Erik Kynard Jr. (* 3. Februar 1991 in Toledo, Ohio) ist ein US-amerikanischer Hochspringer.
Erik Kynard ![]() | ||||||||||||||||
Nation | Vereinigte Staaten![]() | |||||||||||||||
Geburtstag | 3. Februar 1991 (31 Jahre) | |||||||||||||||
Geburtsort | Toledo, Vereinigte Staaten | |||||||||||||||
Größe | 193 cm | |||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Hochsprung | |||||||||||||||
Bestleistung | 2,37 m Freiluft 2,34 m Halle | |||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|
Als Student an der Kansas State University wurde er 2011 und 2012 NCAA-Meister. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 in Daegu schied er in der Qualifikation aus. Bei den Trials für Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 in London belegte er den zweiten Platz. Anschließend gewann er hinter dem Russen Iwan Uchow die Silbermedaille. 2013 wurde Kynard US-Meister und Fünfter bei der Weltmeisterschaft 2013 in Moskau.
Nachdem Uchow des Dopings überführt worden war, erkannte ihm das Internationale Olympische Komitee den Olympiasieg im Januar 2019 ab. Mit der Bestätigung des Urteils durch den Internationalen Sportgerichtshof im April 2021 erhielt Kynard nachträglich die Goldmedaille zugesprochen.[1]
1896: Vereinigte Staaten 44 Ellery Clark |
1900: Vereinigte Staaten 45
Irving Baxter |
1904: Vereinigte Staaten 45
Samuel Jones |
Zwischenspiele 1906: Vereinigte Staaten 45
Con Leahy |
1908: Vereinigte Staaten 46
Harry Porter |
1912: Vereinigte Staaten 48
Alma Richards |
1920: Vereinigte Staaten 48
Richmond Landon |
1924: Vereinigte Staaten 48
Harold Osborn |
1928: Vereinigte Staaten 48
Bob King |
1932: Kanada 1921
Duncan McNaughton |
1936: Vereinigte Staaten 48
Cornelius Johnson |
1948: Australien
John Winter |
1952: Vereinigte Staaten 48
Walt Davis |
1956: Vereinigte Staaten 48
Charles Dumas |
1960: Sowjetunion 1955
Robert Schawlakadse |
1964: Sowjetunion 1955
Waleri Brumel |
1968: Vereinigte Staaten
Dick Fosbury |
1972: Sowjetunion 1955
Jüri Tarmak |
1976: Polen 1944
Jacek Wszoła |
1980: Deutschland Demokratische Republik 1949
Gerd Wessig |
1984: Deutschland Bundesrepublik
Dietmar Mögenburg |
1988: Sowjetunion
Hennadij Awdjejenko |
1992: Kuba
Javier Sotomayor |
1996: Vereinigte Staaten
Charles Austin |
2000: Russland
Sergei Kljugin |
2004: Schweden
Stefan Holm |
2008: Russland
Andrei Silnow |
2012: Vereinigte Staaten
Erik Kynard |
2016: Kanada
Derek Drouin |
2020: Katar
Mutaz Essa Barshim und Italien
Gianmarco Tamberi
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kynard, Erik |
ALTERNATIVNAMEN | Kynard, Erik Jr. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Hochspringer |
GEBURTSDATUM | 3. Februar 1991 |
GEBURTSORT | Toledo, Ohio |