sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Der Complesso natatorio del Foro Italico (deutsch Schwimmkomplex des Foro Italico; davor: Stadio Olimpico del Nuoto, deutsch Olympisches Schwimmstadion) ist ein Schwimmstadion im Sportstättenkomplex Foro Italico in der italienischen Hauptstadt Rom.

Complesso natatorio del Foro Italico
Frühere Namen

Stadio Olimpico del Nuoto

Daten
Ort Piazza Lauro de Bosis 3
Italien 00135 Rom, Italien
Koordinaten 41° 55′ 45,1″ N, 12° 27′ 27,7″ O
Eigentümer Stadt Rom
Eröffnung 1959
Renovierungen 1993
Erweiterungen 2000
Architekt Enrico Del Debbio und Aniballe Vitellozzi
Kapazität 12.000 Plätze
Heimspielbetrieb
  • Lazio Rom (Wasserball)
  • AS Rom (Wasserball)
  • Roma Vis Nova Pallanuoto (Wasserball)
Veranstaltungen
  • Olympische Sommerspiele 1960
  • Schwimmeuropameisterschaften 1983
  • Schwimmweltmeisterschaften 1994
  • Schwimmweltmeisterschaften 2009
Lage
Complesso natatorio del Foro Italico (Italien)
Complesso natatorio del Foro Italico (Italien)

Geschichte


Stadion beim Training während den Olympischen Spielen 1960
Stadion beim Training während den Olympischen Spielen 1960

Anlässlich der Olympischen Spiele 1960 in Rom wurde im Foro Italico auch ein olympisches Schwimmstadion errichtet. Dieses wurde von den Architekten Enrico Del Debbio und Annibale Vitellozzi entworfen. 1959 erfolgte die Eröffnung mit einem internationalen Wettkampf im Schwimmen, Wasserspringen und einem Wasserballturnier. Das Stadion bestand zu diesem Zeitpunkt aus einem Schwimmbecken, das auch für Wasserballspiele genutzt werden konnte, und einem Becken für Wassersprungwettkämpfe.

Während der Olympischen Spiele 1960 fanden neben den Wettkämpfen im Schwimmen und Wasserspringen auch das Wasserballturnier sowie der Schwimmwettbewerb im Modernen Fünfkampf statt. Vor den Spielen wurde eine große Anzeigetafel im Stadion installiert, die die Zeiten im Schwimmen und die Noten der Punktrichter im Wasserspringen anzeigte.

Für die Schwimmeuropameisterschaften 1983 wurde das Stadion erstmals saniert und im Folgejahr für die Schwimmweltmeisterschaften ausgebaut. Im Jahr 2000 wurde an der Südseite des Stadions ein weiteres Becken mit den Maßen 33 × 25 m für Wasserballspiele errichtet. 2009 wurden die Schwimmweltmeisterschaften zum zweiten Mal im Complesso natatorio del Foro Italico ausgetragen.



Commons: Stadio del Nuoto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Complesso natatorio del Foro Italico

[en] Stadio Olimpico del Nuoto

The Stadio Olimpico del Nuoto (Olympic Swimming Stadium) is an aquatics centre at the Foro Italico in Rome, Italy. Inaugurated in 1959, it was designed by the architects Enrico Del Debbio and Aniballe Vitellozzi to host the swimming, diving, water polo, and swimming portion of the modern pentathlon events for the 1960 Summer Olympics.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии