Manuela Brütsch (* 14. Februar 1984 in Dielsdorf, Schweiz) ist eine Schweizer Handballspielerin, die für den deutschen Bundesligisten HSG Bad Wildungen aufläuft.
![]() Manuela Brütsch (2021) | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 14. Februar 1984 |
Geburtsort | Dielsdorf, Schweiz |
Staatsbürgerschaft | Schweizerin![]() |
Körpergröße | 1,76 m |
Spielposition | Torwart |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | HSG Bad Wildungen |
Trikotnummer | 12 |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
0000–2001 | Schweiz![]() |
2001–2006 | Schweiz![]() |
2006–2011 | Schweiz![]() |
2011–2012 | Deutschland![]() |
2012– | Deutschland![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 27. November 2004 |
gegen | Portugal![]() |
Spiele (Tore) | |
Schweiz![]() |
156 (0)[1] |
Stand: 15. Oktober 2022 |
Brütsch begann das Handballspielen im Alter von 15 Jahren in ihrer Geburtsstadt beim HC Dielsdorf. Aufgrund ihrer Leistung im Tor wurde der Schweizer Erstligist TV Uster auf sie aufmerksam, zu dem sie im Jahr 2001 wechselte.[2] Fünf Jahre später schloss sie sich dem Schweizer Spitzenverein LC Brühl Handball an. Mit Brühl gewann sie 2007, 2008, 2009 und 2011 die Schweizer Meisterschaft sowie 2008, 2009 und 2010 den Schweizer Cup.[3] In der Saison 2011/12 stand sie beim deutschen Zweitligisten HSG Bensheim/Auerbach unter Vertrag.[4] Anschliessend wechselte sie zum deutschen Bundesligisten HSG Bad Wildungen.[5] Nachdem Brütsch im Jahr 2013 mit Bad Wildungen abgestiegen war, gelang ihr ein Jahr später der sofortige Wiederaufstieg.[6][7]
Brütsch wurde in den Jahren 2015 und 2018 als «Beste Schweizer Spielerin» sowie 2011 als «MVP» mit dem Swiss Handball Award ausgezeichnet.[8] Am 27. Mai 2020 wurde sie in die Swiss Handball Hall of Fame aufgenommen.[9]
Manuela Brütsch lief 16-mal für die Schweizer Juniorinnennationalmannschaft auf.[1] Am 27. November 2004 gab sie ihr Debüt für die Schweizer A-Nationalmannschaft.
Lebenswerk |
Dominique Gmür • Giorgio Behr |
![]() |
Legenden |
Marc Baumgartner • Cho Chi-hyo • Antoine Ebinger • Peter Hürlimann • Robert Jehle • Kang Jae-won • Carlos Lima Fuentes • Robert Kostadinovich • Manuel Liniger • Christian Meisterhans • Martin Rubin • Stefan Schärer • Max Schär • Iwan Ursic • Arūnas Vaškevičius • Karin Weigelt • Ernst Züllig • Andy Schmid | |
Nationale Liga |
Martin Engeler • Martin Friedli • Rahel Furrer • Annina Ganz • Silvia Häfliger • Jaqueline Hasler-Petrig • Marcel Hess • Fabienne Huber • Gabriela Kottmann • Marco Kurth • Yvonne Leuthold • Andreas Merz • Azra Mustafoska • Barbara Umbricht • David Graubner • Severin Brüngger | |
Ausländische Spieler |
Edin Bašić • Georgios Chalkidis • Emil Feuchtmann Perez • Filip Jícha • Gábor Császár • Tamara Bösch | |
Nationalmannschaft | ||
Trainer |
Arno Ehret • Veronika Keller • Urs Mühlethaler • Goran Perkovac • Martin Rubin | |
Schiedsrichter |
Andre Philipp Buache • Marco Meyer | |
Vereine |
TSV St. Otmar St. Gallen |
| |
2012–2013: Nicole Dinkel | 2014, 2016: Karin Weigelt | 2015, 2018: Manuela Brütsch | 2017, 2020, 2022: Kerstin Kündig | 2019: Daphne Gautschi |
| |
2010: Miriam Eckenfels | 2011: Manuela Brütsch | 2012: Silvia Häfliger | 2013: Azra Mustafoska | 2014: Sibylle Scherer | 2015: Rahel Furrer | 2016: Tamara Bösch | 2017: Teja Ferfolja | 2018: Ivana Ljubas | 2019: Martina Pavic | 2020: Kerstin Kündig | 2021: keine Vergabe | 2022: Xenia Hodel |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brütsch, Manuela |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Handballspielerin |
GEBURTSDATUM | 14. Februar 1984 |
GEBURTSORT | Dielsdorf ZH, Schweiz |