sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Taro Jentzsch (* 11. Juni 2000 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Mai 2022 bei den Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt.

Deutschland  Taro Jentzsch
Geburtsdatum 11. Juni 2000
Geburtsort Berlin, Deutschland
Größe 188 cm
Gewicht 75 kg
Position Center
Schusshand Rechts
Karrierestationen
bis 2014 ECC Preussen Berlin
2014–2016 Eisbären Juniors Berlin
2016–2018 RB Hockey Academy
2018–2020 Phoenix de Sherbrooke
2020–2022 Iserlohn Roosters
seit 2022 Adler Mannheim

Karriere


Jentzsch im Trikot der deutschen Nationalmannschaft
Jentzsch im Trikot der deutschen Nationalmannschaft

Jentzsch stammt aus dem Nachwuchs des ECC Preussen Berlin, bei dem er bis zum Jahr 2014 spielte. Von 2014 bis 2016 lief Jentzsch für die Eisbären Juniors Berlin auf, ehe er 2016 an die Nachwuchsakademie des EC Red Bull Salzburg ging. Bis 2018 spielte Jentzsch für die Nachwuchsakademie von Red Bull, bevor er nach Kanada zu den Phoenix de Sherbrooke in die nordamerikanische Nachwuchsliga Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) wechselte. Dort verbrachte er zwei erfolgreiche Jahre, in denen er in 107 Partien 88 Scorerpunkte verbuchte.

Im Frühjahr 2020 wurde Jentzsch von den Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verpflichtet. In der Spielzeit 2021/22 erreichte er in 53 Spielen elf Tore und 18 Vorlagen. Daraufhin wechselte er zu den Adler Mannheim, wo er einen Dreijahresvertrag unterschrieb.[1]


International


Im Dezember 2018 lief Jentzsch für die U20-Nationalmannschaft bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2019 der Division IA auf und war mit vier Toren in fünf Spielen der beste Torschütze des Turniers. Zudem gelang der Aufstieg in die Top-Division. Zuvor hatte er bereits mit der U18-Juniorenauswahl an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2018 der Division IA teilgenommen. Im übernaächsten Jahr spielte der Stürmer bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2020.

Sein Debüt in der A-Nationalmannschaft feierte Jentzsch im Rahmen des Deutschland Cup 2021. Im Jahr zuvor hatte er bereits mit der B-Auswahl unter dem Namen Top Team Peking am Deutschland Cup 2020 teilgenommen.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2018/19 Phoenix de Sherbrooke LHJMQ 53 18 24 42 13 9 2 3 5 4
2019/20 Phoenix de Sherbrooke LHJMQ 45 19 22 41 20
2020/21 Iserlohn Roosters DEL 37 3 13 16 12 1 0 0 0 0
2021/22 Iserlohn Roosters DEL 53 11 18 29 15
LHJMQ gesamt 98 37 46 83 33 9 2 3 5 4
DEL gesamt 90 14 31 45 27 1 0 0 0 0

International


Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2018 Deutschland U18-WM Div. IA 2. Platz 5 1 6 7 6
2019 Deutschland U20-WM Div. IA 1. Platz 5 4 0 4 2
2020 Deutschland U20-WM 9. Platz 7 0 4 4 0
Junioren gesamt 17 5 10 15 8

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Taro Jentzsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Taro Jentzsch wechselt nach Mannheim. Abgerufen am 13. Juni 2022.
Personendaten
NAME Jentzsch, Taro
KURZBESCHREIBUNG deutscher Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 11. Juni 2000
GEBURTSORT Berlin, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии