Christopher „Chris“ Luke Guccione (* 30. Juli 1985 in Melbourne) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler.
Chris Guccione ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Chris Guccione bei den French Open 2016 | |||||||||||||
Spitzname: | Gucc | ||||||||||||
Nation: | Australien![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 30. Juli 1985 | ||||||||||||
Größe: | 201 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 92 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2003 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2017 | ||||||||||||
Spielhand: | Links | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.654.903 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 45:65 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 67 (7. April 2008) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 116:107 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 5 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 38 (3. November 2014) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Guccione ist der Sohn des italienischen Vaters Santo und der australischen Mutter Diane.
Er besiegte 2004 er beim Medibank International die damalige Nummer eins der Weltrangliste Juan Carlos Ferrero. In einem Qualifikationsspiel bei den Wimbledon Championships 2005 schlug er 50 Asse. In seiner Karriere gewann er vier Turniere der ATP Challenger Tour im Einzel und 19 weitere im Doppel. 2007 erreichte er in Adelaide das Finale, verlor aber in drei Sätzen knapp gegen Novak Đoković. Ein Jahr später in Sydney erreichte er das zweite und letzte Mal ein Einzelfinale auf der ATP Tour.
Im Juli 2010 gewann er seinen ersten Titel auf der ATP World Tour in Newport. Er besiegte im Doppel mit seinem Partner Carsten Ball im Finale Santiago González und Travis Rettenmaier. Binnen eines Monats gewann er 2014 mit Lleyton Hewitt und Samuel Groth jeweils einen weiteren Titel in Newport und Bogotá. Im September und Oktober 2014 erreichte er mit Samuel Groth zwei weitere Finals. 2015 gewann er mit André Sá seinen vierten Titel und erreichte mit ihm ein weiteres Finale. Sein letztes Profimatch bestritt er bei den Australian Open 2017.
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 13. Februar 2005 | Australien![]() |
Hartplatz | Japan![]() |
6:3, 7:5 |
2. | 10. April 2005 | Australien![]() |
Sand | Deutschland![]() |
7:5, 6:1 |
3. | 8. Oktober 2006 | Ecuador![]() |
Sand | Argentinien![]() |
6:3, 7:64 |
4. | 15. Oktober 2006 | Kolumbien![]() |
Sand | Kolumbien![]() |
7:64, 7:64 |
5. | 19. Juli 2009 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
6:3, 6:4 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 1. Januar 2007 | Australien![]() |
Hartplatz | Serbien![]() |
3:6, 7:66, 4:6 |
2. | 12. Januar 2008 | Australien![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
6:73, 6:74 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. Juli 2010 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Australien![]() |
Mexiko![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:4 |
2. | 13. Juli 2014 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Australien![]() |
Israel![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:5, 6:4 |
3. | 20. Juli 2014 | Kolumbien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Kolumbien![]() Kolumbien ![]() |
7:65, 6:73, [11:9] |
4. | 27. Juni 2015 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Brasilien![]() |
Uruguay![]() Spanien ![]() |
6:2, 7:5 |
5. | 16. Juli 2016 | Vereinigte Staaten![]() |
Rasen | Australien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Kanada ![]() |
6:4, 6:3 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 13. Februar 2005 | Australien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Schweden![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:3 |
2. | 10. April 2005 | Australien![]() |
Sand | Australien![]() |
Osterreich![]() Griechenland ![]() |
6:1, 6:2 |
3. | 6. August 2006 | Spanien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Schweden![]() Schweden ![]() |
6:3, 7:62 |
4. | 19. April 2009 | Sudafrika![]() |
Hartplatz | Schweiz![]() |
Russland![]() Russland ![]() |
6:2, 4:6, [11:9] |
5. | 9. Mai 2009 | Israel![]() |
Hartplatz | Schweiz![]() |
Israel![]() Israel ![]() |
7:5, 7:66 |
6. | 19. Juli 2009 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Thailand![]() Thailand ![]() |
6:3, 6:2 |
7. | 18. Juli 2010 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:1, 6:3 |
8. | 17. Juli 2011 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Sudafrika ![]() |
7:65, 6:4 |
9. | 9. Oktober 2011 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:63, 1:6, [10:5] |
10. | 16. Oktober 2011 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:1, 5:7, [10:6] |
11. | 14. Oktober 2012 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Sudafrika![]() |
Australien![]() Schweden ![]() |
6:1, 6:4 |
12. | 13. April 2013 | Mexiko![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Indien![]() Indien ![]() |
6:3, 7:5 |
13. | 21. April 2013 | Mexiko![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:3, 3:6, [11:9] |
14. | 8. Februar 2014 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz (i) | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Bahamas ![]() |
6:4, 6:2 |
15. | 6. April 2014 | Mexiko![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Neuseeland![]() Neuseeland ![]() |
6:3, 6:4 |
16. | 27. April 2014 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Deutschland![]() Deutschland ![]() |
6:3, 7:65 |
17. | 4. Mai 2014 | Chinesisch Taipeh![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() |
6:4, 5:7, [10:8] |
18. | 11. Mai 2014 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() |
6:75, 7:5, [10:4] |
19. | 8. Juni 2014 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Brasilien ![]() |
6:72, 6:2, [11:9] |
20. | 22. März 2015 | Kanada![]() |
Hartplatz (i) | Kanada![]() |
Kanada![]() Deutschland ![]() |
6:4, 7:66 |
21. | 7. Juni 2015 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Brasilien![]() |
Sudafrika![]() Vereinigte Staaten ![]() |
kampflos |
22. | 16. August 2015 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Neuseeland![]() |
Indien![]() Australien ![]() |
6:4, 7:62 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 6. Januar 2008 | Australien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Argentinien![]() Brasilien ![]() |
3:6, 6:3, [7:10] |
2. | 28. September 2014 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Niederlande![]() Rumänien ![]() |
4:6, 6:74 |
3. | 19. Oktober 2014 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Australien![]() |
Tschechien![]() Tschechien ![]() |
6:72, 5:7 |
4. | 4. Oktober 2015 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Brasilien![]() |
Israel![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
1:6, 7:63, [6:10] |
5. | 10. Januar 2016 | Australien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Finnland![]() Australien ![]() |
6:74, 1:6 |
6. | 25. April 2016 | Rumänien![]() |
Sand | Brasilien![]() |
Rumänien![]() Rumänien ![]() |
5:7, 4:6 |
7. | 19. Juni 2016 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Brasilien![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
3:6, 6:75 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Guccione, Chris |
ALTERNATIVNAMEN | Guccione, Christopher Luke |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 30. Juli 1985 |
GEBURTSORT | Melbourne, Victoria, Australien |