sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Lasse Norman Hansen (* 11. Februar 1992 in Faaborg) ist ein dänischer Bahn- und Straßenradrennfahrer und Olympiasieger.

Lasse Norman Hansen
Lasse Norman Hansen – Weltmeister im Zweier-Mannschaftsfahren (2020)
Zur Person
Spitzname 11. Februar 1992
Nation Danemark Dänemark
Disziplin Bahn/Straße
Fahrertyp Bahn: Ausdauer
Zum Team
Aktuelles Team Alpecin-Deceuninck
Funktion Fahrer
Internationale Team(s)
2011
2012–2013
2014–2015
2016
2017–2018
2019–
Team Concordia Forsikring-Himmerland
Blue Water Cycling
Garmin Sharp / Team Cannondale-Garmin
Stölting Service Group
Aqua Blue Sport
Corendon-Circus / Alpecin-Fenix
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2021 – Zweier-Mannschaftsfahren
2021 – Mannschaftsverfolgung
2012 – Omnium
2016 – Omnium
2016 – Mannschaftsverfolgung
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2020 Weltmeister – Madison, Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 1. September 2022
Hansen (r.) mit Michael Mørkøv nach dem Sieg im Zweier-Mannschaftsfahren bei den Bahn-Europameisterschaften 2019. 2021 wurden die beiden Fahrer gemeinsam Olympiasieger in dieser Disziplin
Hansen (r.) mit Michael Mørkøv nach dem Sieg im Zweier-Mannschaftsfahren bei den Bahn-Europameisterschaften 2019. 2021 wurden die beiden Fahrer gemeinsam Olympiasieger in dieser Disziplin

Sportliche Laufbahn


Lasse Norman Hansen wurde auf der Bahn 2008 dänischer Meister im Scratch und in der Einerverfolgung der Juniorenklasse. Im Jahr darauf gewann er vier Juniorentitel: in der Mannschaftsverfolgung, im Punktefahren, im 1000-m-Zeitfahren und im Scratch. 2010 war er erneut bei der Mannschaftsverfolgung der Junioren erfolgreich. Bei den dänischen Bahnradmeisterschaften der Elite gewann er das 1000-m-Zeitfahren und das Omnium. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2010 in Kopenhagen wurde Hansen 8. in der Einerverfolgung der Eliteklasse. Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Moskau wurde er Erster in der Einerverfolgung. In der Saison 2011 war er zusammen mit Christian Kreutzfeldt beim UIV Cup in Kopenhagen erfolgreich.

Auf der Straße gewann Lasse Norman Hansen 2008 eine Etappe bei der ASVÖ Radjugendtour. Im nächsten Jahr war er in der Juniorenklasse beim Einzelzeitfahren der Sjællandsmesterskab erfolgreich. Bei der Youth Tour gewann er den Prolog und eine weitere Etappe. Außerdem wurde er dänischer Meister im Einzelzeitfahren sowie im Straßenrennen, er wurde Erster der Gesamtwertung bei der Niedersachsen-Rundfahrt und gewann die Bronzemedaille beim Einzelzeitfahren der Juniorenweltmeisterschaften. In der Saison 2010 gewann er eine Etappe bei der Tour de Himmelfart, die dänische Zeitfahrmeisterschaft, zwei Etappen beim GP Rüebliland und eine Etappe sowie die Gesamtwertung der Tour du Pays de Vaud. 2100 gewann er die U23-Straßenmeisterschaft seines Landes.

Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2012 in Melbourne wurde Hansen Dritter im Omnium. Im August desselben Jahren errang er bei den Olympischen Sommerspielen in London die Goldmedaille in derselben Disziplin. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2013 in Minsk belegte Hansen den dritten Platz in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Casper Folsach, Rasmus Christian Quaade und Mathias Møller; im Omnium wurde er Vize-Weltmeister.

2016 wurde Lasse Norman Hansen für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro nominiert, wo er jeweils eine Bronzemedaille im Omnium sowie gemeinsam mit Rasmus Christian Quaade, Niklas Larsen, Casper von Folsach, Frederik Madsen und Casper Pedersen in der Mannschaftsverfolgung errang. Nachdem er 2018/19 drei Goldmedaillen bei Läufen des Bahnrad-Weltcups gewonnen hatte, errang er bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2019 mit Casper von Folsach Silber im Zweier-Mannschaftsfahren und mit Julius Johansen, Rasmus Pedersen, Casper von Folsach und Niklas Larsen Bronze in der Mannschaftsverfolgung. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2020 in Berlin wurde Norman Hansen zweifacher Weltmeister: mit Michael Mørkøv im Madison und mit Julius Johansen, Frederik Madsen und Rasmus Pedersen in der Mannschaftsverfolgung.

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio errang Norman Hansen zwei Medaillen: Mit Michael Mørkøv wurde er Olympiasieger im Zweier-Mannschaftsfahren, und in der Mannschaftsverfolgung gewann er gemeinsam mit Niklas Larsen, Frederik Madsen und Rasmus Pedersen die Silbermedaille.


Ehrungen


Im November 2012 wurde Hansen zu Dänemarks Radsportler des Jahres gewählt.[1] Anfang Januar 2013 folgte die Ehrung als Dänemarks Sportler des Jahres 2012.


Erfolge



Bahn


2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022

Erfolge


2009
2010
2011
2012
2013
2015
2016
2017
2018
2019


Commons: Lasse Norman Hansen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Olympiasieger Hansen ist Dänemarks Radsportler des Jahres auf radsport-news.com v. 20. November 2012
Personendaten
NAME Hansen, Lasse Norman
KURZBESCHREIBUNG dänischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 11. Februar 1992
GEBURTSORT Faaborg

На других языках


- [de] Lasse Norman Hansen

[en] Lasse Norman Hansen

Lasse Norman Hansen (born 11 February 1992) is a Danish professional road and track racing cyclist, who currently rides for UCI ProTeam Uno-X Pro Cycling Team.[7] During his track cycling career, he has won five medals (including two golds) at the Summer Olympic Games, ten medals (including three golds) at the UCI Track Cycling World Championships and six medals (including two golds) at the UEC European Track Championships.

[fr] Lasse Norman Hansen

Lasse Norman Hansen, né le 11 février 1992 à Fåborg, est un coureur cycliste danois, membre de l'équipe Uno-X Pro. Spécialiste de la piste, il est notamment champion olympique de l'omnium en 2012 et de course à l'américaine en 2020, ainsi que champion du monde de poursuite par équipes et champion du monde de course à l'américaine en 2020 et 2021.

[it] Lasse Norman Hansen

Lasse Norman Hansen (Faaborg, 11 febbraio 1992) è un ciclista su strada e pistard danese che corre per l'Uno-X Pro Cycling Team. Ha vinto due medaglie d'oro olimpiche su pista, nell'omnium a Londra 2012 e nell'americana a Tokyo 2020. È professionista su strada dal 2014.

[ru] Хансен, Лассе Норман

Лассе Норман Хансен (дат. Lasse Norman Hansen; род. 11 февраля 1992, Фоборг, Южная Дания) — датский профессиональный шоссейный и трековый велогонщик, выступающий за ирландскую проконтинентальную команду «Aqua Blue Sport». Олимпийский чемпион в омниуме на летних Олимпийских играх 2012 года. Бронзовый призёр в командной гонке преследования и омниуме на летних Олимпийских играх 2016 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии