sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Marcel Granollers Pujol (* 12. April 1986 in Barcelona) ist ein spanischer Tennisspieler.

Marcel Granollers
Marcel Granollers 2021 bei den French Open
Nation: Spanien Spanien
Geburtstag: 12. April 1986
Größe: 191 cm
Gewicht: 80 kg
1. Profisaison: 2003
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Victor Carceller
Preisgeld: 12.046.178 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 202:250
Karrieretitel: 4
Höchste Platzierung: 19 (23. Juli 2012)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 445:278
Karrieretitel: 24
Höchste Platzierung: 4 (25. Februar 2013)
Aktuelle Platzierung: 11
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
22. August 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Der Rechtshänder konnte auf der ATP World Tour bisher vier Einzel- und elf Doppeltitel gewinnen sowie insgesamt 16 weitere Endspiele erreichen. Seine höchste Einzelplatzierung in der Tennisweltrangliste erreichte er mit Rang 19 im Juli 2012, seine höchste Doppelplatzierung mit Rang 4 im Februar 2013. In der Saison 2011 gewann er mit dem Turnier in Valencia erstmals ein Turnier der ATP-World-Tour-500-Serie im Einzel. Im Doppel konnte er neben sieben Titeln bei Turnieren der 250er-Kategorie in der Saison 2012 erstmals ein Masters gewinnen: Gemeinsam mit Marc López siegte er beim Rom Masters. Mit López gewann er 2012 in Gstaad auch seinen achten Doppeltitel, sie standen in derselben Saison darüber hinaus vier weitere Male in einem World-Tour-Finale. Am Jahresende krönen Granollers und López ihre Saison mit dem Gewinn der World Tour Finals. 2013 erreichten sie nur einmal ein Endspiel, beim Masters in Cincinnati, das sie gegen Bob und Mike Bryan verloren. Im Einzel gewann Marcel Granollers in Kitzbühel seinen vierten Einzeltitel. 2014 gewann er in Buenos Aires mit López den vierten gemeinsamen Titel und seinen zehnten Karrieretitel insgesamt im Doppel. Darüber hinaus standen sie gemeinsam in den Finals der French Open und der US Open.

Seit 2010 spielt er für die spanische Davis-Cup-Mannschaft.

Sein jüngerer Bruder Gerard ist ebenfalls Tennisprofi.


Erfolge


Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals (1)
ATP World Tour Masters 1000 (6)
ATP World Tour 500 (7)
ATP International Series
ATP World Tour 250 (14)
ATP Challenger Tour (29)
Titel nach Belag
Hartplatz (12)
Sand (14)
Rasen (2)

Einzel



Turniersiege


ATP World Tour

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 14. April 2008 Vereinigte Staaten Houston Sand Vereinigte Staaten James Blake 6:4, 1:6, 7:5
2. 31. Juli 2011 Schweiz Gstaad Sand Spanien Fernando Verdasco 6:4, 3:6, 6:3
3. 6. November 2011 Spanien Valencia Hartplatz (i) Argentinien Juan Mónaco 6:2, 4:6, 7:63
4. 3. August 2013 Osterreich Kitzbühel Sand Argentinien Juan Mónaco 0:6, 7:63, 6:4

ATP Challenger Tour

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 14. Oktober 2006 Spanien Barcelona Sand Spanien Óscar Hernández 6:4, 6:1
2. 15. März 2008 Marokko Tanger Sand Spanien Daniel Gimeno Traver 6:4, 6:4
3. 10. Oktober 2010 Spanien Tarragona Sand Tschechien Jaroslav Pospíšil 1:6, 7:5, 6:0
4. 20. März 2016 Vereinigte Staaten Irving Hartplatz Vereinigtes Konigreich Aljaž Bedene 6:1, 6:1
5. 7. Januar 2018 Thailand Bangkok Hartplatz Deutschland Mats Moraing 4:6, 6:3, 7:5
6. 14. Januar 2018 Thailand Bangkok Hartplatz Spanien Enrique López Pérez 4:6, 6:2, 6:0
7. 12. Januar 2019 Vietnam Đà Nẵng Hartplatz Italien Matteo Viola 6:2, 6:0

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 7. November 2010 Spanien Valencia Hartplatz (i) Spanien David Ferrer 5:7, 3:6
2. 15. Juli 2012 Kroatien Umag Sand Kroatien Marin Čilić 4:6, 2:6
3. 13. April 2014 Marokko Casablanca Sand Spanien Guillermo García López 7:5, 4:6, 3:6

Doppel



Turniersiege


ATP World Tour

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 14. Februar 2009 Brasilien Costa do Sauípe (1) Sand Spanien Tommy Robredo Argentinien Lucas Arnold Ker
Argentinien Juan Mónaco
6:4, 7:5
2. 22. Februar 2009 Argentinien Buenos Aires (1) Sand Spanien Alberto Martín Spanien Nicolás Almagro
Spanien Santiago Ventura
6:3, 5:7, [10:8]
3. 25. Oktober 2009 Russland Moskau Hartplatz (i) Uruguay Pablo Cuevas Tschechien František Čermák
Slowenien Michal Mertiňák
4:6, 7:5, [10:8]
4. 10. Januar 2010 Indien Chennai Hartplatz Spanien Santiago Ventura Chinesisch Taipeh Lu Yen-hsun
Serbien Janko Tipsarević
7:5, 6:2
5. 8. Februar 2010 Brasilien Costa do Sauípe (2) Sand Uruguay Pablo Cuevas Polen Łukasz Kubot
Osterreich Oliver Marach
7:5, 6:4
6. 14. Februar 2011 Neuseeland Auckland Hartplatz Spanien Tommy Robredo Schweden Johan Brunström
Australien Stephen Huss
6:4, 7:66
7. 20. Mai 2012 Italien Rom (1) Sand Spanien Marc López Polen Łukasz Kubot
Serbien Janko Tipsarević
6:3, 6:2
8. 22. Juli 2012 Schweiz Gstaad Sand Spanien Marc López Kolumbien Santiago Giraldo
Kolumbien Robert Farah
6:4, 7:69
9. 12. November 2012 Vereinigtes Konigreich London Hartplatz (i) Spanien Marc López Indien Rohan Bopanna
Indien Mahesh Bhupathi
7:5, 3:6, [10:3]
10. 16. Februar 2014 Argentinien Buenos Aires (2) Sand Spanien Marc López Uruguay Pablo Cuevas
Argentinien Horacio Zeballos
7:5, 6:4
11. 17. Juli 2016 Schweden Båstad Sand Spanien David Marrero Neuseeland Marcus Daniell
Brasilien Marcelo Demoliner
6:2, 6:3
12. 9. Oktober 2016 Japan Tokio Hartplatz Polen Marcin Matkowski Sudafrika Raven Klaasen
Vereinigte Staaten Rajeev Ram
6:2, 7:64
13. 30. Oktober 2016 Schweiz Basel (1) Hartplatz (i) Vereinigte Staaten Jack Sock Schweden Robert Lindstedt
Neuseeland Michael Venus
6:3, 6:4
14. 19. Februar 2017 Niederlande Rotterdam Hartplatz (i) Kroatien Ivan Dodig Niederlande Wesley Koolhof
Niederlande Matwé Middelkoop
7:65, 6:3
15. 29. Oktober 2017 SchweizBasel (2) Hartplatz (i) Kroatien Ivan Dodig Frankreich Fabrice Martin
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
7:5, 7:66
16. 4. November 2018 Frankreich Paris Hartplatz (i) Vereinigte Staaten Rajeev Ram Niederlande Jean-Julien Rojer
Rumänien Horia Tecău
6:4, 6:4
17. 21. Juli 2019 Vereinigte Staaten Newport Rasen Ukraine Serhij Stachowskyj El Salvador Marcelo Arévalo
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
6:710, 6:4, [13:11]
18. 11. August 2019 Kanada Montreal Hartplatz Argentinien Horacio Zeballos Niederlande Robin Haase
Neuseeland Wesley Koolhof
7:5, 7:5
19. 16. Februar 2020 Argentinien Buenos Aires (3) Sand Argentinien Horacio Zeballos Argentinien Guillermo Durán
Argentinien Juan Ignacio Londero
6:4, 5:7, [18:16]
20. 23. Februar 2020 Brasilien Rio de Janeiro Sand Argentinien Horacio Zeballos Italien Salvatore Caruso
Italien Federico Gaio
6:4, 5:7, [10:7]
21. 20. September 2020 Italien Rom (2) Sand Argentinien Horacio Zeballos Frankreich Jérémy Chardy
Frankreich Fabrice Martin
6:4, 5:7, [10:8]
22. 9. Mai 2021 Spanien Madrid Sand Argentinien Horacio Zeballos Kroatien Nikola Mektić
Kroatien Mate Pavić
1:6, 6:3, [10:8]
23. 22. August 2021 Vereinigte Staaten Cincinnati Hartplatz Argentinien Horacio Zeballos Vereinigte Staaten Steve Johnson
Vereinigte Staaten Austin Krajicek
7:65, 7:65
24. 19. Juni 2022 Deutschland Halle Rasen Argentinien Horacio Zeballos Deutschland Tim Pütz
Neuseeland Michael Venus
6:4, 6:75, [14:12]

ATP Challenger Tour

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 7. August 2005 Spanien Segovia Hartplatz Spanien Álex López Morón Italien Daniele Bracciali
Italien Uros Vico
6:4, 6:2
2. 4. Juni 2006 Italien Turin Sand Spanien Marc López Italien Leonardo Azzaro
Italien Flavio Cipolla
6:4, 6:3
3. 16. Juli 2006 Italien Mantua Sand Spanien Pablo Andújar Italien Alessandro Motti
Spanien Daniel Muñoz de La Nava
6:3, 5:7, [10:7]
4. 12. August 2006 Spanien Vigo Sand Spanien Pablo Andújar Frankreich Augustin Gensse
Argentinien Horacio Zeballos
7:64, 6:1
5. 16. September 2006 Spanien Sevilla (1) Sand Spanien Pablo Andújar Vereinigte Staaten Hugo Armando
Spanien Carlos Poch Gradin
4:6, 6:3, [10:8]
6. 1. Oktober 2006 Slowakei Bratislava Sand Italien Flavio Cipolla Spanien David Marrero
Spanien Pablo Santos González
7:64, 6:4
7. 1. April 2007 Italien Neapel Sand Italien Flavio Cipolla Italien Marco Crugnola
Italien Alessio di Mauro
6:4, 6:2
8. 5. Mai 2007 Italien Rom Sand Italien Flavio Cipolla Italien Stefano Galvani
Italien Manuel Jorquera
3:6, 6:1, [11:9]
9. 12. Mai 2007 Spanien Maspalomas Sand Spanien Marc López Italien Leonardo Azzaro
Osterreich Rainer Eitzinger
3:6, 6:1, [10:3]
10. 5. August 2007 Rumänien Timișoara Sand Spanien Santiago Ventura Nordmazedonien Lazar Magdinčev
Nordmazedonien Predrag Rusevski
6:1, 6:4
11. 15. September 2007 Spanien Sevilla (2) Sand Spanien Santiago Ventura Spanien Miquel Perez Puigdomenech
Spanien José Antonio Sánchez de Luna
6:3, 6:3
12. 30. September 2007 Rumänien Bukarest Sand Spanien Santiago Ventura Rumänien Florin Mergea
Rumänien Horia Tecău
6:2, 6:1
13. 7. Oktober 2007 Spanien Tarragona Sand Spanien Santiago Ventura Spanien Pablo Andújar
Spanien Daniel Muñoz de La Nava
6:4, 7:6
14. 28. Oktober 2007 Brasilien Belo Horizonte Sand Spanien Santiago Ventura Chile Adrián García
Argentinien Leonardo Mayer
6:3, 6:3
15. 29. März 2008 Italien Barletta Sand Italien Flavio Cipolla Osterreich Oliver Marach
Slowakei Michal Mertiňák
6:3, 2:6, [11:9]
16. 6. Dezember 2009 Russland Chanty-Mansijsk Hartplatz (i) Spanien Gerard Granollers Russland Jewgeni Kirillow
Russland Andrei Kusnezow
6:3, 6:2
17. 5. Juni 2010 Tschechien Prostějov Sand Spanien David Marrero Schweden Johan Brunström
Niederlandische Antillen Jean-Julien Rojer
3:6, 6:4, [10:6]
18. 10. Juli 2010 Spanien Pozoblanco Hartplatz Spanien Gerard Granollers Vereinigte Staaten Brian Battistone
Schweden Filip Prpic
6:4, 4:6, [10:4]
19. 6. Januar 2018 Thailand Bangkok Hartplatz Spanien Gerard Granollers Tschechien Zdeněk Kolář
Portugal Gonçalo Oliveira
6:3, 7:66
20. 3. Februar 2018 Australien Burnie Hartplatz Spanien Gerard Granollers Vereinigte Staaten Evan King
Vereinigte Staaten Max Schnur
7:68, 6:2
21. 29. Juli 2018 Vereinigte Staaten Binghamton Hartplatz Spanien Gerard Granollers Kolumbien Alejandro Gómez
Brasilien Caio Silva
7:62, 6:4
22. 9. Juni 2019 Vereinigtes Konigreich Surbiton Rasen Japan Ben McLachlan Korea Sud Kwon Soon-woo
Indien Ramkumar Ramanathan
4:6, 6:3, [10:2]
Granollers beim Aufschlag gegen Jewgeni Koroljow
Granollers beim Aufschlag gegen Jewgeni Koroljow

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 14. April 2008 Vereinigte Staaten Houston Sand Uruguay Pablo Cuevas Lettland Ernests Gulbis
Deutschland Rainer Schüttler
5:7, 6:73
2. 8. November 2009 Spanien Valencia Hartplatz (i) Spanien Tommy Robredo Tschechien František Čermák
Slowakei Michal Mertiňák
4:6, 3:6
3. 15. November 2009 Frankreich Paris (1) Hartplatz (i) Spanien Tommy Robredo Kanada Daniel Nestor
Serbien Nenad Zimonjić
3:6, 4:6
4. 9. Mai 2010 Portugal Estoril Sand Uruguay Pablo Cuevas Spanien Marc López
Spanien David Marrero
7:61, 4:6, [4:10]
5. 26. September 2010 Rumänien Bukarest Sand Spanien Santiago Ventura Polen Łukasz Kubot
Argentinien Juan Ignacio Chela
2:6, 7:5, [11:13]
6. 6. Februar 2011 Kroatien Zagreb Hartplatz (i) Spanien Marc López Belgien Dick Norman
Rumänien Horia Tecău
3:6, 4:6
7. 16. Juli 2011 Deutschland Stuttgart Sand Spanien Marc López Osterreich Jürgen Melzer
Deutschland Philipp Petzschner
3:6, 4:6
8. 3. März 2012 Mexiko Acapulco (1) Sand Spanien Marc López Spanien David Marrero
Spanien Fernando Verdasco
3:6, 4:6
9. 29. April 2012 Spanien Barcelona (1) Sand Spanien Marc López Polen Mariusz Fyrstenberg
Polen Marcin Matkowski
6:2, 6:77, [8:10]
10. 14. Juli 2012 Kroatien Umag Sand Spanien Marc López Spanien David Marrero
Spanien Fernando Verdasco
3:6, 6:74
11. 12. August 2012 Kanada Toronto Hartplatz Spanien Marc López Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
1:6, 6:4, [10:12]
12. 18. August 2013 Vereinigte Staaten Cincinnati Hartplatz Spanien Marc López Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
4:6, 6:4, [4:10]
13. 7. Juni 2014 Frankreich French Open Sand Spanien Marc López Frankreich Julien Benneteau
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
3:6, 6:71
14. 7. September 2014 Vereinigte Staaten US Open (1) Hartplatz Spanien Marc López Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
3:6, 4:6
15. 17. Mai 2015 Italien Rom (1) Sand Spanien Marc López Uruguay Pablo Cuevas
Spanien David Marrero
4:6, 5:7
16. 24. April 2016 Spanien Barcelona (2) Sand Uruguay Pablo Cuevas Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
5:7, 5:7
17. 15. April 2017 Marokko Marrakesch Sand Spanien Marc López Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
Kroatien Mate Pavić
4:6, 6:2, [9:11]
18. 21. Mai 2017 Italien Rom (2) Sand Kroatien Ivan Dodig Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
6:4, 4:6, [3:10]
19. 5. November 2017 Frankreich Paris (2) Hartplatz (i) Kroatien Ivan Dodig Polen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
6:73, 6:3, [6:10]
20. 6. September 2019 Vereinigte Staaten US Open (2) Hartplatz Argentinien Horacio Zeballos Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
4:6, 5:7
21. 13. September 2020 Osterreich Kitzbühel Sand Argentinien Horacio Zeballos Vereinigte Staaten Austin Krajicek
Kroatien Franko Škugor
6:75, 5:7
22. 20. März 2021 Mexiko Acapulco (2) Hartplatz Argentinien Horacio Zeballos Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
6:73, 4:6
23. 10. Juli 2021 Vereinigtes Konigreich Wimbledon Rasen Argentinien Horacio Zeballos Kroatien Nikola Mektić
Kroatien Mate Pavić
4:6, 6:75, 6:2, 5:7

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren



Einzel


Turnier20062007200820092010201120122013201420152016201720182019Karriere
Australian Open122122122112
French Open2122AF1AF2AF1Q1AF
Wimbledon1Q21221112221Q222
US OpenQ2Q112232AF32211AF

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen


Doppel


Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der ATP Finals, der Olympischen Spiele, des Davis Cups und der Masters-Turniere

Turnier2022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007Karriere
Australian OpenHF1AF12VFHF12HF1AF2123 × HF
French OpenHF2AF12VFVF1FVF1212221 × F
WimbledonF 12AFAF2AF11AFVF1VF11 × F
US Open1VF1FAFAF1AFFAFHFAFHF2122 × F
ATP FinalsHFHFRRRRRRS1 × S
Indian WellsAF1 11AFAFAF14 × AF
MiamiVF1 AFVFAF11HFAF11 × HF
Monte CarloVFHF 1VFVF1VF1AFHFVF12 × HF
MadridVFS 1AFVFAFHFAFAFVFAFHFVFVF1 × S
RomVFSHFFVFFAFVFSVF2 × S
Hamburg 
KanadaVF SVFVFF1 × S
CincinnatiVFSVFAFAFFVF1 × S
Shanghai AFVFVFHFVFAF 1 × HF
ParisAFSFAFHFVF1F1 × S
Olympische Spiele   1  1 × 1R
Davis CupHF1FSVF1 × S

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase); nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Davis Cup; W2 = Teilnahme in der Weltgruppe II


Mixed


Turnier2018Karriere
Australian OpenAFAF
French Open11
Wimbledon
US Open


Commons: Marcel Granollers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Personendaten
NAME Granollers, Marcel
ALTERNATIVNAMEN Granollers Pujol, Marcel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG spanischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 12. April 1986
GEBURTSORT Barcelona, Spanien

На других языках


- [de] Marcel Granollers

[en] Marcel Granollers

Marcel Granollers Pujol (Catalan pronunciation: [məɾˈsɛl ɣɾənuˈʎes puˈʒɔl]; Spanish: [maɾˈθel ɣɾanoˈʎeɾs puˈʝol];[lower-alpha 1] born 12 April 1986) is a Spanish professional tennis player. He reached his career-high singles ranking of world No. 19 in July 2012, and his career-high doubles ranking of world No. 4 in February 2013.[2] Granollers has won four ATP singles titles and 23 doubles titles, including the 2012 ATP World Tour Finals. He has also reached the men's doubles finals at the 2014 French Open, the 2014 and 2019 US Open, and the 2021 Wimbledon Championships. Granollers' brother Gerard is also a tennis player, and they have won five Challenger doubles titles together.

[es] Marcel Granollers

Marcel Granollers Pujol (Barcelona, España, 12 de abril de 1986) es un tenista profesional español.

[ru] Гранольерс, Марсель

Марсель Гранольерс Пужоль (исп. Marcel Granollers Pujol; род. 12 апреля 1986 года в Барселоне, Испания) — испанский профессиональный теннисист; финалист четырёх турниров Большого шлема в парном разряде; победитель Итогового турнира ATP (2012) в парном разряде; бывшая четвёртая ракетка мира в парном разряде; обладатель Кубка Дэвиса (2011), (2019) в составе национальной сборной Испании; победитель 27 турниров ATP (из них четыре в одиночном разряде); победитель одного юниорского турнира Большого шлема в парном разряде (Открытый чемпионат Франции-2004)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии