Latisha Chan, auch Chan Yung-jan (chinesisch 詹詠然 / 詹咏然, Pinyin Zhān Yǒngrán; * 17. August 1989 in Taipeh), ist eine taiwanische Tennisspielerin. Sie ist die ältere Schwester von Chan Hao-ching, mit der sie auch häufig im Doppel antritt und 13 ihrer bislang 33 WTA-Doppeltitel gewann. Ihr bislang größter Erfolg ist der Titelgewinn im Doppel bei den US Open 2017. Sie übernahm im Oktober 2017 als 36. Spielerin die Führung der Doppelweltrangliste.
Latisha Chan ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Chan Yung-jan (2017) | |||||||||||||
Nation: | Chinesisch Taipeh![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 17. August 1989 (33 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 170 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 60 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2004 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Chan Yuan-liang (Vater) | ||||||||||||
Preisgeld: | 5.895.773 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 292:179 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 16 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 50 (11. Juni 2007) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 548:252 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 33 WTA, 16 ITF, 2 WTA Challenger | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 1 (23. Oktober 2017) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 112 | ||||||||||||
Wochen als Nr. 1: | 34 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 7. November 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Chan, die Hartplätze bevorzugt, begann im Alter von sechs Jahren unter Anleitung ihres Vaters mit dem Tennissport. Im August 2004 wurde sie Profispielerin. Ihre höchste Notierung in der Weltrangliste erreichte sie im Einzel im Juni 2007 mit Rang 50 und im Doppel im Oktober 2017 mit Platz 1.
Mit ihrer früheren ständigen Doppelpartnerin Chuang Chia-jung stand sie in der Saison 2007 bei den Australian Open und bei den US Open jeweils im Endspiel.
Chan gewann in ihrer Karriere bereits 16 ITF-Titel im Einzel, doch noch keinen einzigen auf der WTA Tour. Im Doppel sieht ihre Bilanz deutlich besser aus: Mit ihrer jüngeren Schwester Chan Hao-ching gewann sie im Januar 2013 in Shenzhen bereits ihren zehnten WTA-Titel (ihr erster gemeinsamer); im September 2013 folgte der elfte und 2014 beim Rasenturnier in Eastbourne der zwölfte. Den dritten gemeinsamen WTA-Titel mit ihrer Schwester feierte sie im November 2014 beim WTA-Challenger-Turnier im heimischen Taipeh. Hinzu kommen 16 Doppeltitel bei ITF-Turnieren.
Seit den US Open im September 2015 spielt sie ausschließlich Doppel. Mit ihrer Schwester, mit der sie von 2013 bis Februar 2017 zusammenspielte, konnte sie 2015 drei sowie 2016 zwei weitere WTA-Titel gewinnen. Durch diese Erfolge standen die beiden Schwestern Ende Februar 2016 auf den Positionen 5 und 6 der Doppelweltrangliste.
Ab März 2017 bildete Chan mit der ehemaligen Nummer eins und vielfachen Grand-Slam-Siegerin Martina Hingis ein erfolgreiches Doppelpaar. Die beiden konnten 2017 elf Titel gewinnen, darunter die US Open. Nach den Erfolgen mit Hingis stand sie von Oktober 2017 bis Juni 2018 auf Platz 1 der Doppelweltrangliste.
2018 gewann sie die Silbermedaille im Doppel bei den Asienspielen. An der Seite ihrer Schwester verlor sie das Finale gegen Xu Yifan/Yang Zhaoxuan mit 2:6, 6:1 und 9:11.
Seit 2006 tritt sie für Taiwan im Fed Cup an. Nach ihren 27 Partien, die sie bislang bestritten hat, ging sie 15-mal als Siegerin vom Platz.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. Oktober 2005 | Korea Sud![]() |
WTA Tier IV | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Vereinigte Staaten![]() Sudafrika ![]() |
6:2, 6:4 |
2. | 18. Februar 2007 | Indien![]() |
WTA Tier III | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Chinesisch Taipeh![]() Russland ![]() |
6:74, 6:2, [11:9] |
3. | 17. Juni 2007 | Vereinigtes Konigreich![]() |
WTA Tier III | Rasen | Chinesisch Taipeh![]() |
Vereinigte Staaten![]() China Volksrepublik ![]() |
7:63, 6:3 |
4. | 23. Juni 2007 | Niederlande![]() |
WTA Tier III | Rasen | Chinesisch Taipeh![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
7:5, 6:2 |
5. | 10. Februar 2008 | Thailand![]() |
WTA Tier IV | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Chinesisch Taipeh![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:3 |
6. | 18. Mai 2008 | Italien![]() |
WTA Tier I | Sand | Chinesisch Taipeh![]() |
Tschechien![]() Slowakei ![]() |
7:65, 6:3 |
7. | 27. Juli 2008 | Vereinigte Staaten![]() |
WTA Tier II | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Tschechien![]() Tschechien ![]() |
2:6, 7:5, [10:4] |
8. | 27. September 2009 | Korea Sud![]() |
WTA International | Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() |
6:3, 6:4 |
9. | 28. Februar 2010 | Malaysia![]() |
WTA International | Hartplatz | China Volksrepublik![]() |
Australien![]() Russland ![]() |
6:74, 6:2, [10:7] |
10. | 5. Januar 2013 | China Volksrepublik![]() |
WTA International | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Ukraine![]() Russland ![]() |
6:0, 7:5 |
11. | 27. September 2013 | China Volksrepublik![]() |
WTA Challenger | Sand | China Volksrepublik![]() |
Ukraine![]() Georgien ![]() |
6:2, 6:1 |
12. | 21. Juni 2014 | Vereinigtes Konigreich![]() |
WTA Premier | Rasen | Chinesisch Taipeh![]() |
Schweiz![]() Italien ![]() |
6:3, 5:7, [10:7] |
13. | 9. November 2014 | Chinesisch Taipeh![]() |
WTA Challenger | Teppich (Halle) | Chinesisch Taipeh![]() |
Chinesisch Taipeh![]() Chinesisch Taipeh ![]() |
6:4, 6:3 |
14. | 15. Februar 2015 | Thailand![]() |
WTA International | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Japan![]() Thailand ![]() |
2:6, 6:4, [10:3] |
15. | 23. August 2015 | Vereinigte Staaten![]() |
WTA Premier 5 | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Australien![]() Kasachstan ![]() |
7:5, 6:4 |
16. | 18. September 2015 | Japan![]() |
WTA International | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Japan![]() Japan ![]() |
6:1, 6:2 |
17. | 14. Februar 2016 | Chinesisch Taipeh![]() |
WTA International | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Japan![]() Japan ![]() |
6:4, 6:3 |
18. | 27. Februar 2016 | Katar![]() |
WTA Premier 5 | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Italien![]() Spanien ![]() |
6:3, 6:3 |
19. | 16. Oktober 2016 | Hongkong![]() |
WTA International | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:3, 6:1 |
20. | 5. Februar 2017 | Chinesisch Taipeh![]() |
WTA International | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Tschechien![]() Tschechien ![]() |
6:4, 6:2 |
21. | 18. März 2017 | Vereinigte Staaten![]() |
WTA Premier Mandatory | Hartplatz | Schweiz![]() |
Tschechien![]() Tschechien ![]() |
7:64, 6:2 |
22. | 13. Mai 2017 | Spanien![]() |
WTA Premier Mandatory | Sand | Schweiz![]() |
Ungarn![]() Tschechien ![]() |
6:4, 6:3 |
23. | 21. Mai 2017 | Italien![]() |
WTA Premier 5 | Sand | Schweiz![]() |
Russland![]() Russland ![]() |
7:5, 7:64 |
24. | 25. Juni 2017 | Spanien![]() |
WTA International | Rasen | Schweiz![]() |
Serbien![]() Lettland ![]() |
kampflos |
25. | 1. Juli 2017 | Vereinigtes Konigreich![]() |
WTA Premier | Rasen | Schweiz![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:3, 7:5 |
26. | 19. August 2017 | Vereinigte Staaten![]() |
WTA Premier 5 | Hartplatz | Schweiz![]() |
Chinesisch Taipeh![]() Rumänien ![]() |
4:6, 6:4, [10:7] |
27. | 10. September 2017 | Vereinigte Staaten![]() |
Grand Slam | Hartplatz | Schweiz![]() |
Tschechien![]() Tschechien ![]() |
6:3, 6:2 |
28. | 30. September 2017 | China Volksrepublik![]() |
WTA Premier 5 | Hartplatz | Schweiz![]() |
Japan![]() China Volksrepublik ![]() |
7:65, 3:6, [10:4] |
29. | 8. Oktober 2017 | China Volksrepublik![]() |
WTA Premier Mandatory | Hartplatz | Schweiz![]() |
Ungarn![]() Tschechien ![]() |
6:1, 6:4 |
30. | 15. Oktober 2017 | Hongkong![]() |
WTA International | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
China Volksrepublik![]() China Volksrepublik ![]() |
6:1, 6:1 |
31. | 5. August 2018 | Vereinigte Staaten![]() |
WTA Premier | Hartplatz | Tschechien![]() |
Ukraine![]() Ukraine ![]() |
6:4, 6:1 |
32. | 12. Januar 2019 | Australien![]() |
WTA International | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Belgien![]() Schweden ![]() |
6:3, 3:6, [10:6] |
33. | 17. Februar 2019 | Katar![]() |
WTA Premier | Hartplatz | Chinesisch Taipeh![]() |
Deutschland![]() Niederlande ![]() |
6:1, 3:6, [10:6] |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. Juni 2018 | Frankreich![]() |
Grand Slam | Sand | Kroatien![]() |
Kanada![]() Kroatien ![]() |
6:1, 6:75, [10:8] |
2. | 7. Juni 2019 | Frankreich![]() |
Grand Slam | Sand | Kroatien![]() |
Kanada![]() Kroatien ![]() |
6:1, 7:65 |
3. | 14. Juli 2019 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Grand Slam | Rasen | Kroatien![]() |
Schweden![]() Lettland ![]() |
6:2, 6:3 |
Turnier | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | Q2 | 1 | 1 | 2 | 1 | Q3 | — | 2 | 1 | Q1 | 2 |
French Open | — | Q1 | 1 | 1 | — | 1 | 3 | 2 | — | — | Q2 | 3 |
Wimbledon | — | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | Q1 | Q1 | — | — | — | 2 |
US Open | 1 | 1 | 1 | 2 | Q3 | 3 | 1 | Q3 | Q2 | 1 | Q2 | 3 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Turnier | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | F | AF | 1 | AF | AF | — | 1 | 1 | F | VF | 1 | VF | VF | HF | 1 | — | F |
French Open | VF | VF | — | AF | AF | AF | — | 2 | AF | VF | HF | 2 | 2 | — | AF | AF | HF |
Wimbledon | AF | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | — | 1 | 1 | 2 | VF | 2 | AF | VF | 1 | VF | |
US Open | F | 1 | 2 | HF | 1 | 1 | 1 | 2 | VF | 2 | S | 2 | 2 | — | — | 1 | S |
Turnier | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | VF | — | — | F | — | — | — | 1 | VF | AF | AF | 1 | VF | 1 | — | F |
French Open | 1 | 1 | — | AF | AF | — | — | — | VF | VF | 1 | S | S | 1 | — | S | |
Wimbledon | AF | AF | — | VF | HF | — | — | 1 | 2 | AF | — | VF | S | AF | AF | S | |
US Open | AF | 1 | — | VF | AF | — | AF | HF | HF | HF | AF | AF | HF | — | — | HF |
Chan Hao-ching: 40 ▬ | Latisha Chan: 112▲1 | Wu Fang-hsien: 167▲23 | Hsieh Yu-chieh: 198▲2 | Lee Pei-chi: 257▲3 | Hsu Chieh-yu: 290▼2 | Lee Ya-hsuan: 292▼2 | Liang En-shuo: 321 ▬ | Yang Ya-yi: 434▲22 | Joanna Garland: 436▲184
Tímea Babos | Cara Black | Latisha Chan | Kim Clijsters | Lindsay Davenport | Gisela Dulko | Sara Errani | Gigi Fernández | Coco Gauff | Julie Halard-Decugis | Martina Hingis | Hsieh Su-wei | Liezel Huber | Barbora Krejčíková | Anna Kurnikowa | Jekaterina Makarowa | Bethanie Mattek-Sands | Elise Mertens | Sania Mirza | Kristina Mladenovic | Corina Morariu | Martina Navratilova | Larisa Neiland | Jana Novotná | Peng Shuai | Flavia Pennetta | Květa Peschke | Lisa Raymond | Virginia Ruano Pascual | Aryna Sabalenka | Lucie Šafářová | Arantxa Sánchez Vicario | Pam Shriver | Kateřina Siniaková | Katarina Srebotnik | Samantha Stosur | Barbora Strýcová | Rennae Stubbs | Paola Suárez | Ai Sugiyama | Helena Suková | Natallja Swerawa | Roberta Vinci | Jelena Wesnina | Serena Williams | Venus Williams
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chan, Latisha |
ALTERNATIVNAMEN | Chan, Yung-jan |
KURZBESCHREIBUNG | taiwanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 17. August 1989 |
GEBURTSORT | Taipeh, Taiwan |