Tejay van Garderen (* 12. August 1988 in Tacoma, WA, Vereinigte Staaten) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Radrennfahrer.
Seinen ersten Vertrag bei einem internationalen Radsportteam erhielt van Garderen Continental Team Rabobank, für das er 2008 und 2009 fuhr. In dieser Zeit gelang ihm auf einer Etappe des Flèche du Sud sein erster internationaler Elitesieg.
Anschließend wechselte er zum UCI ProTeam Team Columbia-HTC und bestritt mit der Vuelta a España 2010 seine erste Grand Tour, die er als 35. der Gesamtwertung beendeten konnte. Nach Auflösung dieser Mannschaft schloss sich van Garderen 2012 dem BMC Racing Team an.
Bei der Tour de France 2012 und 2014 belegte er jeweils den fünften Gesamtrang. 2012 gewann er zudem die Nachwuchswertung. Er gewann die Gesamtwertung der Kalifornien-Rundfahrt 2013. Im Jahr 2014 wurde er mit seinem Team Weltmeister im Mannschaftszeitfahren.
In den Folgejahren konnte er jedoch an die vorderen Platzierungen bei Grand Tours nicht mehr anknüpfen. In der Saison 2015 trat er bei den Landesrundfahrten Tour de France und Vuelta a España an, bei denen er jeweils an Mitfavorit galt. Beide Rennen musste er allerdings aufgrund von Erkrankung[1] und Sturzfolgen vorzeitig beenden.[2]
Im Jahr 2017 knüpfte van Garderen zum Teil an vorherige Erfolge an: Beim Giro d’Italia 2017 gewann er eine Bergetappe[3] Die Vuelta a España 2017 schloss er als Zehnter der Gesamtwertung ab.
Zur Saison 2019 unterschrieb van Garderen einen Vertrag bei EF Education First. Die Tour de France 2019 musste er ebenso wie die Vuelta a España 2019 sturzbedingt aufgeben.[4][5]
Grand Tour | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | – | – | – | – | – | – | 20 | – | – | – | 84 |
![]() | – | 82 | 5 | 45 | 5 | DNF | 29 | – | 32 | DNF | 91 | – |
![]() | 35 | – | – | – | – | DNF | DNF | 10 | – | DNF | 113 | – |
2012 Omega Pharma-Quick-Step (Boonen/Chavanel/Martin/Terpstra/Vandewalle/P. Velits) | 2013 Omega Pharma-Quick-Step (Chavanel/Kwiatkowski/Martin/Terpstra/Vandewalle/P. Velits) | 2014 BMC Racing Team (Dennis/Dillier/Oss/Quinziato/van Garderen/P. Velits) | 2015 BMC Racing Team (Dennis/Dillier/Küng/Oss/Phinney/Quinziato) | 2016 Etixx-Quick Step (Jungels/Kittel/Lampaert/Martin/Terpstra/Vermote) | 2017 Team Sunweb (Matthews/Andersen/Dumoulin/Oomen/Kämna/Kelderman) | 2018 Quick-Step Floors (Asgreen/De Plus/Jungels/Lampaert/Schachmann/Terpstra)
1975: Francesco Moser | 1976: Enrique Martínez Heredia | 1977: Dietrich Thurau | 1978: Henk Lubberding | 1979: Jean-René Bernaudeau | 1980: Johan van der Velde | 1981: Peter Winnen | 1982: Phil Anderson | 1983: Laurent Fignon | 1984: Greg LeMond | 1985: Fabio Parra | 1986: Andrew Hampsten | 1987: Raúl Alcalá | 1988: Erik Breukink | 1989: Fabrice Philipot | 1990: Gilles Delion | 1991: Álvaro Mejía | 1992: Eddy Bouwmans | 1993: Antonio Martin | 1994, 1995: Marco Pantani | 1996, 1997, 1998: Jan Ullrich | 1999: Benoît Salmon | 2000: Francisco Mancebo | 2001: Óscar Sevilla | 2002: Ivan Basso | 2003: Denis Menschow | 2004: Wladimir Karpez | 2005: Jaroslaw Popowytsch | 2006: Damiano Cunego | 2007: Alberto Contador | 2008, 2009, 2010: Andy Schleck | 2011: Pierre Rolland | 2012: Tejay van Garderen | 2013: Nairo Quintana | 2014: Thibaut Pinot | 2015: Nairo Quintana | 2016: Adam Yates | 2017: Simon Yates | 2018: Pierre Latour | 2019: Egan Bernal | 2020, 2021, 2022: Tadej Pogačar
Personendaten | |
---|---|
NAME | Van Garderen, Tejay |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 12. August 1988 |
GEBURTSORT | Tacoma, WA, Vereinigte Staaten |