sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ezzard Mack Charles (* 7. Juli 1921 in Lawrenceville, Georgia; † 28. Mai 1975 in Chicago) war ein US-amerikanischer Boxer und unumstrittener Schwergewichts-Boxweltmeister (1949 bis 1951). Sein Spitz- beziehungsweise Kampfname war Die Kobra von Cincinnati.

Ezzard Charles
Boxweltmeister im Schwergewicht
Boxweltmeister im Schwergewicht
Ezzard Charles (1949)
Daten
Geburtsname Ezzard Mack Charles
Geburtstag 7. Juli 1921
Geburtsort Lawrenceville, Georgia
Todestag 28. Mai 1975
Todesort Chicago, Illinois
Nationalität Vereinigte Staaten US-amerikanisch
Kampfname(n) The Cincinnati Cobra
Gewichtsklasse Schwergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,83 m
Reichweite 1,85 m
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 121
Siege 95
K.-o.-Siege 52
Niederlagen 25
Unentschieden 1
Profil in der BoxRec-Datenbank

Amateurkarriere


1939 wurde Charles US-amerikanischer Meister im Mittelgewicht (-73 kg).


Profikarriere


Seinen ersten Profi-Kampf gewann er am 27. März 1940 gegen John Reeves in Cincinnati. Er begann im Mittelgewicht und konnte den dort überragenden Charley Burley gleich zweimal schlagen.

Vor allem das Halbschwergewicht wurde die Gewichtsklasse, in der Charles am beeindruckendsten auftrat. Er gilt beim Ring Magazine als bester Halbschwergewichtler aller Zeiten, im Besonderen wegen dreier Siege über Archie Moore, der an Nummer 2 geführt wird.

Ironischerweise konnte er zu seiner besten Zeit nie um den Halbschwergewichtstitel boxen, aber dafür um den Schwergewichtstitel, als er den Höhepunkt seiner Karriere und boxerischen Leistungsfähigkeit überschritten hatte.

Am 20. Februar 1948 kämpfte Charles in Chicago gegen den jungen Sam Baroudi. Ezzard gewann durch KO in der 10. Runde, Baroudi wurde so hart getroffen, dass er später im Krankenhaus den während des Kampfes erlittenen inneren Verletzungen erlag.[1] Charles erwog daraufhin, seine Boxkarriere zu beenden, ein Telegramm von Baroudis Vater überzeugte ihn jedoch, weiterzumachen. Er veränderte jedoch seinen Boxstil und entwickelte sich vom aggressiven Kämpfer zum vorsichtigeren, technisch besseren Boxer.[2]


Im Schwergewicht


Am 22. Juni 1949 boxte er in Chicago gegen Jersey Joe Walcott um den nach dem Rücktritt von Joe Louis vakanten Weltmeistertitel im Schwergewicht und gewann nach 15 Runden. Das "Ring Magazine" war von dem Kampf jedoch so wenig angetan, dass es Charles nicht als Weltmeister bewerten wollte. Erst als Charles im September 1950 Joe Louis bei dessen Comeback besiegte, wurde er als Weltmeister anerkannt. Wie mehrfach in der Geschichte des Schwergewichtsboxens, wurde die Legitimation eines Titelträgers, der einer Box-Legende nachfolgte, in Zweifel gezogen. Vergleichbare Fälle waren Gene Tunney oder Larry Holmes.

Gegen Jersey Joe Walcott verlor Charles am 18. Juli 1951 in Pittsburgh nach sieben Runden durch KO den Titel. Anschließend fand er nie mehr zu seiner vollen Kampfkraft zurück. Den Rückkampf gegen Walcott im Juni 1952 verlor er nach Punkten, ebenso unterlag er gegen Rex Lane (siegte aber im Rückkampf), Niño Valdés und dem Halbschwergewichtler Harold Johnson.

Nun war er ein attraktiver Gegner für den amtierenden Schwergewichtsweltmeister Rocky Marciano, dem er 1954 in zwei Kämpfen einmal knapp nach Punkten und einmal klar durch KO unterlag. Charles, der im Verlauf dieser Kämpfe den in seiner Profi-Karriere nie besiegten Marciano vor einige Probleme stellte, blieb der "Ruhm", der einzige Boxer zu sein, der 15 Runden gegen Marciano durchgehalten hatte, auch wenn er nach dem ersten Kampf verlautbaren ließ, er fühle sich, als sei er "unter einen Mähdrescher geraten".

Nach den Marciano-Kämpfen konnte Charles keinen großen Kampf mehr gewinnen und beendete schließlich seine Karriere im Jahre 1959.

1990 fand Charles Aufnahme in die International Boxing Hall of Fame.


Liste der Profikämpfe


95 Siege (52 K.-o.-Siege), 25 Niederlagen, 1 Unentschieden
JahrTagOrtGegnerErgebnis für Charles
194012. MärzVereinigte Staaten Armory, Middletown, USAVereinigte Staaten Melody JohnsonSieg / KO 4. Runde
27. MärzVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten John ReevesPunktsieg / 6 Runden
3. AprilVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAMexiko Remo FernandezPunktsieg / 6 Runden
20. MaiVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Charley BanksPunktsieg / 6 Runden
3. JuniVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Charley BanksSieg / KO 1. Runde
13. JuniVereinigte Staaten Parkway Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Frankie WilliamsSieg / TKO 5. Runde
17. JuniVereinigte Staaten Legion Hall, Portsmouth, USAVereinigte Staaten Young Kid AshSieg / KO 3. Runde
29. JuliVereinigte Staaten Parkway Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Carl TurnerPunktsieg / 6 Runden
5. AugustVereinigte Staaten Haft's Acre, Columbus, USAVereinigte Staaten John ReevesPunktsieg / 4 Runden
23. SeptemberVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Billy HoodSieg / KO 2. Runde
1. OktoberVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Marty SimmonsPunktsieg / 10 Runden
2. DezemberVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Charley JeromeSieg / KO 3. Runde
194110. FebruarVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Billy BengalPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
24. FebruarVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Slaka CavrichSieg / KO 2. Runde
10. MärzVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Floyd HowardSieg / KO 7. Runde
31. MärzVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Joe SutkaPunktsieg / 10 Runden
12. MaiVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Rudy KozolePunktsieg / 10 Runden
9. JuniVereinigte Staaten Crosley Field, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Ken OverlinPunktniederlage (einstimmig) / 10 Runden
21. JuliVereinigte Staaten Parkway Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Al GilbertSieg / TKO 5. Runde
13. OktoberVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Pat ManginiSieg / KO 1. Runde
17. NovemberVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Teddy YaroszPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
194212. JanuarVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAGriechenland Anton ChristoforidisSieg / TKO 3. Runde
2. MärzVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Ken OverlinUnentschieden (Mehrheitsentscheidung) / 10 Runden
8. AprilVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Billy PryorPunktsieg / 10 Runden
13. MaiVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAKuba Kid TuneroPunktniederlage (geteilte Entscheidung) / 10 Runden
25. MaiVereinigte Staaten Forbes Field, Pittsburgh, USAVereinigte Staaten Charley BurleyPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
29. JuniVereinigte Staaten Hickey Park, Millvale, USAVereinigte Staaten Charley BurleyPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
14. JuliVereinigte Staaten Crosley Field, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Steve MamakosSieg / KO 1. Runde
27. JuliVereinigte Staaten Forbes Field, Pittsburgh, USAVereinigte Staaten Booker BeckwithSieg / KO 9. Runde
17. AugustVereinigte Staaten Hickey Park, Millvale, USAPuerto Rico Jose BasoraSieg / KO 5. Runde
15. SeptemberVereinigte Staaten Forbes Field, Pittsburgh, USAVereinigte Staaten Mose BrownSieg / KO 6. Runde
27. OktoberVereinigte Staaten Duquesne Gardens, Pittsburgh, USAVereinigte Staaten Joey MaximPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
1. DezemberVereinigte Staaten Arena, Cleveland, USAVereinigte Staaten Joey MaximPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
19437. JanuarVereinigte Staaten Arena, Cleveland, USAVereinigte Staaten Jimmy BivinsPunktniederlage (einstimmig) / 10 Runden
31. MärzVereinigte Staaten Arena, Cleveland, USAVereinigte Staaten Lloyd MarshallNiederlage / TKO 8. Runde
194413. DezemberItalien Brancaccio Theatre, Rom, ItalienVereinigte Staaten Stanley GoiczPunktsieg / 3 Runden
16. DezemberItalien Brancaccio Theatre, Rom, ItalienVereinigte Staaten Al BarlowPunktsieg / 3 Runden
194618. FebruarVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Al SheridanSieg / KO 2. Runde
25. MärzVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Tommy HubertPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
1. AprilVereinigte Staaten Duquesne Gardens, Pittsburgh, USAVereinigte Staaten Billy DuncanSieg / KO 4. Runde
15. AprilVereinigte Staaten Duquesne Gardens, Pittsburgh, USAVereinigte Staaten George ParksSieg / TKO 6. Runde
13. MaiVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Tommy HubertSieg / KO 4. Runde
20. MaiVereinigte Staaten Forbes Field, Pittsburgh, USAVereinigte Staaten Archie MoorePunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
13. JuniVereinigte Staaten Idora Park, Youngstown, USAVereinigte Staaten Shelton BellSieg / KO 5. Runde
