Thibaut Pinot (* 29. Mai 1990 in Mélisey) ist ein französischer Radrennfahrer.
Thibaut Pinot gewann in der Saison 2009 eine Etappe der Tour des Pays de Savoie, wo er Achter der Gesamtwertung wurde. Beim Giro della Valle d’Aosta startete er mit der Nationalmannschaft und konnte dort die Gesamtwertung für sich entscheiden. In der Saison 2010 wechselte Pinot, als jüngster Fahrer der UCI Pro Tour, zum französischen ProTeam Française des Jeux.
2012 gewann er bei der Tour die achte Etappe, bei seinem ersten Tourstart und als jüngster Fahrer im Feld. Der starke Kletterer ist nach eigenen Aussagen ein schwacher Abfahrer, was seine Ergebnisse im Gebirge beeinträchtigt: Er habe eine Phobie gegen Geschwindigkeit wie andere gegen Schlangen und Spinnen.[1] Aufgrund dieser Abfahrtsschwäche verlor er bei der Tour de France 2013 schon in den Pyrenäen viel Zeit und gab das Rennen nach der Etappe zum Mont Ventoux auf.
Durch gezieltes Training bekämpfte Pinot seine Phobie und verbesserte seine Fähigkeiten als Abfahrer. Unter anderem bestieg er in Le Mans einen Rennwagen und nahm in den Alpen an einer Schneerallye teil. Infolgedessen verlor Pinot auf den Abfahrten der Tour de France 2014 weniger Zeit,[2] gewann das Weiße Trikot und wurde Dritter der Gesamtwertung.
Nach Stürzen und Defekten in der ersten Woche der Tour de France 2015 spielte Pinot in der Gesamtwertung früh keine Rolle mehr und konzentrierte sich auf Etappensiege.[3] Auf der 20. Etappe nach L’Alpe d’Huez gelang ihm schließlich als Solist ein Etappensieg.[4] Er beendete die Rundfahrt auf Rang 16.
In der Saison 2016 zeigte Pinot verbesserte Zeitfahrqualitäten. Er gewann die Zeitfahren des Critérium International, bei dem er Gesamtsieger wurde, und der Tour de Romandie, bei der er Gesamtzweiter wurde, sowie die französischen Zeitfahrmeisterschaften. Bei der anschließenden Tour de France verlor er jedoch in der ersten Woche und auf der ersten Bergetappe viel Zeit. Nach einem Angriff auf der zweiten Bergetappe eroberte er für drei Tage das Gepunktete Trikot, trat jedoch auf der 13. Etappe aufgrund einer Bronchitis nicht mehr an.[5]
Beim Giro d’Italia 2017 gewann er die letzte Bergetappe im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe[6] und belegte den vierten Platz in der Gesamtwertung. Bei der anschließenden Tour de France gab er im Verlauf der 17. Etappe auf.
Nachdem Pinot 2018 die Tour of the Alps gewonnen hatte, startete er beim Giro d’Italia 2018. Nach der 19. Etappe lag er auf Rang drei der Gesamtwertung, fiel jedoch infolge einer Lungenentzündung auf der 20. Etappe weit zurück und startete nicht mehr auf der folgenden Abschlussetappe.[7][8]
Bei der Tour de France 2019 lag er nach der 18. Etappe auf Platz fünf der Gesamtwertung. Während der 19. Etappe musste er das Rennen verletzungsbedingt aufgeben.[9]
Nach zwei sieglosen Saisons gewann Pinot 2022 im Zweiersprint die Abschlussetappe der Tour of the Alps. Am Vortag wurde er kurz vor dem Ziel vom gestellt und Etappenzweiter. Durch diese Ausreißversuche gewann er auch die Zwischensprintwertung der Rundfahrt.[10]
Grand Tour | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | – | – | – | – | 4 | DNF | – | – | – | – |
![]() | 10 | DNF | 3 | 16 | DNF | DNF | – | DNF | 29 | – | 15 |
![]() | – | 7 | DNF | – | – | – | 6 | – | DNF | – | 17 |
1975: Francesco Moser | 1976: Enrique Martínez Heredia | 1977: Dietrich Thurau | 1978: Henk Lubberding | 1979: Jean-René Bernaudeau | 1980: Johan van der Velde | 1981: Peter Winnen | 1982: Phil Anderson | 1983: Laurent Fignon | 1984: Greg LeMond | 1985: Fabio Parra | 1986: Andrew Hampsten | 1987: Raúl Alcalá | 1988: Erik Breukink | 1989: Fabrice Philipot | 1990: Gilles Delion | 1991: Álvaro Mejía | 1992: Eddy Bouwmans | 1993: Antonio Martin | 1994, 1995: Marco Pantani | 1996, 1997, 1998: Jan Ullrich | 1999: Benoît Salmon | 2000: Francisco Mancebo | 2001: Óscar Sevilla | 2002: Ivan Basso | 2003: Denis Menschow | 2004: Wladimir Karpez | 2005: Jaroslaw Popowytsch | 2006: Damiano Cunego | 2007: Alberto Contador | 2008, 2009, 2010: Andy Schleck | 2011: Pierre Rolland | 2012: Tejay van Garderen | 2013: Nairo Quintana | 2014: Thibaut Pinot | 2015: Nairo Quintana | 2016: Adam Yates | 2017: Simon Yates | 2018: Pierre Latour | 2019: Egan Bernal | 2020, 2021, 2022: Tadej Pogačar
1905 Giovanni Gerbi | 1906 Cesare Brambilla | 1907 Gustave Garrigou | 1908 François Faber | 1909 Giovanni Cuniolo | 1910 Giovanni Micheletto | 1911, 1913, 1920 Henri Pélissier | 1912 Carlo Orliani | 1914 Lauro Bordin | 1915, 1918, 1928 Gaetano Belloni | 1916 Leopoldo Torricelli | 1917 Philippe Thys | 1919, 1921, 1922 Costante Girardengo | 1923, 1924 Giovanni Brunero | 1925, 1926, 1927, 1931 Alfredo Binda | 1929 Pietro Fossati | 1930 Michele Mara | 1932 Antonio Negrini | 1933 Domenico Piemontesi | 1934 Learco Guerra | 1935 Enrico Mollo | 1936, 1939, 1940 Gino Bartali | 1937, 1942 Aldo Bini | 1938 Cino Cinelli | 1941, 1945 Mario Ricci | 1943–1944 nicht ausgetragen | 1946, 1947, 1948, 1949, 1954 Fausto Coppi | 1950 Renzo Soldani | 1952 Giuseppe Minardi | 1953 Bruno Landi | 1955 Cleto Maule | 1956 André Darrigade | 1957 Diego Ronchini | 1958 Nino Defilippis | 1959 Rik Van Looy | 1960 Emile Daems | 1961 Vito Taccone | 1962, 1963 Jo de Roo | 1964 Gianni Motta | 1965 Tom Simpson | 1966, 1973 Felice Gimondi | 1967, 1970 Franco Bitossi | 1968 Herman Van Springel | 1969 Jean-Pierre Monseré | 1971, 1972 Eddy Merckx | 1974, 1976 Roger De Vlaeminck | 1975, 1978 Francesco Moser | 1977, 1986 Gianbattista Baronchelli | 1979, 1984 Bernard Hinault | 1980 Alfons De Wolf | 1981 Hennie Kuiper | 1982 Giuseppe Saronni | 1983, 1985, 1991 Sean Kelly | 1987 Moreno Argentin | 1988 Charly Mottet | 1989, 1992 Tony Rominger | 1990 Gilles Delion | 1993 Pascal Richard | 1994 Wladislaw Bobrik | 1995 Gianni Faresin | 1996 Andrea Tafi | 1997 Laurent Jalabert | 1998 Oscar Camenzind | 1999 Mirko Celestino | 2000 Raimondas Rumšas | 2001 Danilo Di Luca | 2002, 2003 Michele Bartoli | 2004, 2007, 2008 Damiano Cunego | 2005, 2006 Paolo Bettini | 2009, 2010 Philippe Gilbert | 2011 Oliver Zaugg | 2012, 2013 Joaquim Rodríguez | 2014 Daniel Martin | 2015, 2017 Vincenzo Nibali | 2016 Esteban Chaves | 2018 Thibaut Pinot | 2019 Bauke Mollema | 2020 Jakob Fuglsang | 2021, 2022 Tadej Pogačar
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pinot, Thibaut |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1990 |
GEBURTSORT | Mélisey |