Die Ülker Sports Arena (vollständiger Name: Fenerbahçe Uluslararası Spor Kompleksi Ülker Sports Arena, deutsch Fenerbahçe Internationaler Sport Komplex Ülker Sports Arena) ist eine Mehrzweckhalle im asiatischen Stadtteil Ataşehir der türkischen Metropole Istanbul. Der Bau kostete 200 Mio. TL[1]
Fenerbahçe Uluslararası Spor Kompleksi Ülker Sports Arena | ||
---|---|---|
Ülker Arena | ||
![]() | ||
Die Ülker Arena beim Eröffnungsspiel Fenerbahçe Ülkerspor gegen Armani Jeans Mailand | ||
Daten | ||
Ort | Barbaros Mah, Ihlamur Sk. Turkei ![]() | |
Koordinaten | 40° 59′ 33,8″ N, 29° 6′ 16,9″ O40.99272429.104683 | |
Eigentümer | Fenerbahçe SK | |
Baubeginn | 2008 | |
Eröffnung | 25. Januar 2012 | |
Erstes Spiel | 25. Januar 2012 Fenerbahçe Ülkerspor – Armani Jeans Mailand 65:63 (Basketball) | |
Oberfläche | Beton Parkett | |
Kosten | 200 Mio. TL | |
Architekt | DDG Ömerler Architecture | |
Kapazität | 13.500 Plätze (Sport) 15.000 Plätze (maximal) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Grundstück in Ataşehir kaufte Fenerbahçe-Präsident Aziz Yıldırım. Das Design kommt von der Design Development Group in Zusammenarbeit mit Ömerler Architecture,[2] und die finanzielle Unterstützung leistete der Hauptsponsor der Herrenbasketballmannschaft Yıldız Holding, so dass 2008 der Bau der Arena begann.[3]
Die Arena mit bis zu 15.000 Plätzen und 44 Luxus-Logen wurde zum größten Teil durch den Hauptsponsor der Männerbasketballmannschaft Yıldız Holding finanziert und trägt deshalb den Namen Ülker. Derzeit nutzt unter anderem die Männer- wie die Frauen-Basketballmannschaft des Fenerbahçe SK die Halle. Die Spielstätte fasst bei Sportveranstaltungen 13.500 Besucher und besitzt für Trainingszwecke eine zweite kleinere Halle mit einer Kapazität von 2.500 Zuschauern.[3] Das Grundstück ist 67.000 m² groß und hat sechs große und fünf kleine Umkleidekabinen. Unter dem Hallendach hängt ein 28,5 Tonnen schwerer Videowürfel mit vier LED-Bildschirmen mit insgesamt 250 m² Fläche.
Am 25. Januar 2012 wurde die Arena im Vorfeld des Spiels der Vorrundengruppe G der ULEB Turkish Airlines EuroLeague zwischen Fenerbahçe Ülkerspor und Armani Jeans Mailand (65:63) eröffnet. Den ersten offiziellen Korb erzielte Fenerbahçes Marko Tomas, durch einen 2-Punktekorb.
Neben dem Sport werden in der Halle auch Konzerte veranstaltet.[4]
Astroballe (LDLC ASVEL Villeurbanne) | Audi Dome (FC Bayern München) | Basketballhalle Kasan (UNICS Kasan) | Fernando Buesa Arena (Bitci Baskonia Vitoria-Gasteiz) | Mediolanum Forum (AIX Armani Exchange Milano) | Megasport-Arena (ZSKA Moskau) | Menora Mivtachim Arena (Maccabi Playtika Tel Aviv) | Mercedes-Benz Arena (Alba Berlin) | OAKA Olympic Indoor Hall (Panathinaikos OPAP Athen) | Palau Blaugrana (FC Barcelona) | Salle Gaston Médecin (AS Monaco) | Sibur Arena (BK Zenit Sankt Petersburg) | Sinan Erdem Dome (Anadolu Efes Istanbul) | Stadion des Friedens und der Freundschaft (Olympiakos Piräus) | Štark-Arena (KK Roter Stern Belgrad mts) | Ülker Sports Arena (Fenerbahçe Beko Istanbul) | WiZink Center (Real Madrid) | Žalgirio Arena (Žalgiris Kaunas)