Sarah Crowley (* 4. Februar 1983 in Adelaide) ist eine australische Duathletin und Triathletin. Sie ist ITU-Weltmeisterin auf der Triathlon-Langdistanz (2017).
![]() ![]() | |
---|---|
![]() Sarah Crowley im Ironman Germany in Frankfurt am Main, 2018 | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 4. Februar 1983 (39 Jahre) |
Geburtsort | Adelaide, Australien |
Vereine | |
Aktuell | Red Dog Triathlon Team |
Seit 2021 | Vespa Professional Triathlon Team[1] |
Erfolge | |
2012–2021 | 5 × Siegerin Ironman 70.3 |
2014 | Australische Meisterin Duathlon |
2017–2022 | 7 × Siegerin Ironman |
2017 | ITU-Weltmeisterin Triathlon Langdistanz |
2017, 2019 | 2 × Dritte Ironman Hawaii |
2018 | 3. Rang Ironman European Championships |
Status | |
aktiv |
Sarah Crowley wurde im Oktober 2014 australische Duathlon-Meisterin.
Bei der ITU-Duathlon-Weltmeisterschaft der Internationalen Triathlon Union (ITU) belegte sie 2015 in Adelaide den achten Rang.
Im Juni 2017 gewann sie den Ironman Cairns und im Juli konnte die damals 34-jährige in Frankfurt am Main ihr zweites Ironman-Rennen gewinnen.[2]
Im August 2017 holte sie sich den Titel bei der ITU-Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz. Im Oktober wurde sie Dritte beim Ironman Hawaii (Ironman World Championships).[3] Nach dem Schwimmen hatte sie noch mit 4:20 min Rückstand auf dem siebten Rang gelegen, sie konnte sich aber auf dem Rad und mit der drittschnellsten Marathonzeit des Tages nach vorne arbeiten.
Im Februar 2018 konnte sie zum bereits fünften Mal in Australien auf der Mitteldistanz den Hell of the West Triathlon für sich entscheiden (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen).[4] Im Juli wurde sie Dritte beim Ironman Germany und beim Ironman Hawaii belegte die damals 35-Jährige im Oktober 2018 als zweitbeste Australierin hinter ihrer Landsfrau Mirinda Carfrae (Rang 5) den sechsten Rang. Im Oktober 2019 wurde sie nach 2017 zum zweiten Mal Dritte beim Ironman Hawaii.
Mit dem Ironman 70.3 Ecuador gewann die 38-Jährige im Juli 2021 ihr fünftes Ironman-Rennen auf der Mitteldistanz. Sarah Crowley startet im August 2021 für das im Collins Cup der Professional Triathletes Organisation zusammengestellte Team International – zusammen mit Teresa Adam, Jeanni Metzler, Paula Findlay, Carrie Lester, Ellie Salthouse, Lionel Sanders, Braden Currie, Sam Appleton, Max Neumann, Kyle Smith und Jackson Laundry.[5] Bei der ITU-Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz wurde sie im September Sechste.
Im Mai 2022 konnte die 39-Jährige mit dem Ironman Australia in Port Macquarie ihr sechstes Ironman-Rennen gewinnen. Sieben Wochen später gewann sie außerdem den Ironman Cairns.[6]
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
11. Juli 2021 | 1 | Ironman 70.3 Ecuador | Ecuador![]() | 04:27:57 | |
12. März 2021 | Challenge Miami | Vereinigte Staaten![]() | |||
8. Sep. 2019 | 1 | Ironman 70.3 Santa Cruz | Vereinigte Staaten![]() | 04:09:04 | |
9. Sep. 2018 | 1 | Ironman 70.3 Santa Cruz | Vereinigte Staaten![]() | 04:11:40 | |
6. Mai 2018 | DSQ | Ironman 70.3 Busselton | Australien![]() | – | Austragung auf verkürztem Kurs; auf der Laufstrecke falsch abgebogen |
4. Feb. 2018 | 1 | Hell of the West Triathlon | Australien![]() | 03:58:09 | |
5. Feb. 2017 | 1 | Hell of the West Triathlon | Australien![]() | 03:58:03 | [7] |
19. Feb. 2017 | 3 | Ironman 70.3 Geelong | Australien![]() | ||
27. Jan. 2017 | 3 | Ironman 70.3 Dubai | Vereinigte Arabische Emirate![]() | Dritte auf der Mitteldistanz | |
10. Dez. 2016 | 1 | Ironman 70.3 Bahrain | Bahrain![]() | 04:10:59 | drittes Rennen der „Challenge Triple-Crown-Serie“ |
2014 | 1 | Hell of the West Triathlon | Australien![]() | 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen | |
2013 | 1 | Hell of the West Triathlon | Australien![]() | ||
19. Aug. 2012 | 2 | Ironman 70.3 Yeppoon | Australien![]() | 04:24:21 | |
3. Juni 2012 | 1 | Ironman 70.3 Cairns | Australien![]() | 04:23:37 | |
2012 | 1 | Hell of the West Triathlon | Australien![]() | ||
1. Nov. 2009 | 2 | Noosa Triathlon | Australien![]() | ||
2. Nov. 2008 | 3 | Noosa Triathlon | Australien![]() | ||
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
6. Okt. 2022 | 7 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:01:58 | [8] |
12. Juni 2022 | 1 | Ironman Cairns | Australien![]() | 08:59:41 | |
1. Mai 2022 | 1 | Ironman Australia | Australien![]() | 09:06:04 | |
12. Sep. 2021 | 6 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Niederlande![]() | 08:48:37 | Weltmeisterschaft Triathlon Langdistanz |
5. Sep. 2021 | 5 | Challenge Roth | Deutschland![]() | 08:32:26 | verkürzte Raddistanz |
24. Nov. 2019 | 1 | Ironman Arizona | Vereinigte Staaten![]() | 08:49:37 | |
12. Okt. 2019 | 3 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:48:13 | |
7. Juli 2019 | 2 | Challenge Roth | Deutschland![]() | 08:38:11 | persönliche Bestzeit auf der Langdistanz |
9. Juni 2019 | 2 | Ironman Cairns | Australien![]() | 08:53:38 | |
2. Dez. 2018 | 1 | Ironman Mar del Plata | Argentinien![]() | 08:20:17 | Schwimmen auf 1,9 km verkürzt |
13. Okt. 2018 | 6 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:52:29 | |
29. Juli 2018 | 1 | Ironman Hamburg | Deutschland![]() | 08:08:21 | Austragung ohne die Schwimmdistanz als Duathlon[9] |
8. Juli 2018 | 3 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 09:11:31 | Ironman European Championships |
14. Okt. 2017 | 3 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:01:38 | |
27. Aug. 2017 | 1 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Kanada![]() | 05:51:23 | Weltmeisterin auf der Triathlon-Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen) |
9. Juli 2017 | 1 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 08:47:58 | Ironman European Championships |
11. Juni 2017 | 1 | Ironman Cairns | Australien![]() | 09:08:19 | Ironman Asia Pacific Championships; persönliche Bestzeit auf der Ironman-Distanz |
12. Juni 2016 | 3 | Ironman Cairns | Australien![]() | 09:19:56 | |
14. Juni 2015 | 4 | Ironman Cairns | Australien![]() | 09:38:43 | |
(DNF – Did Not Finish)
1994: Isabelle Mouthon-Michellys | 1995: Jenny Rose | 1996: Karen Smyers | 1997: Ines Estedt | 1998: Rina Hill | 1999: Suzanne Nielsen | 2000: Isabelle Mouthon-Michellys | 2001: Lisbeth Kristensen | 2002: Ines Estedt | 2003: Virginia Berasategui | 2004: Tamara Kozulina | 2005: Kathleen Smet | 2006: Bella Comerford | 2007: Leanda Cave | 2008: Chrissie Wellington | 2009: Jodie Swallow | 2010: Caroline Steffen | 2011: Rachel Joyce | 2012: Caroline Steffen | 2013: Melissa Hauschildt | 2014: Camilla Pedersen | 2015: Mary Beth Ellis | 2016: Jodie Swallow | 2017: Sarah Crowley | 2018: Helle Frederiksen | 2019: Alexandra Tondeur | 2021: Sarissa De Vries | 2022: Lucy Charles-Barclay
Männer: 2002: Lothar Leder | 2003, 2004: Stefan Holzner | 2005: Normann Stadler | 2006: Cameron Brown | 2007: Timo Bracht | 2008: Chris McCormack | 2009: Timo Bracht | 2010: Andreas Raelert | 2011: Faris Al-Sultan | 2012: Marino Vanhoenacker | 2013: Eneko Llanos | 2014, 2016, 2017: Sebastian Kienle | 2015, 2018, 2019: Jan Frodeno
Frauen: 2002: Katja Schumacher | 2003, 2004: Nina Kraft | 2005: Lisa Bentley | 2006: Andrea Brede | 2007: Nicole Leder | 2008: Chrissie Wellington | 2009, 2010: Sandra Wallenhorst | 2011, 2012: Caroline Steffen | 2013: Camilla Pedersen | 2014: Corinne Abraham | 2015, 2018: Daniela Ryf | 2016: Melissa Hauschildt | 2017: Sarah Crowley | 2019: Skye Moench
Personendaten | |
---|---|
NAME | Crowley, Sarah |
KURZBESCHREIBUNG | australische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 4. Februar 1983 |
GEBURTSORT | Adelaide |