Julie Dibens (* 3. April 1975 in Salisbury als Julie Claire Ricketts) ist eine ehemalige britische Triathletin und Olympiastarterin (2004). Sie ist dreifache Weltmeisterin im Xterra-Cross-Triathlon (2007, 2008, 2009), Weltmeisterin auf der Triathlon-Halbdistanz (2009) und Ironman-Siegerin (2011).
Seit 1991 bestritt Julie Ricketts Schwimmwettkämpfe für Großbritannien und 1997 begann sie mit dem Triathlon.
2000 heiratete sie Michael Dibens und startete seitdem als Julie Dibens.
Bei der Europameisterschaft 2000 wurde sie Dritte auf der Triathlon-Kurzdistanz und bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen belegte sie im August den 30. Rang.
2009 gewann Julie Dibens die Ironman 70.3 World Championship. Dabei erreichte sie als erste Frau eine Zeit unter vier Stunden auf dieser Distanz.
Im Cross-Triathlon schaffte Dibens 2009 ihren dritten Weltmeistertitel in Folge (Xterra-Weltmeisterschaft) und sie wurde 2010 nochmals Vize-Weltmeisterin. Im Oktober 2010 wurde Dritte beim Ironman Hawaii (Ironman World Championship).
Im Juni 2011 konnte sie auch auf der Triathlon-Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) mit neuem Streckenrekord den Ironman Coeur d’Alene gewinnen. Nach zweieinhalb Jahren Rennpause startete sie 2014 wieder erfolgreich im Triathlon auf der Mitteldistanz.
Julie Dibens hat ihre aktive Zeit als Triathlon-Profi beendet, sie lebt mit ihrem Mann in Boulder und ist als Trainerin aktiv.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
22. Juni 2014 | 2 | Ironman 70.3 Mont-Tremblant | Kanada![]() | 04:20:53 | |
3. Mai 2014 | 5 | Ironman 70.3 St. George | Vereinigte Staaten![]() | 04:23:21 | US-Championships |
15. Mai 2011 | 2 | Revolution3 Knoxville | Vereinigte Staaten![]() | 02:04:09 | |
17. Apr. 2011 | 1 | Ironman 70.3 New Orleans | Vereinigte Staaten![]() | 03:40:15 | Witterungsbedingt wurde das Rennen auf verkürztem Kurs – ohne die Schwimmdistanz – ausgetragen. |
13. Nov. 2010 | 8 | Ironman 70.3 World Championship | Vereinigte Staaten![]() | 04:20:55 | |
8. Aug. 2010 | 1 | Ironman 70.3 Boulder | 04:19:46 | ||
12. Juni 2010 | 1 | Ironman 70.3 Boise | 04:25:14 | ||
10. Mai 2010 | 1 | Revolution3 Knoxville | Vereinigte Staaten![]() | ||
1. Mai 2010 | 1 | Wildflower Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | 04:27:53 | Siegerin mit neuem Streckenrekord auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen)[1] |
14. Nov. 2009 | 1 | Ironman 70.3 World Championship | Vereinigte Staaten![]() | 03:59:33 | Sieg mit neuem Streckenrekord und der bisher schnellsten bei Frauen je erzielten Zeit auf dieser Distanz[2] |
14. Juni 2009 | 2 | UK Ironman 70.3 | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
2009 | 1 | 5430 Long Course Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | ||
10. Aug. 2008 | 1 | London Triathlon | Vereinigtes Konigreich![]() | 01:59:03 | |
2008 | 2 | UK Ironman 70.3 | Vereinigtes Konigreich![]() | zweiter Rang hinter Bella Comerford[3] | |
1. Juni 2008 | 1 | Ironman 70.3 Switzerland | Schweiz![]() | [4] | |
9. Sep. 2007 | 2 | Los Angeles Triathlon | Vereinigte Staaten![]() | 02:03:33 | zweiter Rang hinter Emma Snowsill[5] |
25. Aug. 2004 | 30 | Olympische Spiele 2004 | Griechenland![]() | 002:11:46 | |
2000 | 3 | ETU Triathlon European Championships | Niederlande![]() | Dritter Rang bei der Europameisterschaft über die Kurzdistanz | |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
8. Okt. 2011 | DNF | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | – | Rennabbruch auf der Laufstrecke |
26. Juni 2011 | 1 | Ironman Coeur d’Alene | Vereinigte Staaten![]() | 09:16:40 | Sieg mit neuem Streckenrekord[6] |
12. März 2011 | 1 | Abu Dhabi International Triathlon | Abu Dhabi![]() | 07:14:23 | Julie Dibens verteidigte ihren Sieg aus dem Vorjahr erfolgreich vor der Schweizerin Caroline Steffen.[7] |
9. Okt. 2010 | 3 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:10:04 | [8] |
13. März 2010 | 1 | Abu Dhabi International Triathlon | Abu Dhabi![]() | 07:08:25 | 3 km Schwimmen, 200 km Radfahren und 20 km Laufen[9] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
24. Okt. 2010 | 2 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:59:32 | Vize-Weltmeisterin Cross-Triathlon, hinter der US-Amerikanerin Shonny Vanlandingham |
25. Okt. 2009 | 1 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:56:42 | Dibens holte sich zum dritten Mal in Folge den Weltmeistertitel im Cross-Triathlon. |
26. Okt. 2008 | 1 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 03:03:57 | |
23. Aug. 2008 | 1 | Xterra Austria Championships | Osterreich![]() | 02:52:21 | |
21. Juni 2008 | 1 | Xterra UK Championships | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
28. Okt. 2007 | 1 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 03:01:24 | Weltmeisterin Cross-Triathlon (1,5 km Schwimmen, 32 km Mountainbike und 12 km Geländelauf) |
16. Sep. 2007 | 1 | Xterra UK Championships | Vereinigtes Konigreich![]() |
(DNF – Did Not Finish)
Frauen: 2006: Samantha McGlone | 2007: Mirinda Carfrae | 2008: Joanna Zeiger | 2009: Julie Dibens | 2010: Jodie Swallow | 2011, 2013: Melissa Hauschildt (Rollison) | 2012: Leanda Cave | 2014, 2015, 2017, 2018, 2019: Daniela Ryf | 2016: Holly Lawrence | 2021: Lucy Charles-Barclay
Männer: 2006, 2011: Craig Alexander | 2007: Andy Potts | 2008: Terenzo Bozzone | 2009, 2010: Michael Raelert | 2012, 2013: Sebastian Kienle | 2014, 2017: Javier Gómez | 2015, 2018: Jan Frodeno | 2016: Timothy Reed | 2019, 2021: Gustav Iden
Frauen: Michellie Jones (1996) | Cameron Randolph (1997) | Susan Latshaw (1998) | Shari Kain (1999) | Kerstin Weule (2000) | Anke Erlank (2001) | Candy Angle (2002) | Melanie McQuaid (2003, 2005, 2006) | Jamie Whitmore (2004) | Julie Dibens (2007–2009) | Shonny Vanlandingham (2010) | Lesley Paterson (2011, 2012, 2018) | Nicky Samuels (2013) | Flora Duffy (2014–2017, 2019, 2021)
Männer: Jimmy Riccitello (1996) | Mike Pigg (1997) | Ned Overend (1998, 1999) | Michael Tobin (2000) | Conrad Stoltz (2001, 2002, 2007, 2010) | Eneko Llanos (2003, 2004, 2009) | Nicolas Lebrun (2005) | Hamish Carter (2006) | Rubén Ruzafa (2008) | Michael Weiss (2011) | Javier Gómez (2012) | Rubén Ruzafa (2013, 2014) | Josiah Middaugh (2015) | Mauricio Méndez Cruz (2016) | Bradley Weiss (2017, 2019) | Rom Akerson (2018) | Hayden Wilde (2021)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dibens, Julie |
ALTERNATIVNAMEN | Ricketts, Julie Claire |
KURZBESCHREIBUNG | britische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 3. April 1975 |
GEBURTSORT | Salisbury |