sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Iwan Alexandrowitsch Skobrew (russisch Иван Александрович Скобрев; * 8. Februar 1983 in Chabarowsk) ist ein auf Mittel- und Langstrecken spezialisierter russischer Eisschnelllauf-Allrounder.

Iwan Skobrew
Voller Name Iwan Alexandrowitsch Skobrew
Nation Russland Russland
Geburtstag 8. Februar 1983
Geburtsort Chabarowsk
Karriere
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 1 ×
M-WM-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
E-WM-Medaillen 0 × 1 × 6 ×
M-EM-Medaillen 1 × 0 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Bronze Vancouver 2010 5000 m
Silber Vancouver 2010 10000 m
 Mehrkampfweltmeisterschaften
Gold Calgary 2011 Mehrkampf
 Einzelstreckenweltmeisterschaften
Bronze Salt Lake City 2007 Team
Bronze Inzell 2011 5000 m
Bronze Inzell 2011 10000 m
Silber Heerenveen 2012 1500 m
Bronze Heerenveen 2012 Team
Bronze Sotschi 2013 1500 m
Bronze Sotschi 2013 5000 m
 Mehrkampfeuropameisterschaften
Bronze Hamar 2010 Mehrkampf
Gold Collalbo 2011 Mehrkampf
letzte Änderung: 3. März 2013

Werdegang


Iwan Skobrew debütierte im März 2002 beim Weltcupfinale in Inzell. Er erreichte mehrere Podiumsplätze in der B-Gruppe des Weltcups und lief auch in der A-Gruppe mehrmals in die besten 10. Bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin trat er bei vier Rennen an und kam über die 1000 und 1500 Meter auf einen jeweils überraschend guten sechsten Rang. Auch im Teamwettbewerb erreichte er mit Russland einen fünften Platz. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver gewann er über 5000 m die Bronze-Medaille und über 10000 m die Silber-Medaille.

Bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 2011 in Calgary gewann er den Titel vor Håvard Bøkko.

Der Vizejunioreneuropameister im Mehrkampf von 2002 hinter Beorn Nijenhuis wurde dreimal russischer Meister, fünfmal Vizemeister und zweimal Dritter.

Im Dezember 2017 wurde Skobrew nach Dopingveröffentlichungen gemeinsam mit zehn weiteren russischen Sportlern lebenslang für die Olympischen Spiele gesperrt.[1]



Commons: Iwan Alexandrowitsch Skobrew – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Russian doping: IOC bans 11 Winter Olympic athletes. In: bbc.co.uk. Abgerufen am 22. Dezember 2017 (englisch).
Personendaten
NAME Skobrew, Iwan Alexandrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Скобрев, Иван Александрович (russisch); Skobrev, Ivan
KURZBESCHREIBUNG russischer Eisschnellläufer
GEBURTSDATUM 8. Februar 1983
GEBURTSORT Chabarowsk

На других языках


- [de] Iwan Alexandrowitsch Skobrew

[fr] Ivan Skobrev

Ivan Aleksandrovitch Skobrev, (en russe : Иван Александрович Скобрев — Ivan Aleksandrovič Skobrev) né le 8 février 1983 à Khabarovsk, est un patineur de vitesse russe.

[it] Ivan Skobrev

Ivan Aleksandrovich Skobrev (in russo: Иван Александрович Скобрев?; Chabarovsk, 8 febbraio 1983) è un pattinatore di velocità su ghiaccio russo.

[ru] Скобрев, Иван Александрович

Ива́н Алекса́ндрович Ско́брев (род. 8 февраля 1983) — российский конькобежец, один из лидеров сборной России в 2000-х и 2010-х годах. Серебряный призёр в десятикилометровой[1] и бронзовый призёр в пятикилометровой гонках на Олимпийских играх 2010 года, заслуженный мастер спорта России (2010 год). Чемпион мира 2011 года в классическом многоборье, 7-кратный призёр чемпионатов мира на отдельных дистанциях, чемпион Европы 2011 года по классическому многоборью. Многократный чемпион и рекордсмен России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии