sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Pim Ligthart (* 16. Juni 1988 in Hoorn) ist ein ehemaliger niederländischer Radrennfahrer, der auf Bahn- und Straße aktiv war. Nach seiner Karriere als Aktiver wurde er Sportlicher Leiter eines Radsportteams.

Pim Ligthart
Pim Ligthart (2015)
Zur Person
Geburtsdatum 16. Juni 1988
Nation Niederlande Niederlande
Disziplin Straße / Bahn (Ausdauer)
Körpergröße 181 cm
Renngewicht 72 kg
Zum Team
Aktuelles Team SEG Racing Academy
Funktion Sportlicher Leiter
Internationale Team(s)
2007–2008
2011–2013
2014–2016
2017–2018
2019–2020
KrolStonE Continental Team
Vacansoleil-DCM
Lotto Soudal
Roompot-Nederlandse Loterij
Total Direct Énergie
Wichtigste Erfolge

Ronde van Drenthe 2019

Team(s) als Sportlicher Leiter
2021– SEG Racing Academy
Letzte Aktualisierung: 20. Dezember 2020

Karriere


Pim Ligthart gewann 2006 bei den Junioren-Bahnradweltmeisterschaften in Gent mit Jeff Vermeulen die Silbermedaille im Madison. Zudem wurde er niederländischer Meister im Punktefahren und im Scratch. Im Jahr darauf gewann er bei den U23-Europameisterschaften die Silbermedaille im Punktefahren und mit Vermeulen im Zweier-Mannschaftsfahren. Außerdem gewann er mit Vermeulen den UIV Cup – einen Nachwuchswettbewerb für Sechstagefahrer – in München und verteidigte seinen nationalen Titel im Punktefahren. In der U23-Klasse wurde er außerdem natilaner Meister im Omnium. Beim Bahnrad-Weltcup 2007/08 gewann er das Punktefahren in Kopenhagen und wurde Fünfter der Gesamtwertung. 2009 gewann er mit Robert Bartko und Léon van Bon das Sechstagerennen von Apeldoorn und 2012 mit Michael Mørkøv das von Amsterdam. 2015 wurde er nationaler Meister im Scratch.

Auch auf der Straße war Allrounder Ligthart erfolgreich: 2011 wurde er niederländischer Straßenmeister. 2013 gewann er eine Etappe Ster ZLM Toer und im Jahr darauf die Bergwertung von Paris–Nizza. 2015 gewann er den Grand Prix d’Ouverture La Marseillaise und eine Etappe der Vuelta a Andalucía. 2018 wurde er Dritter der Tour des Fjords, 2019 gewann er mit dem Ronde van Drenthe, einem Eintagesrennen hors categorie, seinen wichtigsten Straßenwettbewerb. Ligthart nahm an sechs Grand Tours teil, von denen er fünf beendete.

Nach dem ihm sein letztes Team für die folgende Saison keinen Vertrag mehr anbot, beendete Ligthart im Dezember 2020 seine Karriere als Aktiver[1] und wurde Sportlicher Leiter des UCI Continental Teams SEG Racing Academy.[2]


Erfolge



Bahn


2006
2007
2008
2009
2012
2015

Straße


2011
2013
2014
2015
2019

Grand-Tour-Platzierungen


Grand Tour2011201220132014201520162017201820192020
 Giro d’ItaliaGiro160126
 Tour de FranceTour
 Vuelta a EspañaVuelta107126127DNF
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Einzelnachweise


  1. Ehemaliger Niederländischer Meister Ligthart steigt vom Rad. In: radsport-news.com. 20. Dezember 2020, abgerufen am 20. Dezember 2020.
  2. Madouas bleibt bis Ende 2024 bei Groupama - FDJ. In: radsport-news.com. 20. Januar 2021, abgerufen am 20. Januar 2021.


Commons: Pim Ligthart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Ligthart, Pim
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Radrennfahrer und Sportlicher Leiter
GEBURTSDATUM 16. Juni 1988
GEBURTSORT Hoorn

На других языках


- [de] Pim Ligthart

[es] Pim Ligthart

Pim Ligthart (Hoorn, Holanda Septentrional, 16 de junio de 1988) es un ciclista neerlandés que fue profesional entre 2011 y 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии