Leanda Cave (* 9. März 1978 in Louth als Leanda Rosemaire Cave) ist eine ehemalige britische Triathletin. Sie ist ITU-Weltmeisterin auf der Olympischen Distanz (2002) und der Langdistanz (2007). Außerdem gewann sie 2012 sowohl die Ironman 70.3 World Championship als auch den Ironman Hawaii.
Leanda Cave begann 1994 mit Triathlon und seit 2000 startet sie als Profi-Triathletin.
2001 wurde sie Europameisterin in der Klasse U23 und im Folgejahr wurde sie in Mexiko Weltmeisterin auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen).
2007 wurde sie in Frankreich auch Weltmeisterin auf der Langdistanz (4 km Schwimmen, 130 km Radfahren und 30 km Laufen).
Leanda Cave lebt seit 2008 in Tucson (Arizona) und sie startete für Großbritannien. 2010 heiratete sie den deutschen Triathleten Torsten Abel, der sie auch trainierte, die beiden trennten sich aber wieder. Im Oktober 2011 belegte sie beim Ironman Hawaii mit persönlicher Bestzeit auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) den dritten Rang. Im November holte sie sich in Arizona ihren ersten Ironman-Sieg und konnte erneut eine neue persönliche Bestzeit setzen.
Im September 2012 gewann sie die Ironman 70.3 World Championship.[1] Wenige Wochen später gewann sie auch die Ironman World Championship und realisierte so als erste Frau sie das „Double“ aus Ironman Hawaii und Ironman 70.3 World Championship im gleichen Jahr.[2] Im Februar 2013 gab Cave bekannt, dass sie an Hautkrebs erkrankt ist.[3]
Im August 2017 wurde sie Fünfte bei der Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen). 2017 konnte sie sich zum 13. Mal in Folge für einen Startplatz beim Ironman Hawaii qualifizieren, das Rennen im Oktober aber nicht beenden.
Im Mai 2018 erklärte die damals 40-Jährige ihre aktive Zeit für beendet.[4][5]
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
22. Okt. 2017 | DNF | Ironman 70.3 Miami | Vereinigte Staaten![]() | – | Rennabbruch auf der Laufstrecke |
19. März 2017 | 6 | Ironman 70.3 Campeche | Mexiko![]() | 04:38:59 | bei der Erstaustragung |
23. Okt. 2016 | 3 | Ironman 70.3 Miami | Vereinigte Staaten![]() | 04:18:15 | |
8. Mai 2016 | 2 | Challenge Rimini | Italien![]() | 04:45:28 | [6] |
19. Apr. 2016 | 1 | Cannes International Triathlon | Frankreich![]() | 04:08:35 | erfolgreiche Titelverteidigung |
25. Okt. 2015 | 2 | Ironman 70.3 Miami | Vereinigte Staaten![]() | 04:18:32 | |
19. Apr. 2015 | 1 | Cannes International Triathlon | Frankreich![]() | 04:18:42 | Siegerin auf der Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 16 km Laufen) |
27. Feb. 2015 | 8 | Challenge Dubai | Vereinigte Arabische Emirate![]() | 04:25:22 | beim ersten Rennen der „Challenge Triple-Crown-Serie“[7] |
30. März 2014 | 1 | Triathlon Pan American Cup | Chile![]() | 02:04:58 | |
22. März 2014 | 1 | PATCO Triathlon Pan American Cup | Mexiko![]() | 02:04:15 | |
21. Sep. 2014 | 1 | Ironman 70.3 Cozumel | Mexiko![]() | 04:20:58 | |
10. Aug. 2014 | 2 | Ironman 70.3 Germany | Deutschland![]() | 04:34:50 | Zweite bei der Europameisterschaft über die halbe Ironman-Distanz |
15. Juni 2014 | 3 | Ironman 70.3 Boulder | Vereinigte Staaten![]() | 04:13:03 | |
4. Mai 2014 | 3 | Ironman 70.3 St. Croix | Vereinigte Staaten![]() | 04:37:15 | |
1. Juni 2014 | 5 | Escape from Alcatraz Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | 02:23:39 | |
3. März 2013 | 10 | Escape from Alcatraz Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | 02:33:42 | |
28. Okt. 2012 | 1 | Ironman 70.3 Miami | Vereinigte Staaten![]() | 04:07:27 | dritter Sieg in Folge mit neuem Streckenrekord |
9. Sep. 2012 | 1 | Ironman 70.3 World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 04:28:05 | Ironman 70.3 Weltmeisterin |
5. Aug. 2012 | 3 | Ironman 70.3 Boulder | Vereinigte Staaten![]() | 04:10:55 | |
10. Juni 2012 | 1 | Escape from Alcatraz Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | vierter Sieg für Leanda Cave in Alcatraz | |
12. Feb. 2012 | 4 | Ironman 70.3 Panama | Vereinigte Staaten![]() | 04:21:42 | |
30. Nov. 2011 | 1 | Ironman 70.3 Miami | Vereinigte Staaten![]() | 04:13:35 | Cave konnte ihren Sieg aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.[8] |
17. Juli 2011 | 2 | Vineman Ironman 70.3 | Vereinigte Staaten![]() | 04:15:14 | [9] |
9. Juli 2011 | 3 | Ironman 70.3 Muncie | Vereinigte Staaten![]() | 04:12:35 | |
5. Juni 2011 | 2 | Escape from Alcatraz Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | ||
15. Mai 2011 | 1 | Revolution3 Knoxville | Vereinigte Staaten![]() | 02:03:00 | |
30. Apr. 2011 | 1 | Wildflower Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | 04:27:58 | 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen[10] |
13. Nov. 2010 | 2 | Ironman 70.3 World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 04:12:34 | Vize-Weltmeisterin in Florida |
30. Okt. 2010 | 1 | Ironman 70.3 Miami | Vereinigte Staaten![]() | 04:21:21 | Sieg bei der Erstaustragung |
18. Juli 2010 | 2 | Vineman Ironman 70.3 | Vereinigte Staaten![]() | 04:22:04 | [11] |
16. Mai 2010 | 1 | Ironman 70.3 Florida | Vereinigte Staaten![]() | 04:14:22 | Leanda Cave schaffte in Florida den dritten Sieg in Folge. |
2. Mai 2010 | 1 | Escape from Alcatraz Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | 02:14:34 | [12] |
14. Juni 2009 | 2 | Escape from Alcatraz Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | 02:23:02 | |
17. Mai 2009 | 1 | Ironman 70.3 Florida | Vereinigte Staaten![]() | ||
2009 | 2 | Steelhead Ironman 70.3 | Vereinigte Staaten![]() | ||
4. Apr. 2009 | 3 | Ironman 70.3 California | Vereinigte Staaten![]() | ||
1. Juni 2008 | 1 | Escape from Alcatraz Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | 02:15:37 | |
18. Mai 2008 | 1 | Ironman 70.3 Florida | Vereinigte Staaten![]() | ||
30. März 2008 | 3 | Ironman 70.3 California | Vereinigte Staaten![]() | ||
3. Juni 2007 | 1 | Escape from Alcatraz Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | ||
2007 | 3 | Ironman 70.3 World Championships | Vereinigte Staaten![]() | hinter Mirinda Carfrae | |
3. Dez. 2006 | 2 | Laguna Phuket Triathlon | Thailand![]() | hinter der Kanadierin Samantha McGlone | |
18. März 2006 | 13 | Commonwealth Games 2006 | Australien![]() | 02:02:28 | Triathlon über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) |
2006 | 2 | Eagleman Ironman 70.3 | Vereinigte Staaten![]() | hinter der Schweizerin Natascha Badmann | |
7. Aug. 2005 | 2 | London Triathlon | Vereinigtes Konigreich![]() | 01:57:20 | [13] |
2005 | 4 | ITU Triathlon World Cup | Vereinigtes Konigreich![]() | 02:04:16 | |
26. Juni 2004 | 1 | Alpen-Triathlon | Deutschland![]() | 02:17:44 | |
9. Nov. 2002 | 1 | ITU Triathlon World Championships | Mexiko![]() | 02:01:31 | Sieg und Weltmeisterin |
4. Aug. 2002 | 2 | Commonwealth Games 2002 | Vereinigtes Konigreich![]() | 02:03:37 | |
7. Juli 2002 | 2 | ETU Triathlon European Championships | Ungarn![]() | 01:59:09 | Zweite hinter der Belgierin Kathleen Smet bei der Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
23. Juni 2001 | 1 | ETU Triathlon European Championship U23 | Tschechien![]() | 02:23:23 | Siegerin und Europameisterin in der Klasse U23 |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
14. Okt. 2017 | DNF | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | – | |
27. Aug. 2017 | 5 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Kanada![]() | 06:04:44 | Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen) |
5. Juni 2016 | 3 | Ironman France | Frankreich![]() | 09:45:06 | |
29. Nov. 2015 | 2 | Ironman Mexico | Mexiko![]() | 09:13:29 | |
10. Okt. 2015 | DNF | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | – | |
16. Mai 2015 | 2 | Ironman Texas | Vereinigte Staaten![]() | 08:58:12 | |
16. Aug. 2014 | 1 | Ironman Sweden | Schweden![]() | 08:56:50 | |
12. Okt. 2013 | 13 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:25:07 | |
13. Okt. 2012 | 1 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:15:54 | |
20. Nov. 2011 | 1 | Ironman Arizona | Vereinigte Staaten![]() | 08:49:00 | Persönliche Ironman-Bestzeit |
5. Nov. 2011 | 2 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 05:37:35 | Vize-Weltmeisterin auf der Langdistanz. |
8. Okt. 2011 | 3 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:03:29 | zweitschnellste Schwimmerin (53:54 Minuten) |
12. März 2011 | 6 | Abu Dhabi International Triathlon | Abu Dhabi![]() | 07:34:20 | [14] |
21. Nov. 2010 | 3 | Ironman Arizona | Vereinigte Staaten![]() | 09:13:50 | |
9. Okt. 2010 | 10 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:27:42 | |
13. März 2010 | 2 | Abu Dhabi International Triathlon | Abu Dhabi![]() | 07:12:23 | zweiter Rang hinter Julie Dibens (3 km Schwimmen, 200 km Radfahren und 20 km Laufen)[15] |
12. Juli 2009 | 11 | Challenge Roth | Deutschland![]() | 09:46:49 | |
20. Nov. 2008 | 2 | Ironman Arizona | Vereinigte Staaten![]() | 09:25:07 | |
15. Juli 2007 | 1 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Frankreich![]() | Triathlon-Weltmeisterin auf der Langdistanz | |
(DNF – Did Not Finish)
1994: Isabelle Mouthon-Michellys | 1995: Jenny Rose | 1996: Karen Smyers | 1997: Ines Estedt | 1998: Rina Hill | 1999: Suzanne Nielsen | 2000: Isabelle Mouthon-Michellys | 2001: Lisbeth Kristensen | 2002: Ines Estedt | 2003: Virginia Berasategui | 2004: Tamara Kozulina | 2005: Kathleen Smet | 2006: Bella Comerford | 2007: Leanda Cave | 2008: Chrissie Wellington | 2009: Jodie Swallow | 2010: Caroline Steffen | 2011: Rachel Joyce | 2012: Caroline Steffen | 2013: Melissa Hauschildt | 2014: Camilla Pedersen | 2015: Mary Beth Ellis | 2016: Jodie Swallow | 2017: Sarah Crowley | 2018: Helle Frederiksen | 2019: Alexandra Tondeur | 2021: Sarissa De Vries | 2022: Lucy Charles-Barclay
1989: Erin Baker | 1990: Karen Smyers | 1991: Jo-Anne Ritchie | 1992, 1993: Michellie Jones | 1994, 1997: Emma Carney | 1995: Karen Smyers | 1996: Jackie Gallagher | 1998: Joanne King | 1999: Loretta Harrop | 2000: Nicole Hackett | 2001: Siri Lindley | 2002: Leanda Cave | 2003, 2005, 2006: Emma Snowsill | 2004: Sheila Taormina | 2007: Vanessa Fernandes | 2008: Helen Tucker | 2009, 2010: Emma Moffatt | 2011: Helen Jenkins | 2012: Lisa Nordén | 2013: Non Stanford | 2014, 2015: Gwen Jorgensen | 2016, 2017, 2021: Flora Duffy | 2018: Vicky Holland | 2019: Katie Zaferes | 2020: Georgia Taylor-Brown
Frauen: 2006: Samantha McGlone | 2007: Mirinda Carfrae | 2008: Joanna Zeiger | 2009: Julie Dibens | 2010: Jodie Swallow | 2011, 2013: Melissa Hauschildt (Rollison) | 2012: Leanda Cave | 2014, 2015, 2017, 2018, 2019: Daniela Ryf | 2016: Holly Lawrence | 2021: Lucy Charles-Barclay
Männer: 2006, 2011: Craig Alexander | 2007: Andy Potts | 2008: Terenzo Bozzone | 2009, 2010: Michael Raelert | 2012, 2013: Sebastian Kienle | 2014, 2017: Javier Gómez | 2015, 2018: Jan Frodeno | 2016: Timothy Reed | 2019, 2021: Gustav Iden
1979: Lyn Lemaire | 1980: Robin Beck | 1981: Linda Sweeney | Februar 1982: Kathleen McCartney | Oktober 1982: Julie Leach | 1983, 1984: Sylviane Puntous | 1985: Joanne Ernst | 1986, 1988, 1989, 1991–1994, 1996: Paula Newby-Fraser | 1987, 1990: Erin Baker | 1995: Karen Smyers | 1997: Heather Fuhr | 1998, 2000–2002, 2004, 2005: Natascha Badmann | 1999, 2003: Lori Bowden | 2006: Michellie Jones | 2007–2009, 2011: Chrissie Wellington | 2010, 2013, 2014: Mirinda Carfrae | 2012: Leanda Cave | 2015–2018: Daniela Ryf | 2019: Anne Haug
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cave, Leanda |
ALTERNATIVNAMEN | Cave, Leanda Rosemaire (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 9. März 1978 |
GEBURTSORT | Louth (Lincolnshire) |