Jacques Dominique Wilkins (* 12. Januar 1960 in Paris als amerikanischer Staatsbürger) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Er war von 1982 bis 1999 in der NBA aktiv und ist einer der erfolgreichsten Punktesammler in der Geschichte der Liga. 1995 erregte sein Wechsel zum griechischen Topclub Panathinaikos Athen weltweites Aufsehen.[1]
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
Spielerinformationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spitzname | The Human Highlight Film | |||||||
Geburtstag | 12. Januar 1960 (62 Jahre) | |||||||
Geburtsort | Paris, Frankreich | |||||||
Größe | 203 cm | |||||||
Gewicht | 102 kg | |||||||
Position | Small Forward | |||||||
College | Georgia | |||||||
NBA Draft | 1982, 3. Pick, Utah Jazz | |||||||
Vereine als Aktiver | ||||||||
1982–1994 | Vereinigte Staaten![]() | |||||||
000001994 | Vereinigte Staaten![]() | |||||||
1994–1995 | Vereinigte Staaten![]() | |||||||
1995–1996 | Griechenland![]() | |||||||
1996–1997 | Vereinigte Staaten![]() | |||||||
1997–1998 | Italien![]() | |||||||
1998–1999 | Vereinigte Staaten![]() | |||||||
Nationalmannschaft | ||||||||
000001994 | Vereinigte Staaten![]() | |||||||
Medaillenspiegel | ||||||||
| ||||||||
|
Mit seinem Repertoire spektakulärer Dunks gehörte Wilkins zu den aufsehenerregendsten Spielern seiner Zeit.[2] Aufgrund seiner Spielweise erhielt er den Spitznamen „Human Highlight Film“. 2006 wurde er in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame in Springfield aufgenommen.[3]
1982 wurde Wilkins von den Utah Jazz an dritter Stelle im Draft gewählt, jedoch direkt im Anschluss in einem Trade zu den Atlanta Hawks geschickt, wo er zwölf Jahre lang der Publikumsliebling war und 1986 mit einem Schnitt von 30,3 Punkten pro Spiel Scoring Leader der NBA wurde. Trotz seiner individuellen Erfolge, konnte Wilkins mit den Hawks nie das Conference-Finale erreichen. Er verließ die Hawks als erfolgreichster Punktesammler der Vereinsgeschichte. Im Schnitt erzielte er 26,4 Punkte für die Hawks.
Nachdem er von den Hawks zu den Los Angeles Clippers transferiert wurde, baute er leistungsmäßig langsam ab. Dennoch war er im hohen Alter der Topscorer der Boston Celtics und San Antonio Spurs. Mit beiden Mannschaften erreichte er aber nicht die Playoffs. 1995 wechselte Wilkins nach Griechenland zu Panathinaikos Athen. Er unterschrieb dort einen Zweijahresvertrag über 7 Millionen Dollar.[4] Er war damit der am besten bezahlte Spieler außerhalb der NBA. Er trug mit seinen Leistungen bei Panathinaikos wesentlich zum Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1996 bei. Im Halbfinale gegen CSKA Moskau erzielte Wilkins 35 Punkte[5], während er im Finale gegen den FC Barcelona 16 Punkte machte und 10 Rebounds sammelte.[6] Folglich wurde er zum MVP des Final Four in Paris gewählt. Bereits vorher konnte er mit den Athenern den griechischen Basketballpokal gewinnen. Im Finale von Patras, welches mit 85-74 gegen Iraklis Thessaloniki gewonnen werden konnte, erzielte Wilkins 25 Punkte.[7]
Nach Ende der Saison kehrte Wilkins in die NBA zurück. Nach einem Gastspiel in der italienischen Liga wechselte er 1998 erneut in die NBA, wo er bei den Orlando Magic nach nur wenigen Spielen aus der Rotation fiel und seine Karriere kurz danach beendete.
Er gehört mit einer Gesamtpunktzahl von 26.668 Punkten (24,8 Punkte im Schnitt) zum elitären Kreis von 22 Spielern, die in ihrer Karriere mehr als 25.000 Punkte erzielten. Aktuell belegt er in der ewigen NBA-Punkteliste den 16. Platz (Stand: Mai 2021). Legendär sind seine Dunk-Contest-Duelle mit Michael Jordan Ende der 80er. Sein größter Erfolg hierbei war wohl der Gewinn des Contests im Jahre 1985 gegen den NBA-Neuling Jordan, woraufhin dieser den Wettbewerb zwei Jahre später gewann. Wilkins gewann den Dunk-Contest ein zweites Mal 1990.
Nach dem Ende seiner Karriere arbeitete Wilkins in verschiedenen Positionen bei den Atlanta Hawks, darunter auch als Vizepräsident. Ebenso kommentierte er Spiele der Hawks.
NBA
Sonstige
1992 Brian Vaughns | 1993 nicht ausgetragen | 1994 Tony White | 1995 Stojko Vranković | 1996 Dominique Wilkins | 1997 Peja Stojaković | 1998 Peja Stojaković | 1999 Arijan Komazec | 2000 Dejan Bodiroga | 2001 Fragiskos Alvertis | 2002 İbrahim Kutluay | 2003 Georgios Diamantopoulos | 2004 Nestoras Kommatos | 2005 Nikos Barlos | 2006 Sofoklis Schortsanitis | 2007 Andre Hutson | 2008 Jeremiah Massey | 2009 Ioannis Bourousis | 2010 Sofoklis Schortsanitis | 2011 Antonios Fotsis | 2012 nicht ausgetragen | 2013 Brent Petway | 2014 Nikolaos Pappas | 2015–2017 nicht ausgetragen | 2018 Thanasis Antetokounmpo | 2019 Thanasis Antetokounmpo | 2020 Konstantinos Mitoglou
1995 Branislav Prelević | 1996 Dominique Wilkins | 1997 David Rivers | 1998 Panagiotis Liadelis | 1999 Walter Berry | 2000 Željko Rebrača | 2001 İbrahim Kutluay | 2002 Alphonso Ford | 2003 Fragiskos Alvertis | 2004 Nestoras Kommatos | 2005 Jaka Lakovič | 2006 Konstantinos Tsartsaris | 2007 Konstantinos Tsartsaris | 2008 Konstantinos Tsartsaris | 2009 Dimitrios Diamantidis | 2010 Miloš Teodosić | 2011 Miloš Teodosić | 2012 Šarūnas Jasikevičius | 2013 Roko Ukić | 2014 Ramel Curry | 2015 Loukas Mavrokefalidis | 2016 Dimitrios Diamantidis | 2017 James Feldeine | 2018 Manny Harris | 2019 Nick Calathes | 2020 keine Austragung | 2021 Ioannis Papapetrou
Kareem Abdul-Jabbar | Ray Allen | Giannis Antetokounmpo | Carmelo Anthony | Nate Archibald | Paul Arizin | Charles Barkley | Rick Barry | Elgin Baylor | Dave Bing | Larry Bird | Kobe Bryant | Wilt Chamberlain | Bob Cousy | Dave Cowens | Billy Cunningham | Stephen Curry | Anthony Davis | Dave DeBusschere | Clyde Drexler | Tim Duncan | Kevin Durant | Julius Erving | Patrick Ewing | Walt Frazier | Kevin Garnett | George Gervin | Hal Greer | James Harden | John Havlicek | Elvin Hayes | Allen Iverson | LeBron James | Magic Johnson | Sam Jones | Michael Jordan | Jason Kidd | Kawhi Leonard | Damian Lillard | Jerry Lucas | Karl Malone | Moses Malone | Pete Maravich | Bob McAdoo | Kevin McHale | George Mikan | Reggie Miller | Earl Monroe | Steve Nash | Dirk Nowitzki | Hakeem Olajuwon | Shaquille O’Neal | Robert Parish | Chris Paul | Gary Payton | Bob Pettit | Paul Pierce | Scottie Pippen | Willis Reed | Oscar Robertson | David Robinson | Dennis Rodman | Bill Russell | Dolph Schayes | Bill Sharman | John Stockton | Isiah Thomas | Nate Thurmond | Wes Unseld | Dwyane Wade | Bill Walton | Jerry West | Russell Westbrook | Lenny Wilkens | Dominique Wilkins | James Worthy
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wilkins, Dominique |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 12. Januar 1960 |
GEBURTSORT | Paris |