Ezzard Mack Charles (* 7. Juli 1921 in Lawrenceville, Georgia; † 28. Mai 1975 in Chicago) war ein US-amerikanischer Boxer und unumstrittener Schwergewichts-Boxweltmeister (1949 bis 1951). Sein Spitz- beziehungsweise Kampfname war Die Kobra von Cincinnati.
Ezzard Charles ![]() ![]() | |
---|---|
![]() Ezzard Charles (1949) | |
Daten | |
Geburtsname | Ezzard Mack Charles |
Geburtstag | 7. Juli 1921 |
Geburtsort | Lawrenceville, Georgia |
Todestag | 28. Mai 1975 |
Todesort | Chicago, Illinois |
Nationalität | Vereinigte Staaten![]() |
Kampfname(n) | The Cincinnati Cobra |
Gewichtsklasse | Schwergewicht |
Stil | Linksauslage |
Größe | 1,83 m |
Reichweite | 1,85 m |
Kampfstatistik als Profiboxer/in | |
Kämpfe | 121 |
Siege | 95 |
K.-o.-Siege | 52 |
Niederlagen | 25 |
Unentschieden | 1 |
Profil in der BoxRec-Datenbank |
1939 wurde Charles US-amerikanischer Meister im Mittelgewicht (-73 kg).
Seinen ersten Profi-Kampf gewann er am 27. März 1940 gegen John Reeves in Cincinnati. Er begann im Mittelgewicht und konnte den dort überragenden Charley Burley gleich zweimal schlagen.
Vor allem das Halbschwergewicht wurde die Gewichtsklasse, in der Charles am beeindruckendsten auftrat. Er gilt beim Ring Magazine als bester Halbschwergewichtler aller Zeiten, im Besonderen wegen dreier Siege über Archie Moore, der an Nummer 2 geführt wird.
Ironischerweise konnte er zu seiner besten Zeit nie um den Halbschwergewichtstitel boxen, aber dafür um den Schwergewichtstitel, als er den Höhepunkt seiner Karriere und boxerischen Leistungsfähigkeit überschritten hatte.
Am 20. Februar 1948 kämpfte Charles in Chicago gegen den jungen Sam Baroudi. Ezzard gewann durch KO in der 10. Runde, Baroudi wurde so hart getroffen, dass er später im Krankenhaus den während des Kampfes erlittenen inneren Verletzungen erlag.[1] Charles erwog daraufhin, seine Boxkarriere zu beenden, ein Telegramm von Baroudis Vater überzeugte ihn jedoch, weiterzumachen. Er veränderte jedoch seinen Boxstil und entwickelte sich vom aggressiven Kämpfer zum vorsichtigeren, technisch besseren Boxer.[2]
Am 22. Juni 1949 boxte er in Chicago gegen Jersey Joe Walcott um den nach dem Rücktritt von Joe Louis vakanten Weltmeistertitel im Schwergewicht und gewann nach 15 Runden. Das "Ring Magazine" war von dem Kampf jedoch so wenig angetan, dass es Charles nicht als Weltmeister bewerten wollte. Erst als Charles im September 1950 Joe Louis bei dessen Comeback besiegte, wurde er als Weltmeister anerkannt. Wie mehrfach in der Geschichte des Schwergewichtsboxens, wurde die Legitimation eines Titelträgers, der einer Box-Legende nachfolgte, in Zweifel gezogen. Vergleichbare Fälle waren Gene Tunney oder Larry Holmes.
Gegen Jersey Joe Walcott verlor Charles am 18. Juli 1951 in Pittsburgh nach sieben Runden durch KO den Titel. Anschließend fand er nie mehr zu seiner vollen Kampfkraft zurück. Den Rückkampf gegen Walcott im Juni 1952 verlor er nach Punkten, ebenso unterlag er gegen Rex Lane (siegte aber im Rückkampf), Niño Valdés und dem Halbschwergewichtler Harold Johnson.
Nun war er ein attraktiver Gegner für den amtierenden Schwergewichtsweltmeister Rocky Marciano, dem er 1954 in zwei Kämpfen einmal knapp nach Punkten und einmal klar durch KO unterlag. Charles, der im Verlauf dieser Kämpfe den in seiner Profi-Karriere nie besiegten Marciano vor einige Probleme stellte, blieb der "Ruhm", der einzige Boxer zu sein, der 15 Runden gegen Marciano durchgehalten hatte, auch wenn er nach dem ersten Kampf verlautbaren ließ, er fühle sich, als sei er "unter einen Mähdrescher geraten".
Nach den Marciano-Kämpfen konnte Charles keinen großen Kampf mehr gewinnen und beendete schließlich seine Karriere im Jahre 1959.
1990 fand Charles Aufnahme in die International Boxing Hall of Fame.
95 Siege (52 K.-o.-Siege), 25 Niederlagen, 1 Unentschieden | |||||
Jahr | Tag | Ort | Gegner | Ergebnis für Charles | |
---|---|---|---|---|---|
1940 | 12. März | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 4. Runde | |
27. März | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg / 6 Runden | ||
3. April | Vereinigte Staaten![]() | Mexiko![]() | Punktsieg / 6 Runden | ||
20. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg / 6 Runden | ||
3. Juni | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 1. Runde | ||
13. Juni | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 5. Runde | ||
17. Juni | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 3. Runde | ||
29. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg / 6 Runden | ||
5. August | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg / 4 Runden | ||
23. September | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 2. Runde | ||
1. Oktober | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg / 10 Runden | ||
2. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 3. Runde | ||
1941 | 10. Februar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | |
24. Februar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 2. Runde | ||
10. März | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 7. Runde | ||
31. März | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg / 10 Runden | ||
12. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg / 10 Runden | ||
9. Juni | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | ||
21. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 5. Runde | ||
13. Oktober | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 1. Runde | ||
17. November | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
1942 | 12. Januar | Vereinigte Staaten![]() | Griechenland![]() | Sieg / TKO 3. Runde | |
2. März | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Unentschieden (Mehrheitsentscheidung) / 10 Runden | ||
8. April | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg / 10 Runden | ||
13. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Kuba![]() | Punktniederlage (geteilte Entscheidung) / 10 Runden | ||
25. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
29. Juni | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
14. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 1. Runde | ||
27. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 9. Runde | ||
17. August | Vereinigte Staaten![]() | Puerto Rico![]() | Sieg / KO 5. Runde | ||
15. September | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 6. Runde | ||
27. Oktober | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
1. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
1943 | 7. Januar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | |
31. März | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Niederlage / TKO 8. Runde | ||
1944 | 13. Dezember | Italien![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg / 3 Runden | |
16. Dezember | Italien![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg / 3 Runden | ||
1946 | 18. Februar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 2. Runde | |
25. März | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
1. April | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 4. Runde | ||
15. April | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 6. Runde | ||
13. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 4. Runde | ||
20. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
13. Juni | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 5. Runde | ||
29. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 6. Runde | ||
23. September | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
12. November | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
1947 | 17. Februar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 5. Runde | |
10. März | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 4. Runde | ||
14. April | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
5. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (Mehrheitsentscheidung) / 10 Runden | ||
14. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 5. Runde | ||
25. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (geteilte Entscheidung) / 10 Runden | ||
16. September | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
29. September | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 2. Runde | ||
16. Oktober | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 4. Runde | ||
27. Oktober | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 1. Runde | ||
3. November | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
2. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 4. Runde | ||
1948 | 13. Januar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 8. Runde | |
20. Februar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 10. Runde | ||
7. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 9. Runde | ||
20. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
13. September | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
15. November | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 7. Runde | ||
10. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 11. Runde | ||
1949 | 7. Februar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 8. Runde | |
28. Februar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (Mehrheitsentscheidung) / 15 Runden | ||
22. Juni | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() vakante NBA-Schwergewicht-Weltmeisterschaft | Punktsieg (einstimmig) / 15 Runden | ||
10. August | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung | Sieg / Aufgabe 7. Runde | ||
14. Oktober | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung | Sieg / KO 8. Runde | ||
1950 | 15. August | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung | Sieg / TKO 14. Runde | |
27. September | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung | Punktsieg (einstimmig) / 15 Runden | ||
5. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung | Sieg / KO 11. Runde | ||
1951 | 12. Januar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung | Sieg / TKO 10. Runde | |
7. März | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung | Punktsieg (einstimmig) / 15 Runden | ||
30. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung | Punktsieg (einstimmig) / 15 Runden | ||
18. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Titelverteidigung | Niederlage / KO 7. Runde | ||
10. Oktober | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 11. Runde | ||
12. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 12 Runden | ||
21. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 8. Runde | ||
1952 | 5. Juni | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Weltmeisterschaft | Punktniederlage (einstimmig) / 15 Runden | |
8. August | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage / 10 Runden | ||
8. Oktober | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 2. Runde | ||
24. Oktober | Vereinigte Staaten![]() | Argentinien![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
26. November | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
15. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 7. Runde | ||
1953 | 14. Januar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 9. Runde | |
4. Februar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 9. Runde | ||
1. April | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
12. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
26. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 5. Runde | ||
11. August | Vereinigte Staaten![]() | Kuba![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | ||
8. September | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (geteilte Entscheidung) / 10 Runden | ||
16. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 10. Runde | ||
1954 | 13. Januar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 2. Runde | |
17. Juni | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Weltmeisterschaft | Punktniederlage (einstimmig) / 15 Runden | ||
17. September | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() NBA-Schwergewicht-Weltmeisterschaft | Niederlage / KO 8. Runde | ||
1955 | 18. Februar | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | |
11. April | Kanada![]() | Kanada![]() | Sieg / KO 3. Runde | ||
27. April | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Niederlage / TKO 9. Runde | ||
8. Juni | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
13. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (geteilte Entscheidung) / 10 Runden | ||
3. August | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | ||
31. August | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | ||
14. November | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (geteilte Entscheidung) / 10 Runden | ||
6. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
22. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (geteilte Entscheidung) / 10 Runden | ||
29. Dezember | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Niederlage / TKO 6. Runde | ||
1956 | 21. April | Kanada![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 9. Runde | |
21. Mai | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | ||
19. Juni | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / Aufgabe 6. Runde | ||
13. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | ||
31. August | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | ||
2. Oktober | Vereinigtes Konigreich![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | Niederlage / Disqualifikation 2. Runde | ||
1958 | 28. August | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | |
30. September | Mexiko![]() | Mexiko![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | ||
27. Oktober | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Niederlage / KO 6. Runde | ||
1959 | 3. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 9. Runde | |
30. Juli | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Niederlage / KO 8. Runde | ||
1. September | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | ||
Quelle: Ezzard Charles in der BoxRec-Datenbank |
1922: Harry Greb | 1923: Jack Dempsey | 1924: Harry Greb | 1925: Paul Berlenbach | 1926: Gene Tunney | 1927: Mickey Walker | 1928: Gene Tunney | 1929: Tommy Loughran | 1930: Max Schmeling | 1931: Tommy Loughran | 1932: Jack Sharkey | 1933: keine Preisvergabe | 1934: Tony Canzoneri & Barney Ross | 1935: Barney Ross | 1936: Joe Louis | 1937: Henry Armstrong | 1938: Joe Louis | 1939: Joe Louis | 1940: Billy Conn | 1941: Joe Louis | 1942: Sugar Ray Robinson | 1943: Fred Apostoli | 1944: Beau Jack | 1945: Willie Pep | 1946: Tony Zale | 1947: Gus Lesnevich | 1948: Ike Williams | 1949: Ezzard Charles | 1950: Ezzard Charles | 1951: Sugar Ray Robinson | 1952: Rocky Marciano | 1953: Carl Olson | 1954: Rocky Marciano | 1955: Rocky Marciano | 1956: Floyd Patterson | 1957: Carmen Basilio | 1958: Ingemar Johansson | 1959: Ingemar Johansson | 1960: Floyd Patterson | 1961: Joe Brown | 1962: Dick Tiger | 1963: Muhammad Ali | 1964: Emile Griffith | 1965: Dick Tiger | 1966: Muhammad Ali | 1967: Joe Frazier | 1968: Nino Benvenuti | 1969: José Nápoles | 1970: Joe Frazier | 1971: Joe Frazier | 1972: Muhammad Ali & Carlos Monzón | 1973: George Foreman | 1974: Muhammad Ali | 1975: Muhammad Ali | 1976: George Foreman | 1977: Carlos Zárate | 1978: Muhammad Ali | 1979: Sugar Ray Leonard | 1980: Thomas Hearns | 1981: Sugar Ray Leonard & Salvador Sánchez | 1982: Larry Holmes | 1983: Marvin Hagler | 1984: Thomas Hearns | 1985: Marvin Hagler & Donald Curry | 1986: Mike Tyson | 1987: Evander Holyfield | 1988: Mike Tyson | 1989: Pernell Whitaker | 1990: Julio César Chávez | 1991: James Toney | 1992: Riddick Bowe | 1993: Michael Carbajal | 1994: Roy Jones | 1995: Óscar de la Hoya | 1996: Evander Holyfield | 1997: Evander Holyfield | 1998: Floyd Mayweather Jr. | 1999: Paulie Ayala | 2000: Félix Trinidad | 2001: Bernard Hopkins | 2002: Vernon Forrest | 2003: James Toney | 2004: Glen Johnson | 2005: Ricky Hatton | 2006: Manny Pacquiao | 2007: Floyd Mayweather Jr. | 2008: Manny Pacquiao | 2009: Manny Pacquiao | 2010: Sergio Martínez | 2011: Andre Ward | 2012: Nonito Donaire | 2013: Adonis Stevenson | 2014: Sergei Kowaljow | 2015: Tyson Fury | 2016: Carl Frampton | 2017: Wassyl Lomatschenko | 2018: Oleksandr Ussyk | 2019: Saúl Álvarez | 2020: Tyson Fury & Teófimo López
1938: Jack Dempsey | 1939: Billy Conn | 1940: Henry Armstrong | 1941: Joe Louis | 1942: Barney Ross | 1943: Boxers of the Armed Forces | 1944: Benny Leonard | 1945: Jimmy Walker | 1946: Tony Zale | 1947: Gus Lesnevich | 1948: Sugar Ray Robinson | 1949: Ezzard Charles | 1950: Ezzard Charles | 1951: Jersey Joe Walcott | 1952: Rocky Marciano | 1953: Kid Gavilán | 1954: Carl Olson | 1955: Carmen Basilio | 1956: Floyd Patterson | 1957: Carmen Basilio | 1958: Archie Moore | 1959: Ingemar Johansson | 1960: Floyd Patterson | 1961: Gene Fullmer | 1962: Dick Tiger | 1963: Emile Griffith | 1964: Willie Pastrano | 1965: Muhammad Ali | 1966: Dick Tiger | 1967: Carlos Ortiz | 1968: Bob Foster | 1969: Joe Frazier | 1970: Ken Buchanan | 1971: Joe Frazier | 1972: Carlos Monzón | 1973: George Foreman | 1974: Muhammad Ali | 1975: Muhammad Ali & Joe Frazier | 1976: Howard Davis, Leo Randolph, Sugar Ray Leonard, Leon Spinks & Michael Spinks | 1977: Ken Norton | 1978: Larry Holmes | 1979: Sugar Ray Leonard | 1980: Thomas Hearns | 1981: Sugar Ray Leonard | 1982: Aaron Pryor | 1983: Marvin Hagler | 1984: Thomas Hearns | 1985: Marvin Hagler | 1986: Mike Tyson | 1987: Julio César Chávez | 1988: Mike Tyson | 1989: Pernell Whitaker | 1990: Evander Holyfield | 1991: James Toney | 1992: Riddick Bowe | 1993: Pernell Whitaker | 1994: George Foreman | 1995: Óscar de la Hoya | 1996: Evander Holyfield | 1997: Evander Holyfield | 1998: Shane Mosley | 1999: Lennox Lewis | 2000: Félix Trinidad | 2001: Bernard Hopkins | 2002: Vernon Forrest | 2003: James Toney | 2004: Glen Johnson | 2005: Ricky Hatton | 2006: Manny Pacquiao | 2007: Floyd Mayweather Jr. | 2008: Manny Pacquiao | 2009: Manny Pacquiao | 2010: Sergio Martínez | 2011: Andre Ward | 2012: Nonito Donaire | 2013: Floyd Mayweather Jr. | 2014: Terence Crawford | 2015: Floyd Mayweather Jr. | 2016: Carl Frampton | 2017: Wassyl Lomatschenko | 2018: Oleksandr Ussyk
Personendaten | |
---|---|
NAME | Charles, Ezzard |
ALTERNATIVNAMEN | Charles, Ezzard Mack |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Boxer |
GEBURTSDATUM | 7. Juli 1921 |
GEBURTSORT | Lawrenceville (Georgia) |
STERBEDATUM | 28. Mai 1975 |
STERBEORT | Chicago |