Lenny Rubin (* 1. Februar 1996) ist ein Schweizer Handballspieler. Rubin spielt im linken Rückraum beim Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar sowie in der Schweizer Nationalmannschaft.[3] Sein Vater ist der frühere Schweizer Nationalspieler und heutige Trainer Martin Rubin.
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 1. Februar 1996 |
Geburtsort | Dormagen, Deutschland |
Staatsbürgerschaft | Schweizer![]() |
Körpergröße | 2,05 m |
Spielposition | Rückraum |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | HSG Wetzlar |
Trikotnummer | 44 |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
2015[1]–2018 | Schweiz![]() |
2018– | Deutschland![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 6. September 2016 |
gegen | Belarus![]() |
Spiele (Tore) | |
Schweiz![]() |
53 (190)[2] |
Stand: 15. Mai 2022 |
2016 wurde Lenny Rubin bei den Swiss Handball Awards als bester Nachwuchs-Spieler U21 ausgezeichnet, 2022 folgte die Auszeichnung zum besten Schweizer Spieler („Swiss Player“).
11 Till Klimpke |
12 Anadin Suljaković |
16 Leonard Grazioli |
4 Adam Nyfjäll (C) |
5 Vladan Lipovina |
8 Erik Schmidt |
9 Ole Klimpke |
10 Jovica Nikolić |
18 Lukas Becher |
19 Lars Weissgerber |
21 Jonas Schelker |
23 Magnus Fredriksen |
28 Hendrik Wagner |
33 Emil Mellegård |
34 Radojica Čepić |
44 Lenny Rubin |
75 Domen Novak |
77 Stefan Čavor |
Trainer: Benjamin Matschke |
Co-Trainer: Filip Mirkulovski
| |
2007: David Parolo | 2008: Alen Milosevic | 2009: Florian Goepfert | 2010: Tobias Baumgartner | 2011: Thomas Hofstetter | 2012: Nikola Portner | 2013: Luka Maros | 2014: Pascal Vernier | 2015: Ron Delhees | 2016: Lenny Rubin | 2017: Tim Aufdenblatten | 2018: Timothy Reichmuth | 2019: Samuel Zehnder |
| |
2012–2020: Andy Schmid | 2021: keine Vergabe | 2022: Lenny Rubin |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rubin, Lenny |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1996 |