ||||||||
Geburtsort | Trysil, Norwegen![]() | ||||||||
Größe | 178 cm | ||||||||
Gewicht | 70 kg | ||||||||
Karriere | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | IL Trysilgutten | ||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||
Karriereende | 1983 | ||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen | |||||||||
Weltcupsiege (Einzel) | 1 (Details) | ||||||||
Gesamtweltcup | 6. (1979/80, 1980/81) | ||||||||
Vierschanzentournee | 5. (1978/79) | ||||||||
| |||||||||
Als aktiver Springer wurde er in den 1970er und 80er Jahren neunmal norwegischer Meister. (Normalschanze: 1974–1977, 1979 und 1980; Großschanze: 1976, 1977 und 1980). Er startete für den Verein IL Trysilgutten. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1982 in Oslo gewann Sætre Gold mit der Mannschaft. Seine beste Platzierung in einem Weltcup-Wettbewerb war der erste Platz beim Springen 1981 in Gstaad (Schweiz).
Für seine Leistungen wurde Sætre 1981 mit der Holmenkollen-Medaille ausgezeichnet.
Nr. | Datum | Ort | Typ |
---|---|---|---|
1. | 23. Januar 1981 | Schweiz![]() | Normalschanze |
Saison | Platz | Punkte |
---|---|---|
1979/80 | 06. | 108 |
1980/81 | 06. | 142 |
1981/82 | 09. | 100 |
1982/83 | 63. | 001 |
1978: Duschek, Danneberg, Glaß, Buse | 1982: Sætre, Bergerud, Bremseth, Hansson | 1984: Pusenius, Kokkonen, Puikkonen, Nykänen | 1985: Ylipulli, Kokkonen, Nykänen, Puikkonen | 1987: Nykänen, Nikkola, Ylipulli, Suorsa | 1989: Nikkola, Puikkonen, Nykänen, Laakkonen | 1991: Kuttin, Vettori, Horngacher, Felder | 1993: Myrbakken, Brendryen, Berg, Bredesen | 1995: Soininen, Ahonen, Laitinen, Nikkola | 1997: Nikkola, Soininen, Laitinen, Ahonen | 1999: Hannawald, Duffner, Thoma, Schmitt | 2001: Hannawald, Uhrmann, Herr, Schmitt | 2003: Ahonen, Kiuru, Lappi, Hautamäki | 2005: Loitzl, Widhölzl, Morgenstern, Höllwarth | 2007: Loitzl, Schlierenzauer, Kofler, Morgenstern | 2009: Loitzl, Koch, Morgenstern, Schlierenzauer | 2011: Schlierenzauer, Koch, Kofler, Morgenstern | 2013: Loitzl, Fettner, Morgenstern, Schlierenzauer | 2015: Bardal, Jacobsen, Fannemel, Velta | 2017: Żyła, Kubacki, Kot, Stoch | 2019: Geiger, Freitag, Leyhe, Eisenbichler | 2021: Paschke, Freund, Eisenbichler, Geiger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sætre, Johan |
ALTERNATIVNAMEN | Saetre, Johan (Alternativschreibweise) |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Skispringer |
GEBURTSDATUM | 5. Januar 1952 |
GEBURTSORT | Trysil, Norwegen |