Ted Meredith (eigentlich James Edwin Meredith; * 14. November 1891 in Chester Heights, Pennsylvania; † 2. November 1957 in Camden, New Jersey) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.
Ted Meredith ![]() | ||||||||||
Voller Name | James Edwin Meredith | |||||||||
Nation | Vereinigte Staaten 48![]() | |||||||||
Geburtstag | 14. November 1891 | |||||||||
Geburtsort | Chester Heights, USA | |||||||||
Größe | 175 cm | |||||||||
Gewicht | 71 kg | |||||||||
Sterbedatum | 2. November 1957 | |||||||||
Sterbeort | Camden, USA | |||||||||
Karriere | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Sprint, Mittelstreckenlauf | |||||||||
Bestleistung | 800 m: 1,51,9 min | |||||||||
Verein | New York Athletic Club | |||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
|
Noch während seiner Zeit auf der High School wurde Meredith in die Olympiamannschaft aufgenommen. Bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm gewann er die Goldmedaille im 800-Meter-Lauf mit der Weltrekordzeit vom 1:51,9 min vor seinen Landsleuten Mel Sheppard (Silber) und Ira Davenport (Bronze) sowie die Mannschafts-Goldmedaille in der 4-mal-400-Meter-Staffel zusammen mit seinen Teamkollegen Mel Sheppard, Edward Lindberg und Charles Reidpath, vor den Teams aus Frankreich (Silber) und dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland (Bronze). Über 400 Meter wurde er Vierter.
Nach den Olympischen Spielen ging Meredith an die University of Pennsylvania. In seiner Zeit als Student bis 1917 wurde er 1914 bis 1916 IC4A-Meister über 440 Yards und 1914 und 1915 über 880 Yards. Er gewann auch die AAU-Meisterschaften über 440 Yards 1914 und 1915. 1916 stellte er mit 47,6 s einen Weltrekord über 440 Yards auf, der bis 1928 Gültigkeit hatte.
1917 ging er zur Armee und kämpfte im Ersten Weltkrieg. Bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen erreichte er über 400 Meter das Halbfinale und kam mit der US-Mannschaft in der 4-mal-400-Meter-Staffel auf den vierten Platz.
1896: Vereinigtes Konigreich 1801 Edwin Flack |
1900: Vereinigte Staaten 45
Alfred Tysoe |
1904: Vereinigte Staaten 45
James Lightbody |
Zwischenspiele 1906: Vereinigte Staaten 45
Paul Pilgrim |
1908: Vereinigte Staaten 46
Mel Sheppard |
1912: Vereinigte Staaten 48
Ted Meredith |
1920: Vereinigtes Konigreich 1801
Albert Hill |
1924: Vereinigtes Konigreich 1801
Douglas Lowe |
1928: Vereinigtes Konigreich
Douglas Lowe |
1932: Vereinigtes Konigreich
Tommy Hampson |
1936: Vereinigte Staaten 48
John Woodruff |
1948: Vereinigte Staaten 48
Mal Whitfield |
1952: Vereinigte Staaten 48
Mal Whitfield |
1956: Vereinigte Staaten 48
Tom Courtney |
1960: Neuseeland
Peter Snell |
1964: Neuseeland
Peter Snell |
1968: Australien
Ralph Doubell |
1972: Vereinigte Staaten
Dave Wottle |
1976: Kuba
Alberto Juantorena |
1980: Großbritannien
Steve Ovett |
1984: Brasilien 1968
Joaquim Cruz |
1988: Kenia
Paul Ereng |
1992: Kenia
William Tanui |
1996: Norwegen
Vebjørn Rodal |
2000: Deutschland
Nils Schumann |
2004: Russland
Juri Borsakowski |
2008: Kenia
Wilfred Bungei |
2012: Kenia
David Rudisha |
2016: Kenia
David Rudisha |
2020: Kenia
Emmanuel Korir
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik
1912: Sheppard, Lindberg, Meredith, Reidpath (Vereinigte Staaten 48 USA) |
1920: Griffiths, Lindsay, Ainsworth-Davis, Butler (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
1924: Cochran, Stevenson, McDonald, Helffrich (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1928: Baird, Spencer, Alderman, Barbuti (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1932: Fuqua, Ablowich, Warner, Carr (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1936: Wolff, Rampling, Roberts, Brown (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
1948: Harnden, Bourland, Cochran, Whitfield (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1952: Wint, Laing, McKenley, Rhoden (Jamaika 1906
JAM) |
1956: Jenkins, Jones, Mashburn, Courtney (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1960: Yerman, Young, Davis, Davis (Vereinigte Staaten
USA) |
1964: Cassell, Larrabee, Williams, Carr (Vereinigte Staaten
USA) |
1968: Matthews, Freeman, James, Evans (Vereinigte Staaten
USA) |
1972: Asati, Nyamau, Ouko, Sang (Kenia
KEN) |
1976: Frazier, Brown, Newhouse, Parks (Vereinigte Staaten
USA) |
1980: Valiulis, Linge, Tschernezki, Markin (Sowjetunion
URS) |
1984: Nix, Armstead, Babers, McKay (Vereinigte Staaten
USA) |
1988: Everett, Lewis, Robinzine, Reynolds (Vereinigte Staaten
USA) |
1992: Valmon, Watts, Johnson, Lewis (Vereinigte Staaten
USA) |
1996: Harrison, Smith, Mills, Maybank (Vereinigte Staaten
USA) |
2000: Udo-Obong, Chukwu, Monye, Bada (Nigeria
NGR) |
2004: Otis Harris, Derrick Brew, Jeremy Wariner, Darold Williamson (Vereinigte Staaten
USA) |
2008: Merritt, Taylor, Neville, Wariner (Vereinigte Staaten
USA) |
2012: Brown, Pinder, Mathieu, Miller (Bahamas
BAH) |
2016: Hall, McQuay, Merritt, Roberts (Vereinigte Staaten
USA) |
2020: Cherry, Norman, Deadmon, Benjamin (Vereinigte Staaten
USA)
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meredith, Ted |
ALTERNATIVNAMEN | Meredith, James Edwin (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 14. November 1891 |
GEBURTSORT | Chester Heights |
STERBEDATUM | 2. November 1957 |
STERBEORT | Camden (New Jersey) |