sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mark Katic (* 9. Mai 1989 in Porcupine, Ontario) ist ein kroatisch-kanadischer Eishockeyspieler, der seit April 2018 bei den Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt.

  Mark Katic
Geburtsdatum 9. Mai 1989
Geburtsort Porcupine, Ontario, Kanada
Größe 178 cm
Gewicht 82 kg
Position Verteidiger
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2007, 3. Runde, 62. Position
New York Islanders
Karrierestationen
2005–2009 Sarnia Sting
2009–2012 Bridgeport Sound Tigers
2012–2013 Eisbären Berlin
2013–2017 KHL Medveščak Zagreb
2017–2018 Skellefteå AIK
seit 2018 Adler Mannheim

Karriere


Katic bei der Puckführung als Spieler der Adler Mannheim
Katic bei der Puckführung als Spieler der Adler Mannheim

Katic begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Sarnia Sting, für die er von 2005 bis 2009 in der kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League (OHL) aktiv war. In diesem Zeitraum wurde er im NHL Entry Draft 2007 in der dritten Runde als insgesamt 62. Spieler von den New York Islanders ausgewählt. Von 2009 bis 2012 lief der Verteidiger als Stammspieler für deren Farmteam Bridgeport Sound Tigers in der American Hockey League (AHL) auf. Für die Islanders kam er nur zu 11 Einsätzen in der National Hockey League (NHL) im Laufe der Saison 2010/11.

Zur Saison 2012/13 wurde Katic von den Eisbären Berlin aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verpflichtet, wurde mit den Hauptstädtern Deutscher Meister, wechselte aber nach nur einem Jahr weiter zum kroatischen Hauptstadtklub KHL Medveščak Zagreb in die Kontinentale Hockey-Liga (KHL). Neben den Spielen in der KHL nahm er mit Medveščak auch an den Playoff-Spielen um den kroatischen Titel teil und wurde so zwischen 2014 und 2016 dreimal in Folge kroatischer Landesmeister. Im Dezember 2016 siegte er mit der kanadischen Auswahl beim traditionsreichen Spengler Cup in Davos.[1]

Im Februar 2017 wechselte er von Zagreb zum schwedischen Erstligisten Skellefteå AIK,[2] mit dem er im Spieljahr 2017/18 schwedischer Vizemeister wurde. Ende April 2018 wurde er von den Adlern Mannheim aus der DEL unter Vertrag genommen.[3] Bei den Adlern konnte er abermals überzeugen, erreichte in 51 Vorrundenspielen 32 Scorerpunkte, darunter drei Tore. In den anschließenden Playoffs wurde er mit den Adlern ebenfalls Deutscher Meister[4] und schloss die Playoffs als punktbester Verteidiger und erfolgreichster Vorlagengeber ab.[5]


International


Für Kanada nahm Katic an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2007 teil und erreichte dort die beste Plus/Minus-Bilanz. Außerdem spielte er im Jahr 2012 für Kanada beim Deutschland Cup. Im Dezember 2016 gewann er mit der kanadischen Auswahl den Spengler Cup.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 2006 OHL First All-Rookie Team
  • 2007 Teilnahme am CHL Top Prospects Game
  • 2013 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
  • 2014 Kroatischer Meister mit dem KHL Medveščak Zagreb
  • 2015 Kroatischer Meister mit dem KHL Medveščak Zagreb
  • 2016 Kroatischer Meister mit dem KHL Medveščak Zagreb
  • 2016 Spengler-Cup-Gewinn mit dem Team Canada
  • 2018 Schwedischer Vizemeister mit Skellefteå AIK
  • 2019 Deutscher Meister mit den Adler Mannheim
  • 2019 Bester Vorlagengeber der DEL-Playoffs

International



Karrierestatistik


Katic im Trikot der Bridgeport Sound Tigers
Katic im Trikot der Bridgeport Sound Tigers

Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2005/06 Sarnia Sting OHL 51 5 29 34 33
2006/07 Sarnia Sting OHL 68 5 35 40 31 4 1 3 4 8
2007/08 Sarnia Sting OHL 45 5 26 31 28 6 0 3 3 8
2008/09 Sarnia Sting OHL 63 13 41 54 45 4 1 0 1 6
2009/10 Bridgeport Sound Tigers AHL 48 3 11 14 16
2010/11 Bridgeport Sound Tigers AHL 63 4 26 30 37
2010/11 New York Islanders NHL 11 0 1 1 4
2011/12 Bridgeport Sound Tigers AHL 14 0 4 4 6 1 0 0 0 0
2012/13 Eisbären Berlin DEL 47 6 13 19 22 13 1 0 1 0
2013/14 KHL Medveščak Zagreb KHL 44 1 10 11 18 4 0 0 0 32
2013/14 KHL Medveščak Zagreb II Kroat. Liga 4 9 7 16 2
2014/15 KHL Medveščak Zagreb KHL 32 4 5 9 37
2014/15 KHL Medveščak Zagreb II Kroat. Liga 5 1 9 10 4
2015/16 KHL Medveščak Zagreb Kroat. Liga 52 3 7 10 8
2015/16 KHL Medveščak Zagreb II PHL 1 1 3 4 0
2016/17 KHL Medveščak Zagreb KHL 57 6 20 26 24
2016/17 Skellefteå AIK SHL 4 0 2 2 25 7 1 0 1 0
2017/18 Skellefteå AIK SHL 51 4 17 21 28 16 0 3 3 2
2018/19 Adler Mannheim DEL 51 3 29 32 0 14 4 10 14 2
2019/20 Adler Mannheim DEL 51 6 30 36 4
2020/21 Adler Mannheim DEL 33 4 13 17 6 6 1 2 3 0
2021/22 Adler Mannheim DEL 31 6 14 20 10 9 0 8 8 0
OHL gesamt 227 28 131 159 137 14 2 6 8 22
AHL gesamt 125 7 41 48 59 1 0 0 0 0
NHL gesamt 11 0 1 1 4
KHL gesamt 185 14 42 56 87 4 0 0 0 32
Kroatische Eishockeyliga gesamt 10 11 19 30 6
Svenska Hockeyligan gesamt 55 4 19 23 53 23 1 3 4 2
DEL gesamt 213 25 99 124 42 42 6 20 26 2

International


Vertrat Kanada bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2006 Kanada U17-WHC 5. Platz 5 0 4 4 0
2006 Kanada IHMT 4 0 2 2 0
2007 Kanada U18-WM 4. Platz 6 0 1 1 0
Junioren gesamt 15 0 7 7 0

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Mark Katic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Team Canada wins Spengler Cup. Abgerufen am 26. April 2018.
  2. Skellefteå AIK värvar från KHL. Abgerufen am 13. Februar 2017 (schwedisch).
  3. Adler nehmen Mark Katic unter Vertrag. Abgerufen am 26. April 2018 (deutsch).
  4. DEL: München holt Drei-Tore-Rückstand auf, dann schießt Larkin Mannheim zum Titel. In: Spiegel Online. 26. April 2019, abgerufen am 13. Mai 2019.
  5. Eishockey News Rückblick 2018/19, Seite 57
Personendaten
NAME Katic, Mark
KURZBESCHREIBUNG kroatisch-kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 9. Mai 1989
GEBURTSORT Porcupine, Ontario, Kanada

На других языках


- [de] Mark Katic

[en] Mark Katic

Mark Katic (born May 9, 1989) is a Canadian professional ice hockey player. Katic is currently playing for Adler Mannheim in the Deutsche Eishockey Liga (DEL). Katic played previously with the New York Islanders of the National Hockey League (NHL). Katic is of Croatian descent.[1]

[ru] Катич, Марк

Марк Катич (англ. Mark Katic; хорв. Mark Katić; 9 мая 1989 (1989-05-09), Поркупин, Онтарио, Канада) — профессиональный канадский хоккеист хорватского происхождения, защитник. В настоящее время является игроком немецкого «Адлер Мангейм». Имеет гражданство Хорватии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии