Lukas Pertl (* 3. Mai 1995 in Schwarzach im Pongau) ist ein österreichischer Triathlet. Er ist mehrfacher Österreichischer Meister im Aquathlon sowie auf der Triathlon-Sprintdistanz.
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 3. Mai 1995 (27 Jahre) |
Geburtsort | Schwarzach im Pongau, Österreich |
Größe | 179 cm |
Gewicht | 63 kg |
Vereine | |
Seit 2011 | Skinfit Racing Tri Team |
Seit 2013 | Heeresleistungssportler beim Österreichischen Bundesheer |
Aktuell | A-Kader ÖTRV U23 und TRI-TEAM Hallein |
Erfolge | |
2011 | Jugend-Staatsmeister Duathlon |
2012 | Junioren-Staatsmeister Aquathlon |
2012–2014 | 3 × Staatsmeister Triathlon Sprintdistanz Junioren |
2015 | Staatsmeister Triathlon Sprintdistanz |
2015, 2016 | 2 × Staatsmeister Triathlon Sprintdistanz U23 |
2021 | Vize-Staatsmeister Triathlon Sprintdistanz |
Status | |
aktiv |
Lukas Pertl betreibt Triathlon seit 2008 und er wird seit November 2010 von Anton Kesselbecher trainiert. Auch sein jüngerer Bruder Philip Pertl (* 1998) ist im österreichischen Nationalteam als Triathlet aktiv (A-Kader, Nachwuchs).
Er startet seit 2011 im Europacup, er ist im A-Kader des Österreichischen Triathlonverbandes (ÖTRV) sowie Mitglied des Skinfit Racing Teams. Im Mai 2011 wurde der damals 16-Jährige österreichischer Jugend-Staatsmeister Duathlon.
Seit November 2013 ist er als Heeresleistungssportler, des Heeressportzentrums, beim Österreichischen Bundesheer.[1][2]
Im Juni 2014 wurde er in Neufeld an der Leitha österreichischer Junioren-Triathlon-Staatsmeister auf der Sprintdistanz im Rahmen des Neufelder Triathlons. Im Februar 2015 verbesserte er sich mit seinem vierten Rang in Kapstadt um 116 Plätze auf den 269. Rang der ITU-Weltrangliste. Im Mai konnte er sich an seinem 20. Geburtstag für die U23-Europameisterschaft 2015 in Genf qualifizieren.
Im Juni konnte er am Neufelder See seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und wurde Elite-Staatsmeister auf der Triathlon-Sprintdistanz.
Im Juni 2016 wurde er am Neufelder See Dritter in der Gesamtwertung und U23-Staatsmeister auf der Triathlon-Sprintdistanz. In der ITU-Point-List 2016 belegte er als viertbester Österreicher den 113. Rang.[3]
Im August 2021 wurde er hinter seinem Bruder Philipp beim Ausee Triathlon Vize-Staatsmeister auf der Triathlon Sprintdistanz.[4]
Lukas Pertl lebt in Dorfgastein. Er ist seit Oktober 2021 verheiratet.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
14. Mai 2022 | 16 | ETU Triathlon European Cup | Italien![]() | 00:52:10 | Sprintdistanz |
12. März 2022 | 16 | ITU Americas Triathlon Cup | Mexiko![]() | 01:50:58 | Austragung als Duathlon über 5 km Laufen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen |
15. Aug. 2021 | 2 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz | Osterreich![]() | Vize-Staatsmeister auf der Triathlon Sprintdistanz beim Ausee Triathlon | |
15. Mai 2021 | 7 | ETU Europe Triathlon Cup | Italien![]() | 00:53:48 | |
17. Aug. 2019 | 1 | Jannersee Triathlon | Osterreich![]() | 00:40:11 | |
18. Mai 2019 | 30 | ITU Triathlon World Cup | Italien![]() | 00:53:42 | Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) |
5. Mai 2019 | 31 | ITU Triathlon World Cup | Spanien![]() | 00:57:37 | |
30. März 2019 | 3 | ATU Sprint Triathlon African Cup | Agypten![]() | hinter den beiden Russen Ilya Prasolov und Alexander Bryukhankov | |
10. Feb. 2019 | 21 | ITU Triathlon Weltcup | Sudafrika![]() | 00:53:09 | |
11. Aug. 2018 | 11 | ETU Triathlon European Championship Mixed Relay | Vereinigtes Konigreich![]() | 01:17:26 | im Team mit Julia Hauser, Lukas Hollaus und Therese Feuersinger |
20. Juli 2018 | 10 | ETU Sprint Distance Triathlon European Championships | Estland![]() | 00:53:45 | Europameisterschaft auf der Sprintdistanz |
2. Juni 2018 | 12 | ITU Triathlon World Cup | Italien![]() | 00:55:28 | |
15. Apr. 2018 | 15 | ETU Triathlon European Cup | Spanien![]() | 01:44:41 | |
11. Feb. 2018 | 3 | ITU Triathlon World Cup | Sudafrika![]() | 00:52:49 | hinter dem Sieger Richard Murray |
4. Juni 2017 | 10 | ITU Triathlon World Cup | Italien![]() | 00:55:42 | |
5. Mai 2017 | 10 | ITU Triathlon World Cup | China Volksrepublik![]() | 00:54:21 | Semifinal 3, Elite Men |
4. März 2017 | 24 | ITU World Championship Series 2017 | Vereinigte Arabische Emirate![]() | 01:57:41 | erstes Rennen der WM-Serie 2017 |
11. Feb. 2017 | 5 | ITU Triathlon World Cup | Sudafrika![]() | 00:52:08 | |
4. Sep. 2016 | 23 | ITU World Championship Series 2016 | Kanada![]() | 00:52:46 | |
23. Juli 2016 | 7 | ETU Sprint Triathlon European Cup | Niederlande![]() | 01:00:23 | |
18. Juni 2016 | 10 | ETU Triathlon European Championship U23 | Bulgarien![]() | 01:00:23 | U23-Europameisterschaft Triathlon |
11. Juni 2016 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz U23 | Osterreich![]() | als Dritter in der Gesamtwertung | |
24. Okt. 2015 | 31 | ITU Sprint Triathlon World Cup | Korea Sud![]() | 01:50:48 | Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
4. Okt. 2015 | 32 | ITU Sprint Triathlon World Cup | Mexiko![]() | 00:56:15 | Sprintdistanz (750 m Schwimmen 20 km Radfahren und 5 km Laufen) |
16. Sep. 2015 | 13 | ITU Triathlon World Championship U23 | Vereinigte Staaten![]() | 01:42:40 | U23-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
15. Aug. 2015 | 1 | Jannersee Triathlon | Osterreich![]() | 00:41:41 | Sieger auf der Sprintdistanz (400 m Schwimmen, 16 km Radfahren und 4 km Laufen) |
9. Aug. 2015 | 7 | ETU Sprint Triathlon European Cup | Lettland![]() | 00:54:16 | Sprintdistanz (750 m Schwimmen 20 km Radfahren und 5 km Laufen) |
13. Juni 2015 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz | Osterreich![]() | 00:57:24 | Erfolgreiche Titelverteidigung am Neufelder See |
25. Juli 2015 | 19 | ETU Triathlon European Championship U23 | Spanien![]() | 01:47:28 | U23-Europameisterschaft Triathlon |
3. Mai 2015 | 29 | ETU Triathlon European Cup | Turkei![]() | 01:49:22 | |
19. Apr. 2015 | 8 | ETU Triathlon European Cup | Spanien![]() | 01:54:39 | |
21. März 2015 | 39 | ETU Triathlon European Cup | Portugal![]() | 01:54:16 | |
15. Feb. 2015 | 4 | ATU Sprint Triathlon African Cup | Sudafrika![]() | 01:00:08 | Sprintdistanz (750 m Schwimmen 20 km Radfahren und 5 km Laufen) |
10. Aug. 2014 | 13 | ETU Sprint Triathlon European Cup | Lettland![]() | 00:54:30 | erster Elite-Wettkampf (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) |
7. Juni 2014 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz | Osterreich![]() | 00:58:07 | Österreichischer Staatsmeister auf der Sprintdistanz im Rahmen des Neufelder Triathlons |
24. Mai 2014 | 2 | ETU Triathlon European Cup Junior Men | Tschechien![]() | 00:59:49 | Sprintdistanz (750 m Schwimmen 20 km Radfahren und 5 km Laufen) |
11. Mai 2014 | 4 | ETU Triathlon European Cup Junior Men | Frankreich![]() | 00:57:57 | [5] |
26. Mai 2013 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Junioren | Osterreich![]() | 00:55:56 | Junioren-Staatsmeister und Vize-Staatsmeister auf der Sprintdistanz hinter Paul Reitmayr beim Wörthersee Triathlon[6] |
3. Juni 2012 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Junioren | Osterreich![]() | Österreichischer Junioren-Staatsmeister auf der Sprintdistanz beim Wörthersee Triathlon |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
7. Mai 2011 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon Jugend | Osterreich![]() | Österreichischer Duathlon-Meister (Junioren) |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2011 | 3 | ÖTRV Aquathlon-Staatsmeisterschaft Jugend | Osterreich![]() |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
31. Dez. 2019 | 2 | Silvesterlauf Seekirchen | Osterreich![]() | 00:16:37 | 5,73 km; Zweiter hinter Lukas Hollaus |
(DNF – Did Not Finish)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pertl, Lukas |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 3. Mai 1995 |
GEBURTSORT | Schwarzach im Pongau |
Sprintdistanz: 2012: Christoph Lorber | 2013: Paul Reitmayr | 2014, 2015: Lukas Pertl | 2016: Lukas Hollaus | 2017: Philip Pertl | 2018: Lukas Gstaltner | 2019: Tjebbe Kaindl | 2020: Alois Knabl
Kurzdistanz: 1988–1993: Wolfgang Kattnig | 1994, 1995, 1998, 2001, 2002: Norbert Domnik | 1997: Markus Schnitzer | 1999: Bernhard Hiebl | 2000: Johannes Enzenhofer | 2003, 2006: Stefan Perg | 2004: Peter Schoissengeier | 2005, 2009, 2010, 2012: Franz Höfer | 2007: Paul Reitmayr | 2008, 2013: Andreas Giglmayr | 2011, 2019, 2020: Lukas Hollaus | 2014, 2017, 2018: Nikolaus Wihlidal | 2015: Alois Knabl
Mitteldistanz: 1994–1995: Norbert Domnik | 2006: Gernot Seidl | 2007, 2012, 2013: Daniel Niederreiter | 2008, 2009: Frederic Kohl | 2010: Max Renko | 2011: Franz Höfer | 2014: Michael Weiss | 2015, 2019: Thomas Steger | 2016: Christian Birngruber | 2017: Stefan Hehenwarter | 2018: Andreas Giglmayr
Langdistanz: 1989: Wolfgang Erhart | 1990: Stefan Salletmayer | 1991: Johann Lindner | 1993: Gerhard Seidl | 1994: Wolfgang Kattnig | 1996: Seppi Neuhauser | 1997: Klaus Weinhandl | 2000, 2003, 2006, 2008: Alexander Frühwirth | 2002, 2005, 2007: Norbert Langbrandtner | 2004: Werner Leitner | 2009–2011, 2017: Andreas Fuchs | 2012–2015: Georg Swoboda | 2016, 2020, 2021: Michael Weiss | 2018, 2019: Paul Ruttmann