Dean Smith (Finis Dean Smith; * 15. Januar 1932 in Breckenridge, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Sportler. Zunächst wurde er als Sprinter Staffel-Olympiasieger, danach war er Footballspieler. Nach dem Ende seiner sportlichen Karriere arbeitete er als Stuntman.
1952 fuhr er als US-Meister im 100-Meter-Lauf zu den Olympischen Spielen in Helsinki, wo er in dieser Disziplin Vierter wurde. In der 4-mal-100-Meter-Staffel war er der Startläufer des siegreichen US-Teams, dem außerdem Harrison Dillard, Lindy Remigino und Andy Stanfield angehörten.
Nach seinem Abschluss an der Universität von Texas in Austin, diente er in der Army. Nach seiner Dienstzeit spielte Smith American Football für die Los Angeles Rams und die Pittsburgh Steelers, kam jedoch in keinem Spiel der Regular Season zum Einsatz.[1]
Danach begann er als Rodeo Cowboy und arbeitete als Stuntman mit John Wayne in zahlreichen Western mit.
Dean Smith gehört seit 1980 zur Stuntmen Hall of Fame und wurde 1997 zum All American Cowboy ernannt. 1998 wurde er mit dem Golden Boot Award ausgezeichnet.
Daneben trat er auch in verschiedenen Fernsehserien wie Maverick, Gunsmoke, Lawman, Have Gun Will Travel, Iron Horse und Walker, Texas Ranger auf.
1912: Jacobs, Macintosh, d’Arcy, Applegarth (Vereinigtes Konigreich 1801 GBR) |
1920: Paddock, Scholz, Murchison, Kirksey (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1924: Hussey, Clarke, Murchison, LeConey (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1928: Wykoff, Quinn, Borah, Russell (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1932: Kiesel, Toppino, Dyer, Wykoff (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1936: Owens, Metcalfe, Draper, Wykoff (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1948: Ewell, Wright, Dillard, Patton (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1952: Smith, Dillard, Remigino, Stanfield (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1956: Baker, King, Morrow, Murchison (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1960: Cullmann, Hary, Mahlendorf, Lauer (Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch
EUA) |
1964: Drayton, Ashworth, Stebbins, Hayes (Vereinigte Staaten
USA) |
1968: Greene, Pender, Smith, Hines (Vereinigte Staaten
USA) |
1972: Black, Taylor, Tinker, Hart (Vereinigte Staaten
USA) |
1976: Glance, Jones, Hampton, Riddick (Vereinigte Staaten
USA) |
1980: Murawjow, Sidorow, Aksinin, Prokofjew (Sowjetunion
URS) |
1984: Graddy, Brown, Smith, C. Lewis (Vereinigte Staaten
USA) |
1988: Bryshin, Krylow, Murawjow, Sawin (Sowjetunion
URS) |
1992: C. Lewis, Mitchell, Burrell, Marsh (Vereinigte Staaten
USA) |
1996: Esmie, Gilbert, Surin, Bailey (Kanada
CAN) |
2000: Drummond, Williams, B. Lewis, Greene (Vereinigte Staaten
USA) |
2004: Gardener, Campbell, Devonish, Lewis-Francis (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
2008: Bledman, Burns, Callender, Thompson (Trinidad und Tobago
TRI) |
2012: Carter, Frater, Blake, Bolt (Jamaika
JAM) |
2016: Powell, Blake, Ashmeade, Bolt (Jamaika
JAM) |
2020: Patta, Jacobs, Desalu, Tortu (Italien
ITA)
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik
Personendaten | |
---|---|
NAME | Smith, Dean |
ALTERNATIVNAMEN | Smith, Finis Dean |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Sprinter, Footballspieler und Stuntman |
GEBURTSDATUM | 15. Januar 1932 |
GEBURTSORT | Breckenridge (Texas) |