sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jim Hines (eigentlich James Ray Hines; * 10. September 1946 in Dumas, Arkansas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Sprinter und Olympiasieger. Er hielt fast 15 Jahre lang den Weltrekord im 100-Meter-Lauf.

Jim Hines

Voller Name James Ray Hines
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 10. September 1946
Geburtsort Dumas
Größe 183 cm
Gewicht 81 kg
Karriere
Disziplin Sprint
Bestleistung 9,95 s (100 m)
Verein Houston Striders
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 2 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Gold Mexiko-Stadt 1968 100 m
Gold Mexiko-Stadt 1968 4 × 100 m

Biografie


Hines war in seiner Jugend Baseballspieler, bis er von einem Leichtathletiktrainer entdeckt wurde, der ihn zu einem Sprinter von Weltklasse aufbaute. Bei den US-amerikanischen Leichtathletik-Meisterschaften in Sacramento wurde Hines mit 9,9 s gestoppt (elektronische Zeitnehmung: 10,03 s) und unterbot damit als erster Sportler in der Geschichte die 10-Sekunden-Marke. Im anderen Halbfinale egalisierten Charles Greene und Ronnie Ray Smith diese Zeit.

Die Vorbereitung auf die im Oktober 1968 stattfindenden Olympischen Spiele in Mexiko-Stadt war überschattet von den Rassenunruhen in den USA. Die schwarzen Athleten der US-amerikanischen Nationalmannschaft, inklusive Hines, erwogen einen Boykott der Spiele. Letztlich kam es nicht dazu, und Hines qualifizierte sich für das olympische Finale über 100 Meter am 14. Oktober 1968. Er gewann den Lauf vor dem Jamaikaner Lennox Miller und seinem Landsmann Charles Greene in der Zeit von elektronisch gestoppten 9,95 s. Zunächst herrschte Unklarheit, ob diese Zeit eine Verbesserung des Weltrekordes darstellte. Der Leichtathletik-Weltverband IAAF wertete die 9,95 s aber als schneller als die handgestoppten 9,9 s und erkannte sie als neuen Weltrekord an. Damit war Hines auch der erste Läufer, der unter elektronischer Zeitmessung die 10-Sekunden-Grenze durchbrach. In der 4-mal-100-Meter-Staffel lief Hines zusammen mit Charles Greene, Mel Pender und Ronnie Ray Smith in 38,2 s zu seinem zweiten Weltrekord und gewann Gold.

Nach den Olympischen Spielen spielte Hines American Football bei den Miami Dolphins in National Football League (NFL). Er war von den Dolphins 1968 in der sechsten Runde an 146. Stelle gedraftet worden. Hines kam als Wide Receiver zum Einsatz. 1970 wechselte er zu den Kansas City Chiefs. Nach einem Spiel bei den Chiefs beendete er seine Laufbahn.

Sein Weltrekord über 100 Meter hielt fast 15 Jahre. Erst am 3. Juli 1983 verbesserte der US-Amerikaner Calvin Smith die Marke auf 9,93 s.



Personendaten
NAME Hines, Jim
ALTERNATIVNAMEN Hines, James Ray
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Sprinter und Footballspieler
GEBURTSDATUM 10. September 1946
GEBURTSORT Dumas, Arkansas

На других языках


- [de] Jim Hines

[en] Jim Hines

James Ray Hines OLY (born September 10, 1946) is a retired American track and field athlete and NFL player, who held the 100-meter world record for 15 years. In 1968, he became the first man to officially break the 10-second barrier in the 100 meters, and won individual and relay gold at the Mexico City Olympics.[2]

[fr] Jim Hines

James Ray « Jim » Hines (né le 10 septembre 1946 à Dumas (Arkansas)) est un athlète américain spécialiste des épreuves de sprint. Double champion olympique en 1968 sur 100 mètres et au titre du relais 4 × 100 mètres, il est le premier athlète à descendre sous la barrière des dix secondes au 100 mètres après l'apparition du chronométrage électronique grâce à son temps de 9 s 95 établi le 14 octobre 1968 lors des Jeux olympiques de Mexico. Ce record du monde n'est amélioré que quinze ans plus tard par son compatriote Calvin Smith.

[it] Jim Hines

James Ray Hines, detto Jim (Dumas, 10 settembre 1946), è un ex velocista e giocatore di football americano statunitense, vincitore di due medaglie d'oro olimpiche a Città del Messico 1968 nei 100 metri piani e nella staffetta 4×100 metri.

[ru] Хайнс, Джим

Джим Хайнс (англ. James Ray Hines; род. 10 сентября 1946, Думас, штат Арканзас, США) — американский легкоатлет, двукратный чемпион Олимпийских игр 1968 года в Мехико. Первый человек, пробежавший стометровку быстрее 10 секунд[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии