sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Victoria Louise „Vicky“ Pendleton CBE (* 24. September 1980 in Stotfold, England) ist eine ehemalige britische Radrennfahrerin. Sie ist zweifache Olympiasiegerin und wurde neun Mal Weltmeisterin in Kurzzeitdisziplinen des Bahnradsports. Sie war eine der erfolgreichsten Bahnradsportlerin in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts bis zu ihrem Rücktritt vom Leistungssport im Jahre 2012.

Victoria Pendleton
Victoria Pendleton (2011)
Zur Person
Geburtsdatum 24. September 1980
Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Disziplin Bahn
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2008 – Sprint
2012 – Keirin
2012 – Sprint
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2005, 2007, 2008, 2009, 2010, 2012 – Sprint
2007 – Keirin
2007, 2008 – Teamsprint
Letzte Aktualisierung: 14. August 2020
Victoria Pendleton bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2008 in Manchester
Victoria Pendleton bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2008 in Manchester

Sportliche Laufbahn


Victoria Pendleton begann schon früh mit dem Radsport, da sie aus einer radsportbegeisterten Familie kam. Mit neun Jahren begann sie gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Alex, Radrennen zu fahren. Mit 16 Jahren wurde Pendleton in das britische National-Team berufen, sie zog es aber vor, zu studieren. Aus Begeisterung über die olympische Goldmedaille für Jason Queally bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney entschied sie sich während ihres Studiums, das sie 2002 beendete, für den Bahnradsport. Über zwei Saisons lang trainierte sie im „World Cycling Centre“ der Union Cycliste Internationale (UCI) in Aigle unter Frédéric Magné, siebenfacher Bahn-Weltmeister aus Frankreich.

Pendleton errang bei der Bahn-WM 2005 in Los Angeles ihren ersten Titel; es war der erste Titel einer Britin seit 40 Jahren.[1] Bei den Commonwealth Games 2006 in Melbourne errang sie eine Gold- sowie eine Silbermedaille.[2] Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2007 gelang ihr der Hattrick mit drei Goldmedaillen in Keirin, Sprint und Teamsprint. Dafür wurde sie in Großbritannien als erste Radrennsportlerin überhaupt zur Sportlerin des Jahres gewählt. Diese Erfolge konnte sie 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking mit einer Goldmedaille im Einzelsprint bestätigen, der einzigen Disziplin, die für Frauen in Peking angeboten wurde. Dafür wurde sie mit der M.B.E-Ehrung von Königin Elisabeth II. ausgezeichnet. Bei der Bahn-WM 2008 in Manchester gewann Victoria Pendleton zwei Titel, im Keirin und Teamsprint, und wurde sowohl 2009 wie auch 2010 Weltmeisterin im Sprint. In der Saison 2010/2011 entschied sie die Gesamtwertung im Sprint des Bahnrad-Weltcups für sich.

Im Frühjahr 2012 errang sie bei den Bahn-Weltmeisterschaften ihren sechsten und siebten WM-Titel, im Sprint sowie im Teamsprint (mit Jessica Varnish). Zudem wurde sie Vize-Weltmeisterin im Keirin.

Bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde Victoria Pendleton Olympiasiegerin im Keirin, im Sprint belegte sie Rang zwei hinter der Australierin Anna Meares. Im Teamsprint wurden sie und Jessica Varnish im Halbfinale wegen eines Wechselfehlers relegiert, nachdem sie dieses Rennen zunächst siegreich absolviert hatten.[3] Sie beendete, wie bereits vorher angekündigt, ihre Karriere mit Abschluss der olympischen Wettbewerbe im Bahnradsport.[4]


Ehrungen


Vicky Pendleton wurde mit der Aufnahme in die Hall of Fame des europäischen Radsportverbandes Union Européenne de Cyclisme geehrt.


Sonstiges


Im Juni 2015 gab Victoria Pendleton bekannt, dass sie beabsichtige eine Lizenz zu beantragen, um im März 2016 am Foxhunters Chase Rennen im Rahmen des Cheltenham Festivals in Cheltenham ihr Debüt als Jockey zu geben.[5] 2017 betätigte sie sich auch bei mittelalterlichen Turnierkämpfen.[6] Auch nahm sie an dem Fernseh-Tanzwettbewerb Strictly Come Dancing teil.[7]

Bis 2018 hatte Pendleton eine zehnjährige Beziehung zu einem früheren Trainer der britischen Bahnnationalmannschaft, der 2008 deshalb zunächst seine Anstellung bei British Cycling verloren hatte. Im Juli 2018 berichtete sie in einem Interview, dass sie nach einem vergeblichen Versuch, den Mount Everest zu besteigen und nach der Trennung von ihrem Ehemann an schweren Depressionen gelitten habe.[7]

Pendleton wurde zur Botschafterin Laureus Waves Project, bei dem Kinder mit psychischen Problemen das Surfen lernen.[7]


Erfolge


2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012


Commons: Victoria Pendleton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Victoria Pendleton Biografie. (Memento vom 20. Februar 2013 im Internet Archive) In: Eurosport.de
  2. Victoria Pendleton Biography. (Memento vom 5. Dezember 2011 im Internet Archive) In: Sky Sports.
  3. Victoria Pendleton & Jess Varnish relegated from team sprint. In: BBC, 2. August 2012.
  4. Victoria Pendleton loses to Anna Meares in last ever race. In: BBC, 7. August 2012.
  5. Cycling champion Victoria Pendleton to make debut as amateur jockey in: The Guardian, 4. Juni 2015, abgerufen am 4. Juni 2015
  6. Olympian Victoria Pendleton on her latest sporting challenge: medieval jousting. In: telegraph.co.uk. 21. Juli 2017, abgerufen am 18. August 2017 (englisch).
  7. Double Olympic gold medal winning cyclist Victoria Pendleton opens up about her 'crushing' depression amid break-up from husband and former coach after five-year relationship. In: Daily Mail. 29. Juli 2018, abgerufen am 2. Januar 2019 (englisch).
Personendaten
NAME Pendleton, Victoria
ALTERNATIVNAMEN Pendleton, Vicky (Kurzname); Pendleton, Victoria Louise (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britische Radrennfahrerin
GEBURTSDATUM 24. September 1980
GEBURTSORT Stotfold

На других языках


- [de] Victoria Pendleton

[en] Victoria Pendleton

Victoria Louise Pendleton, CBE (born 24 September 1980) is a British jockey and former track cyclist who specialised in the sprint, team sprint and keirin disciplines. She is a former Olympic, World, European and Commonwealth champion. With two Olympic gold medals and one silver, Pendleton is one of Great Britain's most successful female Olympians.

[es] Victoria Pendleton

Victoria Louise Pendleton –conocida como Vicki Pendleton– (Hitchin, 24 de septiembre de 1980) es una deportista británica que compitió en ciclismo en la modalidad de pista, especialista en las pruebas de velocidad y keirin. Dos veces campeona olímpica (en 2008 y 2012) y nueve veces campeona mundial, es una de las ciclistas de pista más laureadas de la historia.

[it] Victoria Pendleton

Victoria Louise Pendleton (Stotfold, 24 settembre 1980) è un'ex pistard britannica, vincitrice di due medaglie d'oro olimpiche (2008 e 2012) e di nove titoli mondiali. Specialista delle gare veloci, in coppia con Jessica Varnish detenne per quasi due mesi, tra febbraio e aprile 2012, il record del mondo della velocità a squadre femminile (32"754)[1].

[ru] Пендлтон, Виктория

Виктория Луиза Гарднер (англ. Victoria Louise Gardner; в девичестве — Пендлтон (англ. Pendleton), род. 24 сентября 1980 года в Стотфолде, Бедфордшир, Англия) — британская велогонщица. Специализировалась в гонках на треке — спринте и кейрине. Двукратная олимпийская чемпионка и многократная чемпионка мира. Рекордсменка мира в командном спринте. Рекордсменка Великобритании в нескольких спринтерских дисциплинах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии