Leo Randolph (* 27. Februar 1958 in Columbus, Ohio) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Boxer. Er wurde 1976 Olympiasieger im Fliegengewicht.
Leo Randolph ![]() | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Daten | |||||||
Geburtsname | Leo Randolph | ||||||
Geburtstag | 27. Februar 1958 | ||||||
Geburtsort | Columbus (Ohio) | ||||||
Nationalität | Vereinigte Staaten![]() | ||||||
Gewichtsklasse | Fliegengewicht Superbantamgewicht | ||||||
Stil | Linksauslage | ||||||
Größe | 1,72 m | ||||||
Kampfstatistik als Profiboxer/in | |||||||
Kämpfe | 19 | ||||||
Siege | 17 | ||||||
K.-o.-Siege | 9 | ||||||
Niederlagen | 2 | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Randolph bestritt seinen ersten Amateurkampf im Alter von neun Jahren. 1976 wurde er US-Meister und gewann das Golden-Gloves-Turnier. Daraufhin setzte er sich in der Olympiaqualifikation durch und nahm für die USA an den Olympischen Spielen in Montreal teil. Dort gewann er 18-jährig die Goldmedaille im Fliegengewicht. Er gewann das Halbfinale gegen den polnischen Bronzemedaillengewinner von München, Leszek Błażyński, und im Finale mit 3:2 Kampfrichterstimmen gegen den kubanischen Gewinner der Panamerikanischen Spiele von 1975, Ramón Duvalón.
Seine Bilanz war 160-7.
Randolph wurde 1978 Profi und verlor einen seiner Aufbaukämpfe. Am 4. Mai 1980 gewann er gegen Ricardo Cardona den WBA-Titel im Superbantamgewicht, verlor aber in seiner ersten Titelverteidigung vorzeitig und beendete daraufhin nach nur zwei Jahren als Profiboxer im Alter von 22 Jahren seine Karriere.
Randolph arbeitet heute als Busfahrer und Supervisor im öffentlichen Nahverkehr im Pierce County, Washington.
1904: Vereinigte Staaten 45 George Finnegan |
1920: Vereinigte Staaten 48
Frankie Genaro |
1924: Vereinigte Staaten 48
Fidel LaBarba |
1928: Ungarn 1918
Antal Kocsis |
1932: Ungarn 1918
István Énekes |
1936: Deutsches Reich NS
Willy Kaiser |
1948: Argentinien
Pascual Pérez |
1952: Vereinigte Staaten 48
Nathan Brooks |
1956: Vereinigtes Konigreich
Terry Spinks |
1960: Ungarn 1957
Gyula Török |
1964: Italien
Fernando Atzori |
1968: Mexiko
Ricardo Delgado |
1972: Bulgarien 1971
Georgi Kostadinow |
1976: Vereinigte Staaten
Leo Randolph |
1980: Bulgarien 1971
Petar Lessow |
1984: Vereinigte Staaten
Steve McCrory |
1988: Korea Sud 1949
Kim Kwang-sun |
1992: Korea Nord
Choi Chol-su |
1996: Kuba
Maikro Romero |
2000: Thailand
Wijan Ponlid |
2004: Kuba
Yuriorkis Gamboa |
2008: Thailand
Somjit Jongjohor |
2012: Kuba
Robeisy Ramírez |
2016: Usbekistan
Shahobiddin Zoirov |
2020: Vereinigtes Konigreich
Galal Yafai
Liste der Olympiasieger im Boxen
1938: Jack Dempsey | 1939: Billy Conn | 1940: Henry Armstrong | 1941: Joe Louis | 1942: Barney Ross | 1943: Boxers of the Armed Forces | 1944: Benny Leonard | 1945: Jimmy Walker | 1946: Tony Zale | 1947: Gus Lesnevich | 1948: Sugar Ray Robinson | 1949: Ezzard Charles | 1950: Ezzard Charles | 1951: Jersey Joe Walcott | 1952: Rocky Marciano | 1953: Kid Gavilán | 1954: Carl Olson | 1955: Carmen Basilio | 1956: Floyd Patterson | 1957: Carmen Basilio | 1958: Archie Moore | 1959: Ingemar Johansson | 1960: Floyd Patterson | 1961: Gene Fullmer | 1962: Dick Tiger | 1963: Emile Griffith | 1964: Willie Pastrano | 1965: Muhammad Ali | 1966: Dick Tiger | 1967: Carlos Ortiz | 1968: Bob Foster | 1969: Joe Frazier | 1970: Ken Buchanan | 1971: Joe Frazier | 1972: Carlos Monzón | 1973: George Foreman | 1974: Muhammad Ali | 1975: Muhammad Ali & Joe Frazier | 1976: Howard Davis, Leo Randolph, Sugar Ray Leonard, Leon Spinks & Michael Spinks | 1977: Ken Norton | 1978: Larry Holmes | 1979: Sugar Ray Leonard | 1980: Thomas Hearns | 1981: Sugar Ray Leonard | 1982: Aaron Pryor | 1983: Marvin Hagler | 1984: Thomas Hearns | 1985: Marvin Hagler | 1986: Mike Tyson | 1987: Julio César Chávez | 1988: Mike Tyson | 1989: Pernell Whitaker | 1990: Evander Holyfield | 1991: James Toney | 1992: Riddick Bowe | 1993: Pernell Whitaker | 1994: George Foreman | 1995: Óscar de la Hoya | 1996: Evander Holyfield | 1997: Evander Holyfield | 1998: Shane Mosley | 1999: Lennox Lewis | 2000: Félix Trinidad | 2001: Bernard Hopkins | 2002: Vernon Forrest | 2003: James Toney | 2004: Glen Johnson | 2005: Ricky Hatton | 2006: Manny Pacquiao | 2007: Floyd Mayweather Jr. | 2008: Manny Pacquiao | 2009: Manny Pacquiao | 2010: Sergio Martínez | 2011: Andre Ward | 2012: Nonito Donaire | 2013: Floyd Mayweather Jr. | 2014: Terence Crawford | 2015: Floyd Mayweather Jr. | 2016: Carl Frampton | 2017: Wassyl Lomatschenko | 2018: Oleksandr Ussyk
Personendaten | |
---|---|
NAME | Randolph, Leo |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Boxer |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1958 |
GEBURTSORT | Columbus, Ohio, Vereinigte Staaten |