sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Stefan Loibl (* 24. Juni 1996 in Straubing) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Mai 2022 erneut bei den Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des rechten Flügelstürmers bzw. Centers spielt.

Deutschland  Stefan Loibl
Geburtsdatum 24. Juni 1996
Geburtsort Straubing, Deutschland
Größe 186 cm
Gewicht 75 kg
Position Rechter Flügel/Center
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2014 EV Landshut
2014–2020 Straubing Tigers
2014–2015 ESV Kaufbeuren
2015–2016 Starbulls Rosenheim
2016–2017 Löwen Frankfurt
2020–2021 Adler Mannheim
2021–2022 Skellefteå AIK
seit 2022 Adler Mannheim

Karriere


Loibl begann mit dem Eishockeyspielen in Straubing, wechselte jedoch als Jugendlicher zum EV Landshut und durchlief dort die Nachwuchsabteilung. In der Saison 2013/14 stand er zum ersten Mal für die DEL2-Mannschaft Landshuts auf dem Eis. Im Mai 2014 kehrte er zu seinem Heimatverein Straubing Tigers zurück, wo er einen Einjahresvertrag mit klubseitiger Option auf weitere drei Jahre erhielt.[1] In der Saison 2014/15 kam der Stürmer zu seinen ersten Einsätzen in der DEL und wurde zudem beim Kooperationspartner ESV Kaufbeuren in der DEL2 eingesetzt.[2] Auch in den beiden folgenden Jahren erhielt er eine Förderlizenz, in der Saison 2015/16 spielte Loibl neben seinen Einsätzen in der DEL bei den Starbulls Rosenheim, in der Saison 2016/17 bei den Löwen Frankfurt, dem jeweiligen Kooperationspartner Straubings.

Im August 2020 unterschrieb er einen Vertrag über drei Jahre Laufzeit bei den Adler Mannheim, verließ die Adler nach der Saison mit einer Ausstiegsklausel und wechselte zum Skellefteå AIK in die Svenska Hockeyligan (SHL). Im Mai 2022 kehrte der Stürmer nach nur einem Jahr in Schweden zu den Adlern zurück.


International


Im Jahr 2014 nahm Stefan Loibl an der U18-Weltmeisterschaft teil, dabei gelangen ihm in sechs Spielen zwei Tore und zwei Assists. Zwei Jahre später spielte er bei den U20-Junioren in der Division I und erzielte ein Tor und gab vier Vorlagen.

Ende Oktober 2017 wurde er in Hinblick auf den Deutschland-Cup 2017 erstmals in die deutsche A-Nationalmannschaft berufen.[3] Am 10. November 2017 feierte er im Rahmen des Turniers im Duell mit Russland sein Länderspieldebüt.[4]


Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2011/12 EV Landshut DNL 9 0 1 1 0 4 0 0 0 0
2012/13 EV Landshut DNL 36 16 22 38 24 4 1 1 2 0
2013/14 EV Landshut DNL 6 3 4 7 4 0 0 0 0 0
2013/14 EV Landshut DEL2 43 4 4 8 4 13 1 1 2 0
2014/15 Straubing Tigers DEL 27 0 0 0 4
2014/15 ESV Kaufbeuren DEL2 18 5 4 9 2
2014/15 ESV Kaufbeuren DNL 1 1 2 3 2
2015/16 Straubing Tigers DEL 15 0 1 1 4 1 0 0 0 0
2015/16 Starbulls Rosenheim DEL2 33 8 21 29 4 8 3 2 5 0
2016/17 Straubing Tigers DEL 44 3 5 8 4 2 0 0 0 0
2016/17 Löwen Frankfurt DEL2 6 2 1 3 0 0 0 0 0 0
2017/18 Straubing Tigers DEL 49 10 7 17 2
2018/19 Straubing Tigers DEL 52 21 17 38 4 2 0 1 1 0
2019/20 Straubing Tigers DEL 37 10 15 25 14
2020/21 Adler Mannheim DEL 34 6 17 23 12 6 0 2 2 2
2021/22 Skellefteå AIK SHL 42 4 6 10 6 6 0 0 0 0
DNL gesamt 52 20 29 49 30 8 1 1 2 0
DEL2 gesamt 100 19 30 49 10 21 4 3 7 0
DEL gesamt 258506211244 110332

International


Vertrat Deutschland bei:

  • U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2014
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division IA 2016
  • Weltmeisterschaft 2019
  • Weltmeisterschaft 2021
  • Olympischen Winterspielen 2022
  • Weltmeisterschaft 2022
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2014 Deutschland U18-WM 9. Platz 6 2 2 4 0
2016 Deutschland U20-WM Div. IA 5. Platz 5 1 4 5 2
2019 Deutschland WM 6. Platz 3 0 0 0 0
2021 Deutschland WM 4. Platz 10 1 3 4 0
2022 Deutschland Olympia 10. Platz 4 0 0 0 0
2022 Deutschland WM 7. Platz 8 1 2 3 0
Junioren gesamt 11 3 6 9 2
Herren gesamt 25 2 5 7 0

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Stefan Loibl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Zwei Youngsters für die Tigers: Stefan Loibl und Manuel Wiederer wechseln an den Pulverturm. 7. Mai 2014, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 9. Mai 2014.
  2. Ein gebürtiger Straubinger kehrt zurück zu den Tigers: "Ich bin früher selbst im Fanblock gestanden". (Nicht mehr online verfügbar.) 7. Mai 2014, archiviert vom Original am 15. Juli 2014; abgerufen am 9. Mai 2014.
  3. Mit Debütanten und Rückkehrern zum Deutschland Cup. In: Offizielle Webseite des DEB. Oktober 2017, abgerufen am 27. April 2018.
  4. Keine Punkte gegen Rekord-Weltmeister. In: Offizielle Webseite des DEB. November 2017, abgerufen am 27. April 2018.
Personendaten
NAME Loibl, Stefan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 24. Juni 1996
GEBURTSORT Straubing, Deutschland

На других языках


- [de] Stefan Loibl

[en] Stefan Loibl

Stefan Loibl (born 24 June 1996) is a German professional ice hockey player currently playing for Skellefteå AIK in the Swedish Hockey League (SHL) and the German national team.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии