Das Gillette Stadium ist ein Football-Stadion in der US-amerikanischen Stadt Foxborough im Bundesstaat Massachusetts. Es wird hauptsächlich für American-Football- und Fußballspiele genutzt. Das Footballteam der New England Patriots (National Football League) und das Fußballteam der New England Revolution (Major League Soccer) tragen im Gillette Stadium ihre Heimspiele aus. In der Saison 2015 trugen auch die Boston Cannons aus der Major League Lacrosse im Stadion in Foxborough ihre Heimbegegnungen aus.[1] Seit der Saison 2020 ist auch New England Revolution II (USL League One) im Gillette Stadium beheimatet.[2]
Gillette Stadium | ||
---|---|---|
The Razor Shaver Stadium | ||
![]() | ||
![]() | ||
Das Gillette Stadium in Foxborough (Februar 2007) | ||
Frühere Namen | ||
CMGI Field (2002) | ||
Daten | ||
Ort | 1 Patriot Place Vereinigte Staaten ![]() | |
Koordinaten | 42° 5′ 27,3″ N, 71° 15′ 51,6″ W42.090927-71.264346 | |
Eigentümer | Robert K. Kraft | |
Baubeginn | 24. März 2000 | |
Eröffnung | 9. September 2002 | |
Renovierungen | 2022–2023 (geplant) | |
Oberfläche | Naturrasen (2002–2006) FieldTurf (seit 2006) | |
Kosten | 325 Mio. US-Dollar (2002) 225 Mio. US-Dollar (2022–2023, geplant) | |
Architekt | Populous | |
Kapazität | NFL: 65.878 Plätze (seit 2015) 68.756 Plätze (2002–2014) MLS: 20.000 Plätze (erweiterbar) | |
Spielfläche | Football: 109,73 × 48,77 m (120 × 53 1/3 yds) Fußball: 106,07 × 68,58 m (116 × 75 yds) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Stadion wurde im Jahre 2002 eröffnet und ersetzte das alte Foxboro Stadium. Der ursprüngliche Name des Stadions war CMGI Field, bevor das Unternehmen The Gillette Company den Sponsornamen erwarb. Zwar fusionierte 2005 Gillette mit Procter & Gamble, aber dies beeinflusste den Namen des Stadions nicht. Die von den Einheimischen The Razor genannte Spielstätte fasst 68.756 Zuschauer. 2002 fand im Gillette Stadium das Endspiel der MLS statt. 2003 fanden sowohl Spiele im CONCACAF Gold Cup als auch zwei Spiele der Gruppenphase und zwei Viertelfinalspiele der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen (jeweils als Doppelveranstaltung) im Gillette Stadium statt. 2005, 2007 und 2009 fanden ebenfalls Spiele des CONCACAF Gold Cups dort statt.
Anfang 2016 wurde das NHL Winter Classic erstmals im Stadion von Foxborough ausgetragen. Das Eishockeyspiel unter freiem Himmel bestritten die Boston Bruins und die Canadiens de Montréal.[3]
Im Dezember 2021 kündigten die Kraft-Familie, als Eigentümer der Stadions, die Modernisierung des Gillette Stadium an. Es sollen die umfangreichsten Arbeiten am Stadion seit der Eröffnung 2002 werden. In den ersten 20 Jahren investierte die Kraft-Familie mehr als 300 Millionen US-Dollar in das Stadion. Das neue Projekt, einschließlich der Verbesserungen der South End Zone, die in der letzten Nebensaison vorgenommen wurden, eine zusätzliche Investition von 225 Millionen US-Dollar umfassen wird. Die Umbauten konzentrieren sich hauptsächlich auf die Endzone im Norden. Es soll u. a. die größte HD-Videoanzeigetafel in einem US-amerikanischen Stadion unter freiem Himmel erhalten. Der gekrümmte (curved) Bildschirm soll die Maße 370 × 60 Fuß (112,78 × 18,29 m) und eine Fläche von 22.200 sq ft (rund 2062 m²) haben. Als weitere Neuerung wird der Leuchtturm hinter der Endzone durch einen 216 Fuß (ca. 65,8 m) hohes Exemplar ersetzt. Die Fassade soll eine 75.000 sq ft (etwa 6968 m²) große Verglasung erhalten. Die Arbeiten sollen vor der NFL-Saison 2023 abgeschlossen sein.[4] Im Januar 2022 wurde das Bauunternehmen Suffolk Construction Company mit den Bauarbeiten beauftragt.[5] Am 11. Mai des Jahres wurde der Spatenstich für den Umbau ausgeführt.[6]
AFC |
Allegiant Stadium (Las Vegas Raiders) | Empower Field at Mile High (Denver Broncos) | FirstEnergy Stadium (Cleveland Browns) | GEHA Field at Arrowhead Stadium (Kansas City Chiefs) | Gillette Stadium (New England Patriots) | Hard Rock Stadium (Miami Dolphins) | Heinz Field (Pittsburgh Steelers) | Highmark Stadium (Buffalo Bills) | Lucas Oil Stadium (Indianapolis Colts) | MetLife Stadium (New York Jets) | M&T Bank Stadium (Baltimore Ravens) | Nissan Stadium (Tennessee Titans) | NRG Stadium (Houston Texans) | Paul Brown Stadium (Cincinnati Bengals) | SoFi Stadium (Los Angeles Chargers) | TIAA Bank Field (Jacksonville Jaguars) |
![]() |
NFC |
AT&T Stadium (Dallas Cowboys) | Bank of America Stadium (Carolina Panthers) | Caesars Superdome (New Orleans Saints) | FedExField (Washington Football Team) | Ford Field (Detroit Lions) | Lambeau Field (Green Bay Packers) | Levi’s Stadium (San Francisco 49ers) | Lincoln Financial Field (Philadelphia Eagles) | Lumen Field (Seattle Seahawks) | Mercedes-Benz Stadium (Atlanta Falcons) | MetLife Stadium (New York Giants) | Raymond James Stadium (Tampa Bay Buccaneers) | SoFi Stadium (Los Angeles Rams) | Soldier Field (Chicago Bears) | State Farm Stadium (Arizona Cardinals) | U.S. Bank Stadium (Minnesota Vikings) | |
Sonstige |
Tottenham Hotspur Stadium (NFL International Series) | Tom Benson Hall of Fame Stadium (Pro Football Hall of Fame Game) | Allegiant Stadium (Pro Bowl) |
| ||
![]() |
Eastern Conference |
Audi Field (D.C. United) | Bank of America Stadium (Charlotte FC) | BMO Field (Toronto FC) | Exploria Stadium (Orlando City) | Gillette Stadium (New England Revolution) | Inter Miami Stadium (Inter Miami) | Lower.com Field (Columbus Crew) | Mercedes-Benz Stadium (Atlanta United) | Red Bull Arena (New York Red Bulls) | Soldier Field (Chicago Fire) | Stade Saputo (CF Montreal) | Subaru Park (Philadelphia Union) | TQL Stadium (FC Cincinnati) | Yankee Stadium (New York City FC) |
Western Conference |
Allianz Field (Minnesota United) | Banc of California Stadium (Los Angeles FC) | BC Place Stadium (Vancouver Whitecaps) | Children’s Mercy Park (Sporting Kansas City) | Dick’s Sporting Goods Park (Colorado Rapids) | Dignity Health Sports Park (LA Galaxy) | Geodis Park (Nashville SC) | Lumen Field (Seattle Sounders) | PayPal Park (San José Earthquakes) | PNC Stadium (Houston Dynamo) | Providence Park (Portland Timbers) | Q2 Stadium (Austin FC) | Rio Tinto Stadium (Real Salt Lake) | Toyota Stadium (FC Dallas) |