Stefan Perg (* 3. Jänner 1972) ist ein ehemaliger österreichischer Triathlet. Er ist zweifacher Staatsmeister auf der Olympischen Distanz (2003, 2006).
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 3. Jänner 1972 (50 Jahre) |
Geburtsort | Österreich |
Größe | 179 cm |
Gewicht | 69 kg |
Vereine | |
Bis 2003 | Asics RLS Tri Sport |
Bis 2008 | Tri Union Wien |
Erfolge | |
2003, 2006 | 2 × Staatsmeister Triathlon Kurzdistanz |
Status | |
2008 zurückgetreten |
Der Niederösterreicher Stefan Perg fing erst als 23-Jähriger mit dem Triathlon an.
Er wurde 2003 und erneut 2006 österreichischer Staatsmeister auf der Triathlon-Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen). Stefan Perg wurde trainiert von Gerald Dygryn.
2004 wurde er Dritter im Cross-Triathlon beim Xterra Austria.
Er ist liiert mit der Triathletin Carina Prinz (* 1985) und lebt in Mödling.[1] 2008 erklärte Stefan Perg seine aktive Zeit für beendet.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
3. März 2007 | 5 | ITU African Cup Triathlon | Sudafrika![]() | 01:56:40 | hinter dem Franzosen David Hauss |
30. Juli 2006 | 43 | ITU Triathlon World Cup | Vereinigtes Konigreich![]() | 01:59:39 | hinter dem Australier Brad Kahlefeldt; über die Olympische Distanz[2] |
20. Aug. 2006 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | Osterreich![]() | Österreichischer Staatsmeister über die Kurzdistanz beim Neufelder Triathlon | |
2006 | 1 | Vienna City Triathlon | Osterreich![]() | ||
18. Apr. 2004 | 38 | ETU Triathlon European Championships | Spanien![]() | 01:51:38 | Europameisterschaft auf der Kurzdistanz |
15. Aug. 2003 | 1 | Ausee Triathlon | Osterreich![]() | Streckenrekord | |
21. Juni 2003 | 32 | ETU Triathlon European Championships | Tschechien![]() | 02:02:34 | Europameisterschaft über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
2003 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | Osterreich![]() | Österreichischer Staatsmeister über die Kurzdistanz auf der Donauinsel im Rahmen des Vienna City Triathlon | |
2001 | 2 | Ausee Triathlon | Osterreich![]() | Zweiter hinter Johannes Enzenhofer | |
5. Juni 1999 | 6 | Triathlon Ober-Grafendorf | Osterreich![]() | 01:56:16 | hinter Alexander Frühwirth |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
19. Juni 2004 | 3 | Xterra Austria | Osterreich![]() | 02:07:17 | hinter dem Franzosen Olivier Marceau |
(DNF – Did Not Finish)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Perg, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 3. Januar 1972 |
GEBURTSORT | Österreich |
Sprintdistanz: 2012: Christoph Lorber | 2013: Paul Reitmayr | 2014, 2015: Lukas Pertl | 2016, 2022: Lukas Hollaus | 2017, 2021: Philip Pertl | 2018: Lukas Gstaltner | 2019: Tjebbe Kaindl | 2020: Alois Knabl
Kurzdistanz: 1988–1993: Wolfgang Kattnig | 1994, 1995, 1998, 2001, 2002: Norbert Domnik | 1997: Markus Schnitzer | 1999: Bernhard Hiebl | 2000: Johannes Enzenhofer | 2003, 2006: Stefan Perg | 2004: Peter Schoissengeier | 2005, 2009, 2010, 2012: Franz Höfer | 2007: Paul Reitmayr | 2008, 2013: Andreas Giglmayr | 2011, 2019, 2020, 2022: Lukas Hollaus | 2014, 2017, 2018: Nikolaus Wihlidal | 2015: Alois Knabl | 2021: Paul Ruttmann
Mitteldistanz: 1994–1995: Norbert Domnik | 2006: Gernot Seidl | 2007, 2012, 2013: Daniel Niederreiter | 2008, 2009: Frederic Kohl | 2010: Max Renko | 2011: Franz Höfer | 2014: Michael Weiss | 2015, 2019: Thomas Steger | 2016: Christian Birngruber | 2017: Stefan Hehenwarter | 2018: Andreas Giglmayr | 2021: Georg Enzenberger | 2022: Lukas Hollaus
Langdistanz: 1989: Wolfgang Erhart | 1990: Stefan Salletmayer | 1991: Johann Lindner | 1993: Gerhard Seidl | 1994: Wolfgang Kattnig | 1996: Seppi Neuhauser | 1997: Klaus Weinhandl | 2000, 2003, 2006, 2008: Alexander Frühwirth | 2002, 2005, 2007: Norbert Langbrandtner | 2004: Werner Leitner | 2009–2011, 2017: Andreas Fuchs | 2012–2015: Georg Swoboda | 2016, 2020, 2021: Michael Weiss | 2018, 2019: Paul Ruttmann