Thomas Denis (* 18. Juli 1997 in Bignan) ist ein französischer Radsportler.
2015 errang Thomas Denis bei den Junioren-Europameisterschaften die Silbermedaille in der Einerverfolgung. Im Jahr darauf wurde er zweifacher Europameister in der Mannschaftsverfolgung, sowohl in der Klasse U23 wie auch in der Elite; bei den U23-Europameisterschaften holte Denis zudem Bronze in der Einerverfolgung. 2017, bei den Bahneuropameisterschaften in Berlin, gewann Denis zwei Titel: gemeinsam mit Florian Maitre, Corentin Ermenault, Louis Pijourlet und Benjamin Thomas in der Mannschaftsverfolgung und mit Thomas im Zweier-Mannschaftsfahren. Auf nationaler Ebene wurde er Meister im Punktefahren und in der Mannschaftsverfolgung.
In der Saison 2018 litt Denis unter einem Bandscheibenvorfall und später an den Folgen eines Sturzes bei der Tour de l’Avenir, nachdem er schon im Jahr zuvor einen schweren Sturz bei Paris–Tours gehabt hatte.[1][2]
2010 Vereinigtes Konigreich Burke/Clancy/Queally/Tennant |
2011 Vereinigtes Konigreich
Burke/Clancy/Kennaugh/Thomas |
2012 Russland
Jerschow/Markow/Serow/Kaikow |
2013 Vereinigtes Konigreich
Burke/Clancy/Doull/Tennant |
2014 Vereinigtes Konigreich
Clancy/Dibben/Doull/Tennant |
2015 Vereinigtes Konigreich
Burke/Dibben/Doull/Gibson/Tennant/Wiggins |
2016 Frankreich
Denis/Ermenault/Maitre/Chavanel/Thomas |
2017 Frankreich
Denis/Ermenault/Maitre/Pijourlet/Thomas |
2018 Italien
Lamon/Ganna/Viviani/Bertazzo |
2019 Danemark
Hansen/Johansen/Madsen/Pedersen |
2020 Russland
Dubtschenko/Gonow/Bersenew/Jewtuschenko |
2021 Danemark
Bévort/Hansen/Malmberg/Pedersen |
2022 Frankreich
Denis/Tabellion/Thomas/Lafargue
Personendaten | |
---|---|
NAME | Denis, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radsportler |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1997 |
GEBURTSORT | Bignan |