Stephen Huss (* 10. Dezember 1975 in Bendigo, Victoria) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler. Er feierte seine Erfolge ausschließlich im Doppel.
Stephen Huss ![]() | |||||||||||||
Nation: | Australien![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 10. Dezember 1975 | ||||||||||||
Größe: | 180 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 74 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2000 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2011 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Trainer: | Peter Lumsden | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.010.831 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 0:0 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 807 (19. März 2001) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 126:171 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 4 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 21 (26. Juni 2006) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Huss spielte von 1996 bis 2000 College Tennis an der Auburn University und begann danach seine Profilaufbahn. Sein größter Erfolg war der Sieg in Wimbledon 2005 an der Seite von Wesley Moodie. Moodie und er waren die ersten Qualifikanten, die diesen Grand-Slam-Titel gewinnen konnten. Auf den Weg zum Titel besiegten sie die drei topgesetzten Paarungen. Durch diesen Erfolg stieg er bis auf Rang 32 der Doppelweltrangliste. Seine beste Platzierung war ein 21. Rang, den er im Juni 2006 erreichte. Insgesamt erreichte er in seiner Karriere acht weitere Finals, von denen er drei gewann.
Huss trat 2011 nach den US Open vom Profitennis zurück.
Seit Dezember 2009 ist er mit der Tennisspielerin Milagros Sequera verheiratet, mit der er zwei Kinder hat.
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. April 2002 | Marokko![]() |
Sand | Sudafrika![]() |
Argentinien![]() Argentinien ![]() |
6:4, 6:2 |
2. | 3. Juli 2005 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Sudafrika![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:64, 6:3, 6:72, 6:3 |
3. | 28. September 2008 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Vereinigtes Konigreich![]() |
Australien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:5, 6:4 |
4. | 31. Oktober 2010 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigtes Konigreich![]() |
Spanien![]() Argentinien ![]() |
6:2, 4:6, [10:7] |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 17. März 2001 | Australien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:3, 4:6, 7:61 |
2. | 28. Juli 2001 | Finnland![]() |
Sand | Australien![]() |
Finnland![]() Finnland ![]() |
7:5, 6:75, 6:4 |
3. | 10. November 2001 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Sudafrika![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:2 |
4. | 2. Februar 2002 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Australien![]() |
Israel![]() Israel ![]() |
6:1, 6:4 |
5. | 9. Februar 2002 | Polen![]() |
Hartplatz (i) | Australien![]() |
Nordmazedonien![]() Schweden ![]() |
6:73, 7:5, 7:66 |
6. | 2. November 2002 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Hartplatz (i) | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Bahamas ![]() |
6:3, 7:65 |
7. | 3. Mai 2003 | Frankreich![]() |
Sand | Sudafrika![]() |
Australien![]() Japan ![]() |
6:1, 7:5 |
8. | 17. Mai 2003 | Slowakei![]() |
Sand | Sudafrika![]() |
Spanien![]() Argentinien ![]() |
6:4, 6:3 |
9. | 8. November 2003 | Deutschland![]() |
Hartplatz (i) | Schweden![]() |
Deutschland![]() Deutschland ![]() |
kampflos |
10. | 3. Januar 2004 | Neukaledonien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
3:6, 6:4, 6:4 |
11. | 8. Januar 2005 | Neukaledonien![]() |
Hartplatz | Sudafrika![]() |
Frankreich![]() Israel ![]() |
6:3, 6:0 |
12. | 20. Mai 2005 | Ungarn![]() |
Sand | Schweden![]() |
Israel![]() Israel ![]() |
7:64, 6:1 |
13. | 22. Oktober 2005 | Danemark![]() |
Hartplatz (i) | Schweden![]() |
Danemark![]() Danemark ![]() |
1:6, 7:64, [10:8] |
14. | 13. September 2007 | Malaysia![]() |
Hartplatz | Sudafrika![]() |
Indien![]() Pakistan ![]() |
7:610, 6:3 |
15. | 13. September 2008 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:64, 6:3 |
16. | 17. April 2010 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Australien![]() Deutschland ![]() |
1:6, 6:2, [13:11] |
17. | 23. April 2010 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 6:4 |
18. | 30. April 2011 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:4 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. Oktober 2005 | Schweiz![]() |
Teppich (i) | Sudafrika![]() |
Argentinien![]() Chile ![]() |
5:7, 5:7 |
2. | 4. Februar 2007 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigte Staaten![]() Belgien ![]() |
3:6, 7:64, [5:10] |
3. | 7. Oktober 2007 | Japan![]() |
Hartplatz | Kanada![]() |
Australien![]() Schweden ![]() |
4:6, 4:6 |
4. | 6. Oktober 2008 | Russland![]() |
Teppich (i) | Vereinigtes Konigreich![]() |
Ukraine![]() Italien ![]() |
6:74, 6:2, [6:10] |
5. | 20. Oktober 2008 | Frankreich![]() |
Teppich (i) | Vereinigtes Konigreich![]() |
Frankreich![]() Israel ![]() |
3:6, 7:5, [8:10] |
6. | 25. März 2009 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Belarus![]() Israel ![]() |
7:64, 2:6, [6:10] |
7. | 11. April 2010 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Sudafrika![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 5:7 |
8. | 15. Januar 2011 | Neuseeland![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
4:6, 6:76 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Huss, Stephen |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 10. Dezember 1975 |
GEBURTSORT | Bendigo, Victoria, Australien |