29. JuliVereinigte Staaten Crosley Field, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Lloyd MarshallSieg / KO 6. Runde
23. SeptemberVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Oakland Billy SmithPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
12. NovemberVereinigte Staaten Duquesne Gardens, Pittsburgh, USAVereinigte Staaten Jimmy BivinsPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
194717. FebruarVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Oakland Billy SmithSieg / KO 5. Runde
10. MärzVereinigte Staaten Arena, Cleveland, USAVereinigte Staaten Jimmy BivinsSieg / KO 4. Runde
14. AprilVereinigte Staaten Duquesne Gardens, Pittsburgh, USAVereinigte Staaten Erv SarlinPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
5. MaiVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Archie MoorePunktsieg (Mehrheitsentscheidung) / 10 Runden
14. JuliVereinigte Staaten Crosley Field, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Fitzie FitzpatrickSieg / KO 5. Runde
25. JuliVereinigte Staaten Madison Square Garden, New York, USAVereinigte Staaten Elmer RayPunktniederlage (geteilte Entscheidung) / 10 Runden
16. SeptemberVereinigte Staaten Buffalo Memorial Auditorium, Buffalo, USAVereinigte Staaten Joe MatisiPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
29. SeptemberVereinigte Staaten Crosley Field, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Lloyd MarshallSieg / KO 2. Runde
16. OktoberVereinigte Staaten Armory, Akron, USAVereinigte Staaten Al SmithSieg / TKO 4. Runde
27. OktoberVereinigte Staaten Radio Center Arena, Huntington, USAVereinigte Staaten Clarence JonesSieg / KO 1. Runde
3. NovemberVereinigte Staaten Buffalo Memorial Auditorium, Buffalo, USAVereinigte Staaten Teddy RandolphPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
2. DezemberVereinigte Staaten Arena, Cleveland, USAVereinigte Staaten Fitzie FitzpatrickSieg / TKO 4. Runde
194813. JanuarVereinigte Staaten Arena, Cleveland, USAVereinigte Staaten Archie MooreSieg / KO 8. Runde
20. FebruarVereinigte Staaten Chicago Stadium, Chicago, USAVereinigte Staaten Sam BaroudiSieg / KO 10. Runde
7. MaiVereinigte Staaten Chicago Stadium, Chicago, USAVereinigte Staaten Elmer RaySieg / KO 9. Runde
20. MaiVereinigte Staaten Buffalo Memorial Auditorium, Buffalo, USAVereinigte Staaten Erv SarlinPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
13. SeptemberVereinigte Staaten Griffith Stadium, Washington, USAVereinigte Staaten Jimmy BivinsPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
15. NovemberVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Walter HaferSieg / KO 7. Runde
10. DezemberVereinigte Staaten Madison Square Garden, New York, USAVereinigte Staaten Joe BaksiSieg / TKO 11. Runde
19497. FebruarVereinigte Staaten Arena, Philadelphia, USAVereinigte Staaten Johnny HaynesSieg / KO 8. Runde
28. FebruarVereinigte Staaten Cincinnati Gardens, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Joey MaximPunktsieg (Mehrheitsentscheidung) / 15 Runden
22. JuniVereinigte Staaten Comiskey Park, Chicago, USAVereinigte Staaten Jersey Joe Walcott
vakante NBA-Schwergewicht-Weltmeisterschaft
Punktsieg (einstimmig) / 15 Runden
10. AugustVereinigte Staaten Yankee Stadium, Bronx, USAVereinigte Staaten Gus Lesnevich
NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung
Sieg / Aufgabe 7. Runde
14. OktoberVereinigte Staaten Cow Palace, Daly City, USAVereinigte Staaten Pat Valentino
NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung
Sieg / KO 8. Runde
195015. AugustVereinigte Staaten Buffalo Memorial Auditorium, Buffalo, USAVereinigte Staaten Freddie Beshore
NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung
Sieg / TKO 14. Runde
27. SeptemberVereinigte Staaten Yankee Stadium, Bronx, USAVereinigte Staaten Joe Louis
NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung
Punktsieg (einstimmig) / 15 Runden
5. DezemberVereinigte Staaten Cincinnati Gardens, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Nick Barone
NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung
Sieg / KO 11. Runde
195112. JanuarVereinigte Staaten Madison Square Garden, New York, USAVereinigte Staaten Lee Oma
NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung
Sieg / TKO 10. Runde
7. MärzVereinigte Staaten Detroit Olympia, Detroit, USAVereinigte Staaten Jersey Joe Walcott
NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung
Punktsieg (einstimmig) / 15 Runden
30. MaiVereinigte Staaten Chicago Stadium, Chicago, USAVereinigte Staaten Joey Maxim
NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung
Punktsieg (einstimmig) / 15 Runden
18. JuliVereinigte Staaten Forbes Field, Pittsburgh, USAVereinigte Staaten Jersey Joe Walcott
NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung
Niederlage / KO 7. Runde
10. OktoberVereinigte Staaten Forbes Field, Pittsburgh, USAVereinigte Staaten Rex LayneSieg / TKO 11. Runde
12. DezemberVereinigte Staaten Cow Palace, Daly City, USAVereinigte Staaten Joey MaximPunktsieg (einstimmig) / 12 Runden
21. DezemberVereinigte Staaten Pacific Livestock Pavilion, Portland, USAVereinigte Staaten Joe KahutSieg / KO 8. Runde
19525. JuniVereinigte Staaten Municipal Stadium, Philadelphia, USAVereinigte Staaten Jersey Joe Walcott
NBA-Schwergewicht-Weltmeisterschaft
Punktniederlage (einstimmig) / 15 Runden
8. AugustVereinigte Staaten Ogden Stadium, Ogden, USAVereinigte Staaten Rex LaynePunktniederlage / 10 Runden
8. OktoberVereinigte Staaten Cincinnati Gardens, Cincinnati, USAVereinigte Staaten Bernie ReynoldsSieg / KO 2. Runde
24. OktoberVereinigte Staaten Madison Square Garden, New York, USAArgentinien Cesar BrionPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
26. NovemberVereinigte Staaten Chicago Stadium, Chicago, USAVereinigte Staaten Jimmy BivinsPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
15. DezemberVereinigte Staaten Boston Garden, Boston, USAVereinigte Staaten Frank BufordSieg / TKO 7. Runde
195314. JanuarVereinigte Staaten St. Louis Arena, Saint Louis, USAVereinigte Staaten Wes BascomSieg / TKO 9. Runde
4. FebruarVereinigte Staaten Detroit Olympia, Detroit, USAVereinigte Staaten Tommy HarrisonSieg / TKO 9. Runde
1. AprilVereinigte Staaten Winterland Arena, San Francisco, USAVereinigte Staaten Rex LaynePunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
12. MaiVereinigte Staaten Sports Arena, Toledo, USAVereinigte Staaten Billy GilliamPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
26. MaiVereinigte Staaten UW–Milwaukee Panther Arena, Milwaukee, USAVereinigte Staaten Larry WatsonSieg / KO 5. Runde
11. AugustVereinigte Staaten Auditorium, Miami Beach, USAKuba Niño ValdésPunktniederlage (einstimmig) / 10 Runden
8. SeptemberVereinigte Staaten Connie Mack Stadium, Philadelphia, USAVereinigte Staaten Harold JohnsonPunktniederlage (geteilte Entscheidung) / 10 Runden
16. DezemberVereinigte Staaten Civic Auditorium, San Francisco, USAVereinigte Staaten Coley WallaceSieg / KO 10. Runde
195413. JanuarVereinigte Staaten Chicago Stadium, Chicago, USAVereinigte Staaten Bob SatterfieldSieg / KO 2. Runde
17. JuniVereinigte Staaten Yankee Stadium, Bronx, USAVereinigte Staaten Rocky Marciano
NBA-Schwergewicht-Weltmeisterschaft
Punktniederlage (einstimmig) / 15 Runden
17. SeptemberVereinigte Staaten Yankee Stadium, Bronx, USAVereinigte Staaten Rocky Marciano
NBA-Schwergewicht-Weltmeisterschaft
Niederlage / KO 8. Runde
195518. FebruarVereinigte Staaten Madison Square Garden, New York, USAVereinigte Staaten Charley NorkusPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
11. AprilKanada Edmonton Gardens, Edmonton, KanadaKanada Vern EscoeSieg / KO 3. Runde
27. AprilVereinigte Staaten Auditorium, Miami Beach, USAVereinigte Staaten John HolmanNiederlage / TKO 9. Runde
8. JuniVereinigte Staaten Music Hall Arena, Cincinnati, USAVereinigte Staaten John HolmanPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
13. JuliVereinigte Staaten Chicago Stadium, Chicago, USAVereinigte Staaten Paul AndrewsPunktsieg (geteilte Entscheidung) / 10 Runden
3. AugustVereinigte Staaten War Memorial Auditorium, Syracuse, USAVereinigte Staaten Tommy JacksonPunktniederlage (einstimmig) / 10 Runden
31. AugustVereinigte Staaten Arena, Cleveland, USAVereinigte Staaten Tommy JacksonPunktniederlage (einstimmig) / 10 Runden
14. NovemberVereinigte Staaten Rhode Island Auditorium, Providence, USAVereinigte Staaten Toxie HallPunktniederlage (geteilte Entscheidung) / 10 Runden
6. DezemberVereinigte Staaten Blue Cross Arena, Rochester, USAVereinigte Staaten Toxie HallPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
22. DezemberVereinigte Staaten Cow Palace, Daly City, USAVereinigte Staaten Bob AlbrightPunktsieg (geteilte Entscheidung) / 10 Runden
29. DezemberVereinigte Staaten Olympic Auditorium, Los Angeles, USAVereinigte Staaten Young Jack JohnsonNiederlage / TKO 6. Runde
195621. AprilKanada Windsor Arena, Windsor, KanadaVereinigte Staaten Don JasperSieg / TKO 9. Runde
21. MaiVereinigte Staaten St. Nicholas Arena, New York, USAVereinigte Staaten Wayne BetheaPunktniederlage (einstimmig) / 10 Runden
19. JuniVereinigte Staaten Softball Park, Phoenix, USAVereinigte Staaten Bob AlbrightSieg / Aufgabe 6. Runde
13. JuliVereinigte Staaten Lincoln Bowl, Tacoma, USAVereinigte Staaten Pat McMurtryPunktniederlage (einstimmig) / 10 Runden
31. AugustVereinigte Staaten Sicks' Stadium, Seattle, USAVereinigte Staaten Harry MatthewsPunktniederlage (einstimmig) / 10 Runden
2. OktoberVereinigtes Konigreich Harringay Arena, Harringay, GroßbritannienVereinigtes Konigreich Dick RichardsonNiederlage / Disqualifikation 2. Runde
195828. AugustVereinigte Staaten East-West Stadium, Fairmont, USAVereinigte Staaten Johnny HarperPunktsieg (einstimmig) / 10 Runden
30. SeptemberMexiko Plaza de Toros, Ciudad Juarez, MexikoMexiko Alfredo ZuanyPunktniederlage (einstimmig) / 10 Runden
27. OktoberVereinigte Staaten Memorial Auditorium, Dallas, USAVereinigte Staaten Donnie FleemanNiederlage / KO 6. Runde
19593. JuliVereinigte Staaten Lincoln Heights High School, Lincoln Heights, USAVereinigte Staaten Dave AshleySieg / TKO 9. Runde
30. JuliVereinigte Staaten Fairgrounds Arena, Boise, USAVereinigte Staaten George LoganNiederlage / KO 8. Runde
1. SeptemberVereinigte Staaten Municipal Auditorium, Oklahoma City, USAVereinigte Staaten Alvin GreenPunktniederlage (einstimmig) / 10 Runden
Quelle: Ezzard Charles in der BoxRec-Datenbank

Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Sam Baroudi dies of hemorraghe after knockout by Charles. Reading Eagle - 20. Februar 1948.
  2. Robert Sacchi: Friday's Heroes: Willie Pep Remembers... AuthorHouse, 2007, S. 119–120.
Personendaten
NAME Charles, Ezzard
ALTERNATIVNAMEN Charles, Ezzard Mack
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Boxer
GEBURTSDATUM 7. Juli 1921
GEBURTSORT Lawrenceville (Georgia)
STERBEDATUM 28. Mai 1975
STERBEORT Chicago

На других языках


- [de] Ezzard Charles

[en] Ezzard Charles

Ezzard Mack Charles (July 7, 1921 – May 28, 1975), known as the Cincinnati Cobra, was an American professional boxer and World Heavyweight Champion. Known for his slick defense and precision, he is often considered the greatest light heavyweight boxer of all time.[1] Charles defeated numerous Hall of Fame fighters in three different weight classes. Charles retired with a record of 95 wins, 25 losses and 1 draw. He was posthumously inducted into the International Boxing Hall of Fame in the inaugural class of 1990.[2]

[ru] Чарльз, Эззард

Эззард Мак Чарльз (англ. Ezzard Mack Charles) более известный как Эззард Чарльз (англ. Ezzard Charles; 7 июля 1921[1], Лоренсвилл[d], Джорджия — 28 мая 1975[1], Чикаго) — американский боксёр-профессионал, чемпион мира в супертяжелом весе. Наилучший боксер всех времен и народов вне зависимости от весовой категории по версии BoxRec[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